Weltexpresso

Die Entscheidung

Details
Veröffentlicht: 27. Juni 2018
zdf oliver welke oliver kahn zdf patrick seeger 9739693f50Südkorea – Deutschland heute live im ZDF

Hartwig Handball

Berlin (Weltexpresso) - Mit dem "Last-Minute-Sieg" gegen Schweden hat die DFB-Auswahl die Tür zur WM-Finalrunde wieder ein Stück weit geöffnet. Ein deutlicher Sieg gegen Südkorea im letzten Gruppenspiel am Mittwoch, 27. Juni 2018, könnte für Klarheit sorgen.

Weiterlesen: Die Entscheidung

HITLERS HOLLYWOOD

Details
Veröffentlicht: 26. Juni 2018
dvd hitlers hollywoodbeim 46. International Film Festival Belgrad als „Bester Film" ausgezeichnet

Romana Reich

Belgrad (Weltexpresso) - Als schon im letzten Jahr dieser Film in deutsche Kinos kam, gab es nur ein Problem. Der Inhalt ist so konzentriert umfangreich, daß man nach dem Anschauen den Film am liebsten von vorne betrachten möchte, damit man die Namen der Regisseure, Künstler und Filmtitel behält. Deshalb ist es sehr sinnvoll, daß es den Film längst auf DVD & VoD gibt. 

Weiterlesen: HITLERS HOLLYWOOD

Das Ende aller Illusionen

Details
Veröffentlicht: 26. Juni 2018
kpm Turken bejubeln in Berlin den Sieg ErdogansZustimmung für den Autokraten Erdogan in Deutschland am größten

Klaus Philipp Mertens

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – 63 Prozent der in Deutschland lebenden Türken, die sich an der Präsidentschafts- und Parlamentswahl in ihrer Heimat beteiligten, votierten für die konservativ-islamische AKP und den Despoten Recep Tayyip Erdogan, der die einst durch Atatürk geprägte demokratische Türkei konsequent  in einen islamischen Staat umwandeln will.

Weiterlesen: Das Ende aller Illusionen

Netanyahu führt Gespräche

Details
Veröffentlicht: 26. Juni 2018
Bildschirmfoto 2018 06 26 um 07.55.43Offizielles Gespräch mit dem jordanischen König Abdullah II. 

Jacques Ungar

Amman (Weltexpresso) - Der US-Friedensplan, den US-Offizielle diese Woche in der Region vorlegen wollen oder schon vorgelegt haben, stand im Zentrum des ersten offiziellen Gesprächs seit November 2014, das der jordanische König Abdullah II. am Montag in der Hauptstadt Amman mit Regierungschef Binyamin Netanyahu führte.

Weiterlesen: Netanyahu führt Gespräche

Heinz R. Unger (1938–2018)

Details
Veröffentlicht: 26. Juni 2018
c ungerErinnern und Gedenken auf einer Veranstaltung am Mittwoch, 27. Juni in Wien mit Hilfe seines letzten Buches

Anna von Stillmark

Wien (Weltexpresso) - Aus Heinz Rudolf Ungers letztem, posthum erschienenen Buch »Die Freiheit des Vogels im Käfig zu singen. Politische Lyrik« lesen und kommentieren: MICHAEL HAMMERSCHMID, CHRISTINE HUBER, GERHARD JASCHKE, KONSTANTIN KAISER, MARIE-THÉRÈSE KERSCHBAUMER, ILSE KILIC, KURT NEUMANN, WILHELM PEVNY, PETER ROSEI, GERHARD RUISS, ROBERT SCHINDEL, CORNELIA TRAVNICEK, GEORG HERRNSTADT.

Weiterlesen: Heinz R. Unger (1938–2018)

Hoch auf dem Wilden Wagen

Details
Veröffentlicht: 26. Juni 2018
F WildnisWagen Copyright Umweltamt Stadt Frankfurt Stefan CopFrankfurter Umweltdezernentin Rosemarie Heilig präsentiert neue Form der Umweltbildung

Manfred Schröder

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Den gibt’s nur einmal, der kommt aber gerne wieder. „WildnisWagen“ heißt das Unikat, das von jetzt an mobile Werbung für das Projekt „Städte wagen Wildnis“ des Umweltamtes machen soll. Am Montag wurde es an der Hauptwache präsentiert.

Weiterlesen: Hoch auf dem Wilden Wagen

Die Partner

Details
Veröffentlicht: 26. Juni 2018
f mufi18Das  36. FILMFEST MÜNCHEN rückt näher

Hanno Lustig

München (Weltexpresso) - Neben den Gesellschaftern sind es auch 2018 wieder zahlreiche Partner, die ermöglichen, dass das FILMFEST MÜNCHEN als exklusive Kulturveranstaltung mit zahlreichen Gästen und Filmfans aus aller Welt stattfinden kann.

Weiterlesen: Die Partner

Regiekommentar »Am Anfang war die Schaukel"

Details
Veröffentlicht: 26. Juni 2018
Bildschirmfoto 2018 06 25 um 22.46.44Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 21. Juni 2018, Teil 5

Stanislaw Mucha

Berlin (Weltexpresso)  - Auf unserem knochigen Kolyma-Roadtrip bin ich persönlich (im geistigen, nicht filmischen Sinne), den Spuren meines Großvaters gefolgt, der diese Strecke kurz vor Stalins Tod 1953 durchmachte. Eines Tages Ende 1952 wurde er als vermeintlicher Spion verhaftet, nur weil eine seiner Töchter ausgeprägte Affinität für Streichhölzer besaß und als Kind insgesamt drei Ortschaften anzündete. Der Großvater wurde abtransportiert und in einen Waggon der Transsibirischen Eisenbahn gesteckt.

Weiterlesen: Regiekommentar »Am Anfang war die Schaukel"

KOLYMA

Details
Veröffentlicht: 25. Juni 2018
Bildschirmfoto 2018 06 25 um 22.46.17Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 21. Juni 2018, Teil 4

Corinne Elsesser

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - "Die Spur meines Grossvaters endete in Wladiwostok." Dies nahm der polnische Regisseur Stanislaw Mucha zum Anlass, sich auf eine Spurensuche in den äußersten Osten Sibiriens aufzumachen. Mit "Kolyma" legt er nun einen sehr persönlichen und engagierten Dokumentarfilm vor, der einen fast vergessenen Landstrich in den Blick nimmt und die Menschen, die dort heute leben, zu Wort kommen lässt.

Weiterlesen: KOLYMA

Mithin der schwerste Gang des Abends: Verlesung der Opfer des NS-Vernichtungswahns

Details
Veröffentlicht: 25. Juni 2018
requiem voor auschwitz 03 foto c jan van eerd1Zur Erinnerung an die Verschleppung und Ermordung der 119 Roma und Sinti vor 75 Jahren in Wiesbaden: das Requiem für Auschwitz

Heinz Markert
 
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Schnörkellos und unter Aufzählung der szenisch aufgesagten Namen der Ermordeten hat der Sintesische Komponist Roger Moreno-Rathgeb in erprobter Zusammenarbeit mit dem Dirigenten Riccardo M Sahiti das „Requiem für Auschwitz“ zur Erinnerung an die Deportation von 119 Wiesbadener Roma und Sinti nach Auschwitz-Birkenau vor 75 Jahren im Staatstheater Wiesbaden zur Aufführung gebracht. In tonaler Tonsprache.

Weiterlesen: Mithin der schwerste Gang des Abends: Verlesung der Opfer des NS-Vernichtungswahns

  1. „Der goldene Hahn“ in Moskau
  2. Der Münsterhof bringt's
  3. Haben die Antisemiten Recht?

Seite 2145 von 3419

  • 2140
  • 2141
  • 2142
  • 2143
  • 2144
  • 2145
  • 2146
  • 2147
  • 2148
  • 2149
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso