Weltexpresso

" Die Frankfurter Fans sind unglaublich gut."

Details
Veröffentlicht: 06. Oktober 2018
Bildschirmfoto 2018 10 06 um 20.38.34Bildschirmfoto 2018 10 06 um 20.38.01Im Spielrausch besiegt Eintracht Frankfurt in der Europa League Lazio Rom 4:1, Stimmen zum Spiel

Jürgen Schneeberger

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Die Spieler von Eintracht Frankfurt sind sich nach dem grandiosen Sieg gegen Lazio Rom, mit dem eigentlich keiner wirklich gerechnet hat, einig: "Die Frankfurter Fans sind unglaublich gut." Die Fanszene von Eintracht Frankfurt bereitete ihr Waldstadion schon lange Zeit vor dem ersten Heimspiel der Euro League 2018/2019 her. Sie legten ihre lang geplante Choreographie schon einen Tag vor Spielbeginn im Stadion aus. Die komplette Gegentribüne und die ganze Nord-West Kurve wurde dabei für eine phantastische Choreo vorbereitet. Die Fans machten mit der Choreo und dem unermüdlichen Gesängen das Waldstadion zum Hexenkessel.

Weiterlesen: " Die Frankfurter Fans sind unglaublich gut."

Ein unvergeßlicher Abend

Details
Veröffentlicht: 06. Oktober 2018
js rechte tribuneIm Spielrausch besiegt Eintracht Frankfurt in der Europa League Lazio Rom 4:1, Spielbericht

Claudia Schubert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Als Eintrachttrainer Adi Hütter in der Pressekonferenz nach dem Spiel davon sprach, daß er diesen furiosen Fußballabend nie vergessen werde, kam er erst einmal auf die faszinierende Choreographie der Frankfurter Fanszene zu sprechen, die das ganze Stadion in eine wedelnde, silbern und schwarz glänzende Bewegung verwandelte und folgerte, das habe die Mannschaft mit ihrem Spiel zurückgeben wollen.

Weiterlesen: Ein unvergeßlicher Abend

DURCH DIE WAND

Details
Veröffentlicht: 06. Oktober 2018
Durch die WandSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 4. Oktober 2018, Teil 9

Margarete Frühling

München (Weltexpresso) - Tommy Caldwell klettert seit seiner frühsten Jugend. Zusammen mit seinem Vater Mike kletterte er jeden Sommer im Yosemite-Nationalpark in Kalifornien. Mit 16 Jahren war er als Freikletterer schon besser als viele Profis. Seit 1995 ist Tommy Caldwell als Profikletterer unterwegs.

Weiterlesen: DURCH DIE WAND

Über die Funktion des Kinos, Stellung zu beziehen. Im Gespräch mit Ruth Beckermann

Details
Veröffentlicht: 06. Oktober 2018
f ruthbeckermannberlinale.deSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 4. Oktober 2018, Teil 8

Karin Schiefer

Wien (Weltexpresso) - 1986 wird Kurt Waldheim zum österreichischen Bundespräsidenten gewählt, 2000 kommt Schwarz-Blau 1 an die Regierung. Wir treffen uns zu diesem Interview zwei Tage nach der Angelobung der Regierung Kurz/Strache, 17 Jahre nach Schwarz Blau 1. Wie in einem Zyklus von rund 15 Jahren scheint es in Österreichs politischer Landschaft einen Ruck nach rechts zu geben bzw. die österreichische Gesellschaft von ihrer Vergangenheit eingeholt zu werden. Wie sehr scheint Ihnen die Affäre Waldheim symptomatisch für das politische Terrain Österreich, um diese noch einmal aufzugreifen?

Weiterlesen: Über die Funktion des Kinos, Stellung zu beziehen. Im Gespräch mit Ruth Beckermann

WALDHEIMS WALZER

Details
Veröffentlicht: 06. Oktober 2018
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 4. Oktober 2018, Teil 8

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wie aus der Zeit gefallen, kommen einem erst einmal die Aufnahmen von den Protesten gegen die Kandidatur von Kurt Waldheim zum österreichischen Bundespräsidenten vor. Das war 1985/86 und erstens kommen einem die Aufnahmen von den JA und Nein-Brüllern aus Wien wie eine gelungene Inszenierung vor, zweitens denkt man sich, das gibt es heute auch hier und drittens konstatiert man einen geradezu irren Widerspruch: die Proteste waren erfolgreich, obwohl Waldheim gewählt wurde.

Weiterlesen: WALDHEIMS WALZER

«Der frühe PICASSO – Blaue und Rosa Periode»

Details
Veröffentlicht: 06. Oktober 2018
k picassoblauFrühjahrsausstellung der Fondation Beyeler nimmt sich ab 3. Februar viel vor!

