Weltexpresso

Ein Tag mit Conny und Linda Gundermann II

Details
Veröffentlicht: 23. August 2018
Bildschirmfoto 2018 08 23 um 08.50.04Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 23. August 2018, Teil 5

N.N.

Berlin (Weltexpresso) - IN RUHE: „Gundi“ steht auf dem Grabstein. Keine Daten. Schlicht in Weiß und der Stein ist ein Findling. Auf dem Waldfriedhof Hoyerswerda Kühnicht liegt Gerhard Gundermann begraben. Immer wieder kommen auch Fans hierher und hinterlassen Kleinigkeiten.

Weiterlesen: Ein Tag mit Conny und Linda Gundermann II

Ein Tag mit Conny und Linda Gundermann I

Details
Veröffentlicht: 23. August 2018
Bildschirmfoto 2018 08 23 um 08.12.07Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 23. August 2018, Teil 4

N.N.

Berlin (Weltexpresso) - Daß Weltexpresso so viel über den Film GUNDERMANN von ANDREAS DRESEN gebracht hat, hängt damit zusammen, daß dieser Film unsere Geschichte der jüngsten Zeit beschreibt, wobei 'unser' eine gesamtdeutsche Bezeichnung ist, denn auch, wenn nicht jeder Deutsche dies erlebt hat, gehört es künfitg zum kollektiven Gedächtnis des Landes, das immer stärker auch in Filmen sehr differenziert die ehemalige DDR wahrnimmt, nachdem nach 1989 sehr pauschal mit dem Leben der Leute umgegangen und rein auf den (natürlich) vorhandenen Überwachungsstaat reduziert wurde.

Weiterlesen: Ein Tag mit Conny und Linda Gundermann I

GUNDERMANN II

Details
Veröffentlicht: 23. August 2018
f gundermannSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 23. August 2018, Teil 3

Claus Wecker

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ob es Gerhard Gundermann wirklich gegeben hat oder ob er eine von Andreas Dresen und seiner Co-Autorin Laila Stieler ausgedachte Figur ist, hat im Grunde wenig Bedeutung. Zumal, wenn man ohnehin der Meinung ist, dass die Kennzeichnung »nach einer wahren Begebenheit« einen Spielfilm nicht unbedingt auszeichnen muss. Der hat ohnehin seine eigenen dramaturgischen Gesetze.

Weiterlesen: GUNDERMANN II

INTERVIEW MIT REGISSEUR XAVIER LEGRAND

Details
Veröffentlicht: 23. August 2018
f nachurteilSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 23. August 2018, Teil 2

N.N.

Paris (Weltexpresso) - Wie bereits in Ihrem Kurzfilm AVANT QUE DE TOUT PERDRE, behandeln Sie in Ihrem Langfilmdebüt ein soziales Drama – häusliche Gewalt – auf eine Weise, die für das Publikum große Spannung erzeugt.

Weiterlesen: INTERVIEW MIT REGISSEUR XAVIER LEGRAND

NACH DEM URTEIL

Details
Veröffentlicht: 23. August 2018
f nachdemurteilSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 23. August 2018, Teil 1

Kirsten Liese

Berlin (Weltexpresso) - Unsicher blättert die Familienrichterin in den Akten. Vor ihr sitzen Miriam (Léa Drucker) und Antoine (Denis Ménochet) wie versteinert neben ihren Anwältinnen. Die Beziehung des geschiedenen Paars ist unzweifelhaft nicht mehr zu retten. Aber müssen ihre beiden Kinder darunter leiden, braucht nicht der Sohn den Papa? Unparteiisch aus der Distanz, fast dokumentarisch und durchsetzt von spannenden Ambivalenzen legt der französische Regisseur Xavier Legrand seine Exposition um einen Sorgerechtsstreit an.

Weiterlesen: NACH DEM URTEIL

Solidarität für die anderen

Details
Veröffentlicht: 22. August 2018
STEFAN ABRAHAMSSONSTEFAN ABRAHAMSSON  führt mit seinem Schiff Prozionisten nach Israel

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) - Nachdem es schwedischen propalästinensischen Aktivisten nicht gelungen war, mit ihrem Solidaritätsschiff den Gazastreifen zu erreichen, will nun der christliche Israel-Freund Stefan­ Abrahamsson Dutzende von Prozionisten zu einer Solidaritätsaktion nach Israel mitnehmen.

Weiterlesen: Solidarität für die anderen

Musikmesse 2019

Details
Veröffentlicht: 22. August 2018
mm musikmesNeuer Wettbewerb prämiert innovative Therapie-Instrumente

Konrad Daniel

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Messe Frankfurt und die Deutsche Musiktherapeutische Gesellschaft (DMtG) schreiben zur Musikmesse 2019 den Wettbewerb „Neue Therapie-Instrumente“ aus. Instrumentenbauer, Künstler und Musiktherapeuten sind eingeladen, im Rahmen des Wettbewerbs Ideen für neue Instrumente und Klänge zu entwickeln und umzusetzen. Die Verleihung findet im Rahmen der Musikmesse im April 2019 statt. Der Preis ist mit 2.000 EUR dotiert.

Weiterlesen: Musikmesse 2019

Wo bist du, João Gilberto?

Details
Veröffentlicht: 22. August 2018
f jaogoEin Dokumentarfilm von Georges Gachot über den Erfinder des Bossa Nova, ab November im Kino

Romana Reich

Berlin (Weltexpresso) - „Girl from Ipanema“, „Chega de Saudade“ oder „Corcovado“- diese Klassiker der Bossa Nova sind nach wie vor Welthits der lateinamerikanischen Musik. Erfunden wurde ihr einzigartiger, leiser Klang von João Gilberto, dessen Gitarre und Gesang alle kennen, mit dem aber seit langem kaum jemand gesprochen hat, weil er sich seit dreißig Jahren in einem Hotelzimmer in Rio de Janeiro versteckt ... Regisseur Georges Gachot hat sich seiner Geschichte angenommen.

Weiterlesen: Wo bist du, João Gilberto?

Carl Remigius Fresenius: Chemie des Alltags

Details
Veröffentlicht: 22. August 2018
k Museum Wiesbaden Carl Remigius Fresenius Ausstellungsansicht Foto Bernd Fickert 300dpiMuseum Wiesbaden würdigt den Wiesbadener Ehrenbürger im Jahr seines 200. Geburtstags mit einer Kabinettausstellung

Konrad Daniel

Wiesbaden (Weltexpresso) - Anläßlich des 200. Geburtstags von Carl Remigius Fresenius am 28. Dezember 2018 steht das Wirken des Mitbegründers der modernen Chemie im Zentrum einer Kabinettausstellung der Naturhistorischen Sammlungen des Museums Wiesbaden. In Zusammenarbeit mit der Hochschule Fresenius werden vom 23. August 2018 bis zum 20. Januar 2019 anhand von rund 200 Objekten Aspekte der Wasseranalytik, Kriminaltechnik und Materialforschung vorgestellt.

Weiterlesen: Carl Remigius Fresenius: Chemie des Alltags

»Geniale Giganten«

Details
Veröffentlicht: 22. August 2018
Bildschirmfoto 2018 08 22 um 08.13.57Janet Mann gibt im Theiss Verlag ein Buch heraus, das das Interesse an Walen und Delfinen weiter steigern wird

Elisabeth Römer

Hamburg (Weltexpresso) - Heute faszinieren uns Wale und Delfine mit ihrer ausgesprochenen Intelligenz sowie ihren ausgeklügelten Kommunikationsformen, die es ihnen erlauben, sich unter Wasser über Kilometer hinweg zu verständigen. Mit ihren starken sozialen und emotionalen Bindungen ähneln sie uns Menschen mehr als die meisten Tierarten.

Weiterlesen: »Geniale Giganten«

  1. Hessische Asylkonvent
  2. GENIALE GÖTTIN – DIE GESCHICHTE VON HEDY LAMARR
  3. TZIPPI LIVNI

Seite 2180 von 3490

  • 2175
  • 2176
  • 2177
  • 2178
  • 2179
  • 2180
  • 2181
  • 2182
  • 2183
  • 2184
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso