Weltexpresso

Vom Leid der Zwangsarbeiter II

Details
Veröffentlicht: 21. Januar 2018
c igfarben bunaUmfangreiches Rahmenprogramm mit Konzert und Ausstellung an der Frankfurter Universität

Klaus Hagert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Auch in diesem Jahr findet ein vielfältiges Begleitprogramm statt, das gemeinsam mit dem Fritz-Bauer-Institut und dem Forschungszentrum Historische Geisteswissenschaften der Goethe-Universität konzipiert wurde. Im PA-Gebäude am Campus Westend ist von 25. Januar bis 18. Februar die Wanderausstellung des Fritz Bauer-Instituts mit dem Titel „Die I.G. Farben und das Konzentrationslager Buna-Monowitz. Wirtschaft und Politik im Nationalsozialismus“ zu sehen.

Weiterlesen: Vom Leid der Zwangsarbeiter II

Vom Leid der Zwangsarbeiter I

Details
Veröffentlicht: 21. Januar 2018
a stefan hordlerStefan Hördler hält Holocaust-Gedenkvorlesung an der Goethe-Universität 

Susanne Sonntag

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Seit einigen Jahren bereits findet anlässlich des Gedenktages für die Opfer des Nationalsozialismus an der Goethe-Universität eine Gedenkvorlesung statt. In diesem Jahr spricht der Historiker Dr. Stefan Hördler über „Zwangsarbeit unter der NS-Herrschaft“. Die Gedenkvorlesung ist eingebettet in ein umfangreiches Begleitprogramm.

Weiterlesen: Vom Leid der Zwangsarbeiter I

Abbas schiesst Eigentor, Israel droht das Abseits

Details
Veröffentlicht: 20. Januar 2018
p abbasAuf die jüngste Äusserungen von Mahmoud Abbas reagierte Reuven Rivlin mit harschen Worten – der Friedensprozess scheint an einem Tiefpunkt angelangt

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) - Wenn ein Mann mit der Erfahrung und dem politischen Weitblick von Reuven Rivlin, dem israelischen Staatspräsidenten, Palästinenserpräsident Mahmoud Abbas vorwirft, in die Rhetorik vergangener Jahre zurückzufallen, für welche er des Antisemitismus und der Holocaust-Leugnung beschuldigt worden ist, sollte vielleicht auch der Herrscher von Ramallah­ kurz innehalten und eine politische Auslegeordnung veranstalten.

Weiterlesen: Abbas schiesst Eigentor, Israel droht das Abseits

Meres tou 36 - Tage von 36

Details
Veröffentlicht: 20. Januar 2018
fm theoangelopoulosPorträt Theo Angelopoulos bis März 2018

Konrad Daniel

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der Verein „Aufblende e. V.“ präsentiert seit Dezember eine kleine Retrospektive der Filme des griechischen Regisseurs Theo Angelopoulos, einem der wichtigsten und interessantesten europäischen Filmemacher und führendem Autorenfilmer ab den 70er Jahren. In seiner mehr als fünf Jahrzehnte währenden Karriere führte er bei 20 Kurz- und Langfilmen Regie und galt als bedeutender Chronist seines Heimatlandes. Im Verlauf seiner Karriere gewann er über 40 internationale Film- und Festivalpreise und wurde für zwölf weitere nominiert.

Weiterlesen: Meres tou 36 - Tage von 36

IWF

Details
Veröffentlicht: 20. Januar 2018
hr christine lagarde 100 t 1516301484543 v 16to7 retinaDeutschlands Handelsüberschuss ist zu hoch

Hubertus von Bramnitz

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Christine Lagarde, Direktorin des Internationalen Währungsfonds (IWF), hat sich in die Diskussion um den deutschen Außenhandelsüberschuss eingeschaltet und Deutschland erneut zu mehr Investitionen aufgefordert. Das machte sie im Interview mit ARD-Börse TV deutlich.

Weiterlesen: IWF

Deutschlands älteste Straßenbahnlinie fährt in Kassel

Details
Veröffentlicht: 20. Januar 2018
H erlebnis hessen kassels aelteste strassenbahnlinie 100 t 1516202410663 v 16to7 retinaErlebnis Hessen: hr zeigt nächsten Dienstag eine Dokumentation darüber

Helga Faber

Kassel (Weltexpresso) - 1877: Als dritte Stadt der Welt – nach Kopenhagen und Paris - bekommt Kassel eine Straßenbahn, die Linie 1. Mit der „Kassel Tramway Company“ konnten Gäste wie Einheimische vom Königsplatz bis zur Wilhelmshöhe fahren und von dort ganz bequem Schloss und Bergpark besuchen.

Weiterlesen: Deutschlands älteste Straßenbahnlinie fährt in Kassel

Keine Mehrheit für Schwarz-Grün

Details
Veröffentlicht: 20. Januar 2018
hr hessentrend 2018 100 t 1516338901657 v 16to7 retinaHessentrend im Auftrag des Hessischen Rundfunks

Manfred Schröder

Kassel (Weltexpresso) - Wenn am kommenden Sonntag Landtagswahl wäre, hätte die schwarz-grüne Koalition in Hessen keine Mehrheit mehr. Das zeigt der Hessentrend, den infratest dimap im Auftrag des Hessischen Rundfunks etwa neun Monate vor der Landtagswahl am 28. Oktober 2018 erhoben hat.

Weiterlesen: Keine Mehrheit für Schwarz-Grün

Auf Platz 1 »Endlose Felder« von Nguyen Ngoc Tu

Details
Veröffentlicht: 19. Januar 2018
c endlose felder nguyen noc tu37. Litprom-Bestenliste im  Winter 2017/18

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Für seine fulminante Berichterstattung über die anlaufenden Filme wird WELTEXPRESSO zu Recht gerühmt. Aber, wenn die Konzentration in einem Feld zunimmt, nimmt sie leicht in einem anderen ab. Das gilt derzeit sicher für Bücher, gleich welcher Coleur. Auch die KrimiBestenListe wird wieder aktualisiert, aber eben auch Litprom! Dieser wichtige Verein im Rahmen der Buchmesse kümmert sich seit über 35 Jahren um Bücher und Autor*innen aus Afrika, Asien, Lateinamerika, der Karibik und der Arabischen Welt.

Weiterlesen: Auf Platz 1 »Endlose Felder« von Nguyen Ngoc Tu

Jetzt für Osterferien anmelden und mit den Profis trainieren

Details
Veröffentlicht: 19. Januar 2018
S ffcenblemFFC-Mädchenfußballschule bietet 2018 wieder besondere Höhepunkt an

Hartwig Handball

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Mit den Osterferien startet die beliebte FFC-Mädchenfußballschule in die Saison 2018: Vom 26. bis 29. März sowie vom 3. bis 6. April 2018 bietet der 1. FFC Frankfurt einmal mehr sein Feriencamp für fußballbegeisterte Mädchen im Alter von acht bis 14 Jahren an. Auch in diesem Jahr können sich die Nachwuchskickerinnen auf einige Highlights freuen:

Weiterlesen: Jetzt für Osterferien anmelden und mit den Profis trainieren

Frankfurter Poetikvorlesungen starten am 23. Januar

Details
Veröffentlicht: 19. Januar 2018
a silke scheuremannGERADE NOCH DUNKEL GENUG: Silke Scheuermann übernimmt die Frankfurter Stiftungsgastdozentur für Poetik am 23. Januar

Susanne Sonntag

Franifurt am Main (Weltexpresso) - Die Schriftstellerin Silke Scheuermann übernimmt die Stiftungsgastdozentur für Poetik an der Goethe-Universität. Vom 23. Januar bis zum 6. Februar spricht die in Offenbach lebende Lyrikerin und Romanautorin, die an der Goethe-Universität Theater- und Literaturwissenschaften studiert hat, über Grundlagen und Bedingungen ihres literarischen Schaffens.

Weiterlesen: Frankfurter Poetikvorlesungen starten am 23. Januar

  1. Himmlische Speise oder chemisches Gebräu?
  2. ÜBER 200.000 BESUCHER SAHEN „MATISSE – BONNARD“
  3. Kiki Smith: Procession

Seite 2198 von 3339

  • 2193
  • 2194
  • ...
  • 2196
  • 2197
  • 2198
  • 2199
  • ...
  • 2201
  • 2202
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso