Weltexpresso

Versöhnung mit und durch Niko Kovac

Details
Veröffentlicht: 20. Mai 2018
E kovacberlinEintracht Frankfurt ringt den Ligameister Bayern München mit 3:1 nieder, Teil 2

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Zeit, vom Eintrachttrainer Niko Kovac zu sprechen, der elegant im Anzug an der Seitenlinie stand und gestisch und mimisch leidenschaftlich mitspielte und seine Anweisungen gab, dem man erst seine Angespanntheit, dann seine Freude ansah, dann seinen menschlichen und Fußballtriumph.

Weiterlesen: Versöhnung mit und durch Niko Kovac

Perfekte Pokalsensation oder auch: Wie ein Mythos entsteht

Details
Veröffentlicht: 20. Mai 2018
E berlin18Eintracht Frankfurt ringt den Ligameister Bayern München mit 3:1 nieder, Teil 1

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Der Pott - kein Bembel - geht nach Frankfurt. Endlich. Nach den verlorenen Pokalendspielen 2006 gegen Bayern und 2017 gegen Dortmund. Aber nicht allein, daß sie gewonnen haben, die Frankfurter, sondern das Wie ist diesmal entscheidend.

Weiterlesen: Perfekte Pokalsensation oder auch: Wie ein Mythos entsteht

Afrocuban Tigers of India

Details
Veröffentlicht: 20. Mai 2018
eva mainzIm Rahmen des „Open Ohr Festivals“  in Mainz

Eva Mittmann

Mainz (Weltexpresso) - Auf der Zitadelle, hoch über den Dächern von Mainz, beginnt das Openair-„Open Ohr Festival“ mit der wunderbar multikulturellen Band der „Afrocuban Tigers of India“. Die Wiese vor der Bühne ist voller Menschen in Bewegung. Viele haben ihre Picknickdecken ausgebreitet und sind mit der ganzen Familie da, um die Festival-Atmosphäre zu genießen.Kinder spielen mit ihren Eltern Fußball, andere jonglieren. Bunt gemischtes Publikum. Man gewinnt den Eindruck, die alternative Szene gibt sich ein Stelldichein: Dreadlocks und Motorradclubs neben Tote-Hosen-Liebhabern und esoterischen Indien-Fans. Ein bunt gemischtes Panorama von Gegenkultur.

Weiterlesen: Afrocuban Tigers of India

"Blauer Panther" für Regisseur Christian Schwochow

Details
Veröffentlicht: 20. Mai 2018
zdf Jana faee343632ZDF-Serie "Bad Banks" mit dem Bayerischen Fernsehpreis ausgezeichnet


Romana Reich

Für die ZDF/ARTE-Produktion "Bad Banks" ist Regisseur Christian Schwochow am Freitagabend, 18. Mai 2018, mit dem Bayerischen Fernsehpreis im Münchner Prinzregententheater geehrt worden. Ausgezeichnet wurde Schwochow für die Inszenierung der Thriller-Serie in der Kategorie "Fernsehfilm/Serien und Reihen". Seine waghalsige Reise in das hochkomplexe System internationaler Großbanken wirft einen Blick auf Menschen, die in einem adrenalingetriebenen Spiel um wirtschaftliche Interessen und persönlichen Ehrgeiz die finanzielle Sicherheit eines ganzen Landes riskieren.

Weiterlesen: "Blauer Panther" für Regisseur Christian Schwochow

Projektchor lädt Sing-Begeisterte ab 12 Jahren zum Mitsingen ein

Details
Veröffentlicht: 20. Mai 2018
m Singtogether Presse06 FOTO SusanneDiesner„Sing together“ am 26. Juni im Opernhaus Düsseldorf

Felicitas Schubert

Düsseldorf (Weltexpresso) - „Sing together“ heißt es am Dienstag, 26. Juni, um 18.00 Uhr wieder im Opernhaus Düsseldorf: Rund 600 Vokalisten aus elf Schul- und Jugendchören haben schon mit den Proben für das große Mitsing-Konzert begonnen. Jetzt können sich musikbegeisterte Menschen ab 12 Jahren auch zum „Sing together“-Projektchor anmelden: Er steht kostenlos allen interessierten Teilnehmern offen, die das musi­ka­lisch vielseitige Programm aus klassischer Chormusik, berühmten Opern­chören, bekannten Popsongs und Filmmusik mitgestalten wollen.

