Weltexpresso

Seehofer – endgeparkt im Regierungsamt der Hauptstadt

Details
Veröffentlicht: 24. März 2018
t online.de iuKZ9M0DOFWas die CSU in Berlin zur Regierungserklärung abzog, war eine Show wie aus einer schäbigen Klamotte und als Provokation gedacht

Heinz Markert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Was will der Horst eigentlich? Geht es ihm nur um die Hoheit über die Stammtische, um diese zu instrumentalisieren und für sich einzuspannen? Was hat es mit dem schwer nachvollziehbaren Heimatbegriff auf sich, verbindet er damit den Schwulst des aufgeblähten Bauchs einer Subkultur, die sich längst gewandelt hat?

Weiterlesen: Seehofer – endgeparkt im Regierungsamt der Hauptstadt

FIASKO (UA) am 29. März in Darmstadt

Details
Veröffentlicht: 24. März 2018
o Fiasko UA c Dino OsmanovicEine Film-Oper von K.A.U.&Wdowik | mit Kompositionen von Wojtek Blecharz (UA), Hans-Joachim Hespos (UA), Giuseppe Verdi, Richard Wagner, Wolfgang Amadeus Mozart u.a. 

Felicitas Schubert

Darmstadt (Weltexpresso) - Am Gründonnerstag, den 29. März feiert FIASKO seine Uraufführung im Großen Haus des Staatstheaters. Die Film-Oper bildet den Abschluss des im Fonds Doppelpass der Kulturstiftung des Bundes geförderten Projekts zwischen dem Staatstheater Darmstadt und dem Kollektiv K.A.U.&Wdowik.

Weiterlesen: FIASKO (UA) am 29. März in Darmstadt

Als das Mittelmeer menschliche Siedlungen wegspülte

Details
Veröffentlicht: 24. März 2018
uni Meerespiegelanstieg Kalkalge Emiliania huxleyi JHerrle 300dpiEin rasanter Meeresspiegelanstieg in der Jungsteinzeit verschleppte den Übergang zum Ackerbau in Südosteuropa

Hubertus von Bramnitz

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Vor rund 7.600 Jahren wurde das Entstehen bäuerlicher Siedlungen in Südosteuropa im Keim erstickt und der zivilisatorische Fortschritt verzögerte sich. Verantwortlich ist wahrscheinlich ein sprunghafter Meeresspiegelanstieg in der nördlichen Ägäis. Seine Spuren konnten Forscher der Goethe-Universität, des Senckenberg Biodiversität und Klima Forschungszentrums und der University of Toronto jetzt in Kalkalgen nachweisen.

Weiterlesen: Als das Mittelmeer menschliche Siedlungen wegspülte

Earth Hour heute

Details
Veröffentlicht: 24. März 2018
p earsth hourIn Frankfurt folgt das "Lichter aus!", nachdem die LUMINALE 'Licht an!!' gefeiert hatte

Daniel Herzog

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Stimmt, hier grenzt das gerade an Irrsinn, laufen doch zwei Entwicklungen zeitlich entgegengesetzt. Die ganze Woche über hatte die LUMINALE, also das, was sich die erfolgreiche Messe LIGHT + BUILDING als künstlerisches Ausrufezeichen und auch Dank an Frankfurt und Offenbach leistet, die vielen Besucher in Bann geschlagen. Und schon ist das Gegenteil angesagt: LICHT AUS!

Weiterlesen: Earth Hour heute

Sammlerbörse im Eintracht- Museum

Details
Veröffentlicht: 23. März 2018
E bahn.deJährliches Ereignis am Sonntag, 25. März 2018 im Frankfurter Stadion

Hartwig Handball 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Sonntag, den 25. März, findet im Eintracht Frankfurt Museum die jährliche Sammlerbörse statt. Ab 10.00 Uhr kann im Museum gekauft, getauscht, gefachsimpelt und gestaunt werden. 30 Sammler aus dem gesamten Bundesgebiet bieten ihre Schätze zum Kauf oder Tausch.

Weiterlesen: Sammlerbörse im Eintracht- Museum

Liebe zu Besuch

Details
Veröffentlicht: 23. März 2018
Liebe zu Besuch1Neu auf DVD und Blu-ray ab dem 23. März 2018

Margarete Frühling

München (Weltexpresso) - Alice Kinney (Reese Witherspoon) ist zusammen mit ihren beiden Töchtern, der 11jährigen Isabel (Lola Flanery) und der 8jährigen Rosie (Eden Grace Redfield), von New York nach Los Angeles gezogen, nachdem sie sich von ihrem Mann Austen (Michael Sheen) getrennt hat. Sie lebt jetzt in dem geräumigen Haus ihres verstorbenen Vaters, der ein bekannter Regisseur und Oscar-Preisträger war.

Weiterlesen: Liebe zu Besuch

Daseinsvorsorge ade?

Details
Veröffentlicht: 23. März 2018
f Wem gehort die StadtArbeitgeberinstitut will den Staat demontieren

Klaus Philipp Mertens

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Würden die Städte ihre umfangreichen Wohnungsbestände verkaufen, könnten sie ihre Schulden ganz oder zumindest zu großen Teilen tilgen. So lautet eine am 19. März verbreitete dpa-Meldung, die sich auf eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) bezieht. Es lohnt sich, den Text genau zu lesen und ihn zu analysieren. Denn er entlarvt die Begehrlichkeiten des Neoliberalismus.

Weiterlesen: Daseinsvorsorge ade?

Auszug aus Kapitel 13

Details
Veröffentlicht: 23. März 2018
a bokel CR clare delbarreDie Städtepartnerschaft Wettenberg – Sorgues und die Geschichte

Gerhard Bökel 

Gerhard Bökel (71) wurde 1978 im damaligen Landkreis Wetzlar für die SPD direkt in den Landtag gewählt. Von 1985 bis 1994 war Bökel Landrat des Lahn-Dill-Kreises und von 1994 bis 1999 hessischer Innenminister. Nach dem Wahlsieg der CDU war Bökel bis 2008 wieder Abgeordneter. 2003 war er – erfolgloser – Spitzenkandidat der SPD.

Weiterlesen: Auszug aus Kapitel 13

Der Geisterzug nach Dachau

Details
Veröffentlicht: 23. März 2018
c geisterzug coverWiderstand und Kollaboration in Südfrankreich

Harald Freiling

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am 30. Juni 1944 wurde das auch in französischen Dokumenten als Camp de Concentration bezeichnete Internierungslager Le Vernet d’Ariège in der Nähe von Toulouse geräumt. Über 700 vorwiegend kranke und arbeitsunfähige Widerstandskämpfer wurden im Güterbahnhof von Toulouse in einen Zug aus Güter- und Viehwaggons am 2. Juli 1944 verfrachtet und in diesem „Geisterzug“, wie ihn die Gefangenen nannten, in einer über siebenwöchigen Odyssee ins KZ Dachau deportiert.

Weiterlesen: Der Geisterzug nach Dachau

‚Ein Glücksfall für unsere Stadt‘

Details
Veröffentlicht: 23. März 2018
F Ehrenplakette Gabriele Eick Peter Feldmann 1 copyright Stadt Frankfurt Stefanie KoeslingPeter Feldmann zeichnet Gabriele Eick mit der Ehrenplakette der Stadt Frankfurt aus

Hubertus von Bramnitz

Frankfurt am Main (Weltgexpresso) - Sie gilt als Persönlichkeit mit Überzeugungen, als hartnäckig, risikobereit und verantwortungsbewusst: Gabriele Eick ist am Donnerstag, 22. März, von Oberbürgermeister Peter Feldmann im Kaisersaal mit der Ehrenplakette der Stadt Frankfurt am Main ausgezeichnet worden.

Weiterlesen: ‚Ein Glücksfall für unsere Stadt‘

  1. Der Kommentar des Schweigens unserer Regierung zu Afrin erschöpft sich im „Maul halten!“
  2. Konzert 4: ZUKUNFT
  3. Drei Jahre unschuldig in Haft

Seite 2140 von 3339

  • 2135
  • 2136
  • 2137
  • 2138
  • 2139
  • 2140
  • 2141
  • 2142
  • 2143
  • 2144
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso