Eröffnet
- Details

Romana Reich
München (Weltexpresso) - Die feierliche Eröffnung des 36. FILMFEST MÜNCHEN brachte im Mathäser Filmpalast mit „Mackie Messer – Brechts Dreigroschenfilm“. Auf dem roten Teppich waren neben Regisseur Joachim A. Lang auch Lars Eidinger, Tobias Moretti, Joachim Król, Claudia Michelsen, Britta Hammelstein, Robert Stadlober, Peri Baumeister und Godehard Giese.
"Letzte Spur Berlin"
- Details

Lona Lustig
Berlin (Weltexpresso) - Diese Serie ist deshalb anders als die anderen Krimis, weil es um eine Vermißtenstelle geht, also das Team versucht, den oder die Vermißte schnell aufzuspüren, damit man ein potentielles Verbrechen verhindern kann. Aber immer wieder muß das Vermißtenteam mit der Mordkommission zusammenarbeiten.
Die EU vor dem Schiffbruch
- Details

Roman Herzig
Saarbrücken (Weltexpresso) - Bundeskanzlerin Merkel braucht beim EU-Asyl-Treffen dringend eine gemeinsame Lösung, um einen Ausweg aus dem Machtkampf mit ihrem Innenminister Horst Seehofer zu finden. Angesichts teils auseinanderstrebender Interessen der Teilnehmerländer dürfte das schwer werden. ARTE Info erklärt die unterschiedlichen Positionen und Konfliktpunkte.
Das musste ja so kommen
- Details

Constanze Weinberg
Buxtehude (Weltexpresso) – Vor drei Wochen bin ich an dieser Stelle der Frage einer Moderatorin des Deutschlandfunks nachgegangen, ob wir uns über eine Fußball-WM in Putins Russland freuen können. Durch die Blume gesprochen sollte das heißen, dass die Weltmeisterschaft dort eigentlich nicht stattfinden dürfte, weil in Russland die Menschenrechte missachtet würden. Als ob die FIFA schon jemals danach geragt hätte. Hauptsache, die Kasse stimmte. Als Deutsche können wir uns aus ganz anderen Gründen nicht so recht freuen an dieser WM, sind wir doch schon in der Vorrunde ausgeschieden, wir als Weltmeister! Wenn das mal mit rechten Dingen zugegangen ist.
LOVE, SIMON II
- Details

Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Der 17jährige Simon Spier (Nick Robinson) hält sich für einen völlig durchschnittlichen jungen Mann, aber hat er ein Geheimnis: Er weiß seit dem er 13 Jahre alt ist, dass er schwul ist. Allerdings hat er bis jetzt weder seiner Familie, seinem Vater Jack (Josh Duhamel), seiner Mutter Emily (Jennifer Garner) und seiner jüngeren Schwester Nora (Talitha Bateman) noch seinen drei besten Freunden aus der Schule Leah (Katherine Langford), Nick (Jorge Lendeborg Jr.) oder Abby (Alexandra Shipp) davon erzählt.
LOVE, SIMON I
- Details

Hanswerner Kruse
Berlin (Weltexpresso) - Mit „Love, Simon“ kommt ein US-amerikanischer Film in die deutschen Kinos der bereits im Untertitel verkündet: „Jeder verdient eine großartige Liebesgeschichte!“ Auch der schwule Simon.
REGIESTATEMENT
- Details

Michael Kreihsl
Wien (Weltexpresso) - Bereits während der szenischen Arbeit am Theaterstück „Die Wunderübung“ war ich von dem Zusammenspiel von existentiellem Ernst und der absolut ironischen und komischen Ebene dieses Werkes fasziniert.
DIE WUNDERÜBUNG
- Details

Kirsten Liese
Berlin (Weltexpresso) - Erwartungsvoll richten sich die Blicke auf den Eheberater (Erwin Steinhauer), als hofften Joana (Aglaia Szyszkowitz) und Valentin Dorek (Devid Striesow) insgeheim, er würde sich in den Streit einmischen und dem jeweils anderen die Schuld an ihrer Ehekrise geben. Der aber macht schnell klar, dass der Erfolg einer Paartherapie ganz von seinen Klienten abhängt.
Interview mit Emma Bading und Janina Fautz
- Details

N.N.
Berlin (Weltexpresso) - Was hat Sie an der Rolle der Lilith besonders gereizt?
Anleitung zum Bösesein: vom Buch zum Film
- Details

N.N.
Berlin (Weltexpresso) - Am Anfang stand eine teuflisch gute Idee. Hortense Ullrich, Autorin zahlreicher Bücher für Kinder und Jugendliche, stellte sich eine Frage, auf die vorher noch niemand gekommen war: „Ich fragte mich: Was wäre, wenn der Teufel eine Tochter hätte? Wäre der arme Kerl damit nicht völlig überfordert, hätte nicht selbst der Teufel so seine Probleme mit einer Teenager-Tochter?“
Seite 2142 von 3418