Weiterlesen: Projektchor lädt Sing-Begeisterte ab 12 Jahren zum Mitsingen ein

Das andere 68 in Brasilien

Details
Veröffentlicht: 20. Mai 2018
c torpicalInternationale Tagung über die brasilianische Gegenkultur nach 1968 vom 23. bis 25. Mai im Museum Angewandte Kunst Frankfurt

Katharina Klein

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wenn im Mai 2018 der 50. Jahrestag des Studentenaufstandes begangen wird, richtet sich die Aufmerksamkeit auf die europäische Metropole Paris. Die Tagung „Das andere 68: Anthropophage Revolutionen in der brasilianischen Gegenkultur nach 1968“ stellt dieser Sicht eine andere Perspektive entgegen und eine Revolution an der vermeintlichen Peripherie ins Zentrum: die Zäsur 1968 in Brasilien.

Weiterlesen: Das andere 68 in Brasilien

Junge Forscher über das Alter(n)

Details
Veröffentlicht: 20. Mai 2018
a franzmunteferingÖffentliche Vortragsveranstaltung von Alternsforschern und GRADE Center Aging am 4. Juni mit Franz Müntefering

Roswitha Cousin

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Deutschland ist eine alternde Gesellschaft. Aber nicht nur die Zahl älterer Menschen und ihre Lebenserwartung wachsen, sondern erfreulicherweise auch die Zahl derer, die rund um dieses Phänomen forschen. Dies gilt auch für Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen der Goethe-Universität, die am Beginn ihrer Karriere stehen.

Weiterlesen: Junge Forscher über das Alter(n)

Bilaterales Verhältnis rutscht wieder ab

Details
Veröffentlicht: 19. Mai 2018
Bildschirmfoto 2018 05 19 um 08.09.47Ankara weist israelischen Botschafter aus

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) - Noch so lange ist es gar nicht her, dass Israel und die Türkei ihre diplomatischen Beziehungen nach der Affäre der «Mavi Marmara» wieder normalisiert haben. Offenbar ertragen die Türken derzeit aber nur ein Mindestmass an Normalität zwischen sich und Jerusalem.

Weiterlesen: Bilaterales Verhältnis rutscht wieder ab

Der Finanzkapitalismus ist eine Gefahr für Mensch und Umwelt

Details
Veröffentlicht: 19. Mai 2018
Antony ScaramucciDer Film ‚System Error‘ über die Grenzen des Wachstums in der endlichen Umwelt hemmt dem Zuschauer zeitweilig den Atem, angelaufen am 10.Mai,   Teil 2/2

Heinz Markert
 
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der Finanzkapitalismus ist der unerklärte Feind der Altwelt der Menschheit, die durch Achtsamkeit und mitunter heilsames Wirken geprägt war, besonders nochmal als die jugendpolitische Bewegung der 68er eine Wendung gegen das Establishment organsierte. Davon ist einiges geblieben, aber es bleibt zu wenig.

Weiterlesen: Der Finanzkapitalismus ist eine Gefahr für Mensch und Umwelt

Der Film, der in Bann schlägt

Details
Veröffentlicht: 19. Mai 2018
System ErrorDer Film ‚System Error‘ über die Grenzen des Wachstums in der endlichen Umwelt hemmt dem Zuschauer zeitweilig den Atem, angelaufen am 10. Mai,  Teil 1/2

Heinz Markert
 
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Dieser Film wird für den Schul- und Lehrgebrauch unterstützt. Mit verständlichen Marx-Zitaten zutreffend gespickt, begleitet der Film, den sich eigentlich niemand entgehen lassen sollte, die Bilder von monströsen Nutzlandschaften, geschäftigen Handelsräumen und Börsenparketten, in denen über die menschliche Sache in endlicher Umwelt verhandelt wird und über unsere Geschicke als Gattung, die wir uns selbst bereiten.

Weiterlesen: Der Film, der in Bann schlägt

  1. Greatest Showman
  2. Inspirierende Eindrücke, Innovationsgeist und Wachstum
  3. Andere Route, gleicher Sieger

Seite 2140 von 3385

  • 2135
  • 2136
  • 2137
  • 2138
  • 2139
  • 2140
  • 2141
  • 2142
  • 2143
  • 2144
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso