Am Puls der Zeit
- Details
Das FILMFEST MÜNCHEN zieht Bilanz: rund 80.000 Besucher*innen...Hanno Lustig
München (Weltexpresso) - Eine eigene Sprache zu finden, sich selbst treu zu bleiben, Widerstand zu leisten. All das verbindet die vier kompromisslosen Ehrengäste des 36. FILMFEST MÜNCHEN: Emma Thompson, Terry Gilliam, Lucrecia Martel und Philip Gröning wie auch die zahlreichen weiteren internationalen Gäste – unter ihnen etwa Jia Zhang-ke, Jennifer Fox, Margarethe von Trotta und Alice Rohrwacher, die mit ihren Filmen nach München kamen.
„Shoplifters“ gewinnt den Hauptpreis
- Details
Das 36. Internationale FILMFEST MÜNCHEN endete am gestrigen Samstag Romana Reich
München (Weltexpresso) - Mit einer feierlichen Preisverleihung ging das 36. Internationale FILMFEST MÜNCHEN am Samstag, den 7. Juli 2018 zu Ende. Zum Abschluss des Filmfests wurde nach der Preisverleihung der Science-Fiction-Thriller „Anon“ von Andrew Niccol als Deutschlandpremiere im ausverkauften Carl-Orff-Saal gezeigt.
Palermo: „Hauptstadt der Menschenrechte“
- Details
Palermos Bürgermeister Leoluca Orlando widersteht dem Mainstream des KleingeistesHeinz Markert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ein seltener Moment stellte sich unvermutet im Morgenmagazin vom Dienstag, 03.07.2018 ein; kurz, nachdem Palermos Bürgermeister und Preisträger Leoluca Orlando mit einem Preis zur Freundschaft der Völker ausgezeichnet wurde, war er im ZDF-Morgenmagazin zu Gast.
Skeptische Israeli
- Details
Die aktuellen Zahlen des israelischen Friedens-Index dürften dem US-Präsidenten Donald Trump kaum Freude bereitenJacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Obwohl das eigentliche Werk das Licht der Öffentlichkeit noch gar nicht erblickt hat, ist der Nahost-Friedensplan von US-Präsident Donald Trump erstaunlicherweise bereits in aller Munde. Ganz besonders gilt dies für Israel. Kaum ein Tag vergeht, an dem nicht irgendeine wichtige oder sich wichtig nehmende Person oder Organisation sich in Spekulationen ergeht über die Chancen des Plans, das embryonale Stadium zu überleben, ohne Existenz bedrohenden Schaden zu nehmen.
Carl Orff: „Carmina Burana“
- Details
HfMDK zu Gast im Kloster Eberbach im Rahmen des Rheingau Musik Festivals Eva Mittmann
Kloster-Eberbach (Weltexpresso) - Das Kloster Eberbach ist seit jeher ein wunderbares Ambiente zur Inszenierung musikalischer Glanzleistungen. Diesmal beweisen Chor, Orchester und Solisten der Frankfurter Hochschule für Musik und Darstellende Kunst (HfMDK) ihr außergewöhnliches Können.
Zum Tod von Oleg Jurjew (1959-2018)
- Details
Die Stadt Frankfurt am Main trauert um einen großen Literaten und VermittlerFelicitas Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Zum plötzlichen Tod von Oleg Jurjew drückt offiziell die Kulturdezernentin der Stadt Frankfurt am Main, Ina Hartwig, seiner Ehefrau und seinem Sohn ihre tief empfundene Anteilnahme aus. Die, die ihn kannten, trauern mit Olga Martynova, mit der Oleg Alexandrowitsch 1991 nach Frankfurt kam und im Ostend lebte und arbeitete, beide beseelt von Literatur, der Liebe zu Rußland und dem Dazwischen, hier im Westen.
"Shoah" heute Abend
- Details
Als Hommage an den großen Regisseur Claude Lanzmann, verstorben am 5. Juli, zeigt ARTE den Monumentalfilm mit 264 Minuten heute AbendHanno Lustig
Saarbrücken (Weltexpresso) - Elf Jahre reiste Claude Lanzmann durch Europa und sprach mit Zeitzeugen des Holocaust - mit Opfern und Tätern. Entstanden ist ein eindringlicher Dokumentarfilm (1985), der bis heute als wichtigste Auseinandersetzung mit der Judenvernichtung gilt. Sein Lebenswerk “Shoah” gilt als Meilenstein in der filmischen Auseinandersetzung mit dem Genozid an den Juden. Nicht vergessen soll werden, daß Lanzmann auch in der Résistance gegen die Nazis kämpfte.
ZUM TOD VON CLAUDE LANZMANN
- Details
Chronist und Augenöffner für GenerationenWolf Scheller
Paris (Weltexpresso) Claude Lanzmann, der mit seinem neunstündigen Filmwerk «Shoah» Weltruhm erlangte, war einer der geist- und eindrucksvollsten Intellektuellen der Sartre´schen Epopöe, wenn man so will – einer der ältesten «Neffen» aus dem Hofstaat des Jahrhundertphilosophen vom Montparnasse.
Arme Heimat Wiesbaden, Du vertust Deine Alleen an den Automoloch
- Details
Wiesbaden hat allerliebste Alleen aufzuweisen, aber es gibt keine Überwege für FußbewegteHeinz Markert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Es ist schon ein Leid um die Stadt der prachtvollsten kaiserzeitlichen Villen im Lande Hessen, die aber vom Dieselhauch des motorisierten Individualverkehrs umweht werden.
Weiterlesen: Arme Heimat Wiesbaden, Du vertust Deine Alleen an den Automoloch
Wim Wenders Klassiker
- Details
Noch vor der Sommerpause im Filmforum Höchst von heute, 6. bis Sonntag, 8. Juli: Himmel über Berlin, Im Lauf der Zeit Siegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) -- Seit Gründung des Filmforums Höchst zeigt das Kino die Filme von Wim Wenders, der anlßslich des 25-jährigen Jubiläums des Kinos auch zu Gast war. Immer wieder wurde der damalige Kultfilm „Im Lauf der Zeit“ (1975) gezeigt. Nun ist es wieder einmal an der Zeit, diese cineastische Reise durch die deutsche Kinoprovinz mit Hanns Zischler und Rüdiger Vogler in den Hauptrollen in Erinnerung zu rufen.
Seite 2196 von 3480