Felicitas Schubert

Basel (Weltexpresso) - Die blaue und rosa Periode war früher die meistbesprochene künstlerische Phase von Picasso, die man heute weniger im Blick hat. Umso wichtiger diese Ausstellung. Mit La Vie (1903) aus dem Cleveland Museum of Art, Ohio, wird ein grandioses Meisterwerk aus Pablo Picassos Blauer Periode nach Basel reisen. In der groß angelegten Frühjahrsausstellung der Fondation Beyeler, «Der frühe PICASSO – Blaue und Rosa Periode», wird das Gemälde ab dem 3. Februar in den lichtdurchfluteten Räumen des meistbesuchten Kunstmuseums der Schweiz präsentiert werden.

Weiterlesen: «Der frühe PICASSO – Blaue und Rosa Periode»

Der zur Zeit gefragteste georgische Regisseur George Ovashvili

Details
Veröffentlicht: 06. Oktober 2018
fm maisinselist zu Gast beim Filmforum Höchst am 7.10. im Rahmen des Buchmessenschwerpunkts Georgien

Siegrid Püschel 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Georgien kann auf eine lange erfolgreiche Filmgeschichte zurückblicken. Federico Fellini war ein Bewunderer der Filme aus der Kaukasus-Republik und meinte, „Der georgische Film ist ein einzigartiges Phänomen - lebendig, philosophisch inspirierend, sehr weise, kindlich.“ - bis heute, kann man hinzufügen.

Weiterlesen: Der zur Zeit gefragteste georgische Regisseur George Ovashvili

Wie schnell sind die Rolltreppen an der Hauptwache?

Details
Veröffentlicht: 06. Oktober 2018
F rolltreppenMathematik an der frischen Luft: Prof. Mathias Ludwig präsentiert mit seinem Team in der Frankfurter Innenstadt Aufgaben zu Goetheplatz und Alte Oper

Susanne Sonntag

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Mathtrails in der Stadt: Morgen, am Samstag, den 6. Oktober, ist ab 11.00 Uhr das MathCityMap-Team des Instituts für Didaktik der Mathematik und Informatik der Goethe-Universität im Außeneinsatz. Die Arbeitsgruppe MATIS I um Prof. Ludwig präsentiert mitten in den Herbstferien Mathtrails rund um den Goetheplatz und die Alte Oper. Und sie treffen auf nicht wenige Frankfurter, die wegen der 50-Jahre U-Bahn an diesem Tag auf Rolltreppen besonders gut zu sprechen sind, wenn sie gehen - und umgekehrt.

Weiterlesen: Wie schnell sind die Rolltreppen an der Hauptwache?

Die höchste Stufe der Unfähigkeit scheint erreicht

Details
Veröffentlicht: 05. Oktober 2018
kpm Andrea Nahles und die FraktionsvorsitzendenIm GroKo-Land lohnt sich Betrug

Klaus Philipp Mertens

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Das war eine lange Nacht! Bis in den frühen Morgen habe ich mit Angela Merkel und Horst Seehofer verhandelt...

Weiterlesen: Die höchste Stufe der Unfähigkeit scheint erreicht

Vor 50 Jahren

Details
Veröffentlicht: 05. Oktober 2018
F ubahn250 Jahre U-Bahn in Frankfurt: Jubiläums-Fahrt, Festakt und Ausstellung-Eröffnung auf der Hauptwache, Teil 2/2

Cordula Passow

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am 4. Oktober 1968 fuhr der erste U-Bahnzug pünktlich um 11 Uhr in die damals noch brandneue U-Bahnstation Hauptwache ein. Stadtrat Walter Möller, der fünf Jahre zuvor auch die Dampframme in Bewegung gesetzt hatte, mit deren Arbeit an der Miquelallee der U-Bahnbau begann, saß wie oben geschildert am Befehlsgeber des Wagens 303 und durchbrach die eigens angefertigte Papierwand. Genau dieser Wagen, eine Bahn des legendären Frankfurter Typs „U2“, der lange das Rückgrat des hiesigen Nahverkehrs gebildet hat, wird Bestandteil der Fahrzeugschau am 6. und 7. Oktober im Betriebshof Heddernheim sein.

Weiterlesen: Vor 50 Jahren

  1. Ein stadthistorisch wichtiger Tag
  2. DAM ARCHITECTURAL BOOK AWARD
  3. Einer der 100 führenden globalen Denker kommt nach Frankfurt

Seite 2140 von 3488

  • 2135
  • 2136
  • 2137
  • 2138
  • 2139
  • 2140
  • 2141
  • 2142
  • 2143
  • 2144
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso