Weltexpresso

ITB 2018

Details
Veröffentlicht: 31. März 2018
u itb18Eitel Sonnenschein in der "Gute-Laune-Branche"

Notker Blechner

Berlin (Weltexpresso) - Nie gaben die Deutschen mehr Geld für Urlaub als im vergangenen Jahr. Und auch 2018 dürfte die Reiselust anhalten. Dementsprechend prächtig war die Stimmung auf der Reisemesse ITB. Manche Reiseziele schlagen schon Alarm, weil es in der Hauptsaison zu voll wird.

Weiterlesen: ITB 2018

Todesklänge

Details
Veröffentlicht: 30. März 2018
c todesklangePatrizia Vespa ermittelt an der Amalfiküste, von Iris Mueller, Goldmann Verlag

Elisabeth Römer

Hamburg (Weltexpresso) – Für uns ist es das erste Zusammentreffen mit der italienischen Hauptkommissarin Patrizia Vespa, die immer im Doppelpack mit ihrer Kollegin Christina D‘Avossa im süditalienischen Salerno auftritt, handelt und die Morde aufklärt.

Weiterlesen: Todesklänge

Ein trauriger Abschied

Details
Veröffentlicht: 30. März 2018
hwk Dusk 1532Die Choreografin Nanine Linning verlässt Heidelberg  

Hanswerner Kruse

Heidelberg (Weltexpresso) - Sechs Jahre lang erneuerte Nanine Linning (41) mit ihrem kleinen Ensemble erfolgreich die Tanzsparte des Heidelberger Theaters. Nun verlässt sie die Stadt und arbeitet in Europa als freie Choreografin ohne festes Engagement.

Weiterlesen: Ein trauriger Abschied

DIE LEHREN AUS DER VERGANGENHEIT

Details
Veröffentlicht: 30. März 2018
f stalin1Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 29. März 2018, Teil 17

Armando Iannucci

Los Angeles  (Weltexpresso) - Grundlage des Films, dieser unglaublichen, aber wahren Geschichte  ist die Graphic Novel von Fabien Nury und Thierry Robin  „The Death of Stalin“ und deren Fortsetzung „The Funeral“. Die Franzosen Yann Zenou und Laurent Zeitoun, Produzenten des Welterfolgs ZIEMLICH BESTE FREUNDE („Intouchables“, 2011), kauften die Rechte an beiden Werken und gingen mit dem Stoff auf Armando Iannucci zu.

Weiterlesen: DIE LEHREN AUS DER VERGANGENHEIT

Die historischen Figuren

Details
Veröffentlicht: 30. März 2018
f stalin3Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 29. März 2018, Teil 16

N.N.

Los Angeles  (Weltexpresso) - Wer die Zeit miterlebt hat und mit den Namen Chrschtschow, Beria etc. etwas anfangen kann, dem ist diese Komödie eben nicht rabenschwarz genug. Das hatte Weltexpresso in der Filmrezension schon ausgedrückt. Aber, wie sollen diejenigen, die Namen wie Malenkow oder auch Molotow nie gehört haben, bei letzterem nur aufhorchen, weil so etwas wie Molotowcoctail in der Erinnerung aufblitzt - richtig! hat mit dem Mann zu tun, wenngleich nicht ursächlich, sondern als Folge seiner Position - , wie sollen die diese Komödie überhaupt begreifen können?

Weiterlesen: Die historischen Figuren

THE DEATH OF STALIN

Details
Veröffentlicht: 30. März 2018
f stalinSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 29. März 2018, Teil 15

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Als der aus Georgien stammende Josef Stalin am 5. März 1953 starb, stand die Welt für einen Moment still. Immerhin hatte er fast drei Jahrzehnte als blutiger Diktator die Geschicke der riesigen Sowjetunion bestimmt, für die das System des Gulag, das Netz von Straf-, Verbannungs- und Arbeitslagern genauso stand wie die Elektrifizierung des ganzen Landes, was ja nur ein Synonym ist für die gleichen Lebens- auch Bildungsbedingungen aller Bürger in diesem Riesenreich.

Weiterlesen: THE DEATH OF STALIN

INTERVIEW MIT ISA PRAHL

Details
Veröffentlicht: 29. März 2018
f regen2Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 29. März 2018, Teil  14

N.N.

Berlin (Weltexpresso) -  Wie sind Sie auf das Projekt gestoßen? Was hat sie daran gereizt?

Weiterlesen: INTERVIEW MIT ISA PRAHL

1 000 ARTEN DEN REGEN ZU BESCHREIBEN

Details
Veröffentlicht: 29. März 2018
f regen1Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 29. März 2018, Teil  13

Kirsten Liese

Berlin (Weltexpresso) - Eine Tür bleibt verschlossen. Mike verbarrikadiert sich in seinem Zimmer, er will am Leben nicht mehr teilnehmen. Seine Eltern Susanne (Bibiana Beglau) und Thomas (Bjarne Mädel) sind mit dieser Situation überfordert. Zusammen mit seiner jüngeren Schwester Miriam verweilen sie vor der Tür und versuchen vergeblich mit Engelszungen auf ihn einzuwirken, doch Vernunft anzunehmen.

Weiterlesen: 1 000 ARTEN DEN REGEN ZU BESCHREIBEN

Äußerung zur Regie: Hank Levine

Details
Veröffentlicht: 29. März 2018
f exodusSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 29. März 2018, Teil 12

Hank Levine

Berlin (Weltexpresso) - Es sind vor allem die Erfahrungen der zurückliegenden Filmprojekte, an denen ich als Produzent oder Regisseur beteiligt war, die mich als Mensch und Filmschaffenden maß- geblich geprägt und mein Interesse an Filmen und Dokumentationen, die sich mit zeitgenössischen sozialen, kulturellen und politischen Themen auseinandersetzen, geweckt haben.

Weiterlesen: Äußerung zur Regie: Hank Levine

EXODUS – Der weite Weg

Details
Veröffentlicht: 29. März 2018
f exodus2Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 29. März 2018, Teil 11

Roman Lustig

Köln (Weltexpresso) – Daß es derzeit einen Flüchtlingsfilm nach dem anderen gibt, muß einen nicht wundern. Denn Kino gibt entweder eine Wirklichkeit wieder, sinnt ihr nach oder phantasiert sie voraus. Und alle drei Phänomene stecken auch in diesem Film.

Weiterlesen: EXODUS – Der weite Weg

  1. UNSANE - AUSGELIEFERT
  2. VOR UNS DAS MEER
  3. Die Lokomotive Emma

Seite 2180 von 3385

  • 2175
  • 2176
  • 2177
  • 2178
  • 2179
  • 2180
  • 2181
  • 2182
  • 2183
  • 2184
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso