Richtfest für den Neubau des Jüdischen Museums
- Details

Hans Weißhaar und Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - In der letzten Woche war in Frankfurt so viel los, daß die Berichterstattund nur peu a peu erfolgen kann. Ein besonders großes Ereignis war das Richtfest, das für den Neubau, den eigenständigen Anbau zum Jüdischen Museum fällig war und schon deshalb eine Besonderheit wurde, weil üblicherweise der Richtkranz auf der Holzkonstruktion des Daches angebracht wird, den es aber hier nicht gibt, weil es ein Flachdach aus Zement ist.
Abschied von NiddaMan
- Details

Susanne Sonntag
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wie geht es den Flüssen in Deutschland? Welche Faktoren beeinflussen die Wasserqualität? Und wie kann man die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Akteuren verbessern? Das haben Wissenschaftler, Praktiker und Experten aus elf Institutionen unter Federführung der Goethe-Universität am Beispiel der Nidda untersucht.
Welche Zukunft für die Städtischen Bühnen?
- Details

Felicitas Schubert
Mehr als 50 Jahre nach Eröffnung der Theaterdoppelanlage am Willy-Brandt-Platz steht die Stadt Frankfurt vor der Frage: Neubau oder Sanierung – wie geht es weiter mit den Städtischen Bühnen? Welche Rolle spielen Theater und Oper zukünftig in Frankfurt.
Das ASTOR kehrt zurück – Kinoerlebnis in neuer Qualität
- Details

Siegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Meine Güte, wenn die alle wüßten, wie Frankfurter Filmjournalisten in Depressionen ge- und verfallen sind, als so plötzlich die elegante und gemütliche ASTOR Film Lounge in Frankfurt schließen mußte. Denn bei den Pressevorführungen von Filmen, die im Zeitraum von drei Tagen bis drei Monaten vor dem Anlaufen an den Vormittagen und Mittagen terminiert sein können und in der Regel in Frankfurts Innenstadtkinos stattfinden, war das ASTOR einfach das angenehmste - vom Sitzen her und der Gefälligkeit des Raums, aber auch das dortige Personal war besonders zugewandt und aufmerksam.
Weiterlesen: Das ASTOR kehrt zurück – Kinoerlebnis in neuer Qualität
Etage „Foodtopia“ im Frankfurter MyZeil
- Details
Roswitha Cousin
Frankfurt (Weltexpresso) – Die Bauarbeiten für den Umbau von Frankfurts größtem innerstädtischen Einkaufszentrum MyZeil zu einer spannenden und aufwendigen Gastronomie- und Entertainmentzone haben begonnen. Die Stadt Frankfurt hat die Baugenehmigung für das umfangreiche Revirement im beliebten MyZeil erteilt.
Öffentlicher Vortrag: „Ab wann wird Trauer zur Krankheit?“
- Details

Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Trauer ist ein normaler Prozess, den alle Menschen eines Tages durchlaufen müssen. Dennoch gibt es einige, die besonders lange und intensiv unter dem Verlust leiden und dadurch anhaltend in ihrer Lebensführung beeinträchtigt sind. Studien gehen davon aus, dass etwa fünf Prozent der Trauernden eine sogenannte „Anhaltende Trauerstörung“ entwickeln.
Weiterlesen: Öffentlicher Vortrag: „Ab wann wird Trauer zur Krankheit?“
Die Frankfurter Eintracht kassiert eine bittere 3:2 Niederlage in Dortmund
- Details
Jürgen Schneeberger
Dortmund (Weltexpresso) - Zum Sonntagabendspiel der Eintracht aus Frankfurt mussten die Fans nach Dortmund fahren. Also machten sich ca. 4 700 Eintrachtanhänger auf, zu Deutschlands größtem Fußballstadion, dem Signal Iduna Park, welcher ein Fassungsvermögen von 81.360 Zuschauern hat.
Weiterlesen: Die Frankfurter Eintracht kassiert eine bittere 3:2 Niederlage in Dortmund
"Das ist natürlich sehr, sehr bitter!"
- Details
Jürgen Schneeberger
Dortmund (Weltexpresso) – Durch eine starke kämpferische Leistung holte die Eintracht zweimal einen Rückstand auf und steht trotzdem am Ende ohne Punkte da. Der dritte Tabellenplatz konnte nicht besetzt, der vierte nicht gehalten werden. Aber durch den tollen Mannschaftseinsatz nehmen die Spieler von Trainer Niko Kovac Positives für das kommende Spiel gegen Mainz 05 mit.
Nichts Neues unter der Sonne
- Details

Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Politik wird überwiegend von Menschen gemacht, die das gesellschaftliche System hervorbringt und in Schaltstellen positioniert, um Überkommenes stets aufs Neue zu bestätigen und es niemals in Frage zu stellen. Das gilt für die Zwei-Klassen-Medizin, für die Unterordnung der Bildung unter kommerzielle Kategorien der Wirtschaft oder die Verteilung der Steuerlast auf die Mehrheit der Normalverdiener und die gewollte Schonung hoher Einkünfte und Vermögen.
Wenn Licht Kunst wird
- Details
Cordula Passow
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Von Sonntag 18., bis Freitag, 23. März, präsentiert die Luminale 2018 parallel zur internationalen Fachmesse Light + Building Lichtkunst aus der ganzen Welt in Frankfurt und Offenbach. Auf dem Programm stehen über 140 Projekte in fünf Festivalkategorien – Art, Community, Study, Solutions und Better CIY.
Seite 2197 von 3385