Eine Frau erklärte die Wirtschaft, als dies Frauen überhaupt nicht zukam
- Details
Ehemalige ZDF-Korrespondentin Fides Krause-Brewer gestorbenManfred Schröder
Bonn (Weltexpresso) - Die Grande Dame des Wirtschaftsjournalismus in der Bonner Republik ist tot: In der Nacht zum 10. August 2018 starb Fides Krause-Brewer im Alter von 99 Jahren. Von 1962 bis 1986 prägte sie als Korrespondentin für Wirtschafts- und Sozialpolitik die ZDF-Berichterstattung aus dem Bonner Regierungsviertel.
Weiterlesen: Eine Frau erklärte die Wirtschaft, als dies Frauen überhaupt nicht zukam
Aufwachen! Aufstehen!
- Details
Warum eine linke Sammlungsbewegung grundsätzlich nottutKlaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – „Alle, die nicht schweigen, auch nicht, wenn sich Knüppel zeigen, soll‘n aufsteh‘n.“
Depesche mit Brisanz
- Details
Israels Nationalstaatsgesetz ist zwei Wochen alt – in einer Verlautbarung zeigen ehemalige israelische Diplomaten Solidarität mit nicht jüdischen IsraeliJacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Nachrichten von Feuersbrünsten, ausgelöst im Süden Israels durch Brandbomben und Feuerdrachen palästinensischer Terroristen des Gazastreifens, gehören mitunter zu den Neuigkeiten, die kaum noch jemandem auf der israelischen Seite die Gemütsruhe stehlen können. Zu sehr sind Meldungen von hunderten von Quadratmetern zerstörten Wald- oder Weidelandes inzwischen schon zur Routine geworden, die vielleicht noch Bedauern und Frustration auslöst, generell aber kaum mehr als gelangweiltes Gähnen.
Drehbeginn: Regisseur Dror Zahavi verfilmt Drama „Crescendo“ in Wiesbaden
- Details
Die Dreharbeiten zu „Crescendo“ haben vorgestern mit Peter Simonischek, Bibiana Beglau und Daniel Donskoy in der hessischen Landeshauptstadt begonnenSiegrid Püschel
Wiesbaden (Weltexpresso) - Gestern erst berichteten wir von diesem Ereignis. Heute wissen wir mehr darüber, weil HessenFilm und Medien, die das Land Hessen im Filmgeschäft nach vorne pushen sollen, ausführlich darüber berichtet hat, so daß wir nun viel über den Film, seine Handlung und das Drumherum wissen und weitergeben können.
Weiterlesen: Drehbeginn: Regisseur Dror Zahavi verfilmt Drama „Crescendo“ in Wiesbaden
Vortrag über die Krise der liberalen Weltordnung
- Details
Nächster Termin der „Goethe Lectures Offenbach“ des Exzellenzclusters „Die Herausbildung normativer Ordnungen“ und der Stadt Offenbach am 15. August 2018 im Klingspor MuseumHubertus von Bramnitz
Frankfurt/Offenbach (Weltexpresso) - Lange Zeit wurde die liberale internationale Ordnung von aufstrebenden autoritären Mächten wie China, Indien und Russland in Frage gestellt. Mittlerweile scheint die Weltordnung westlicher Prägung auch zunehmend von innen unter Druck zu geraten, von Staaten, die sich einst für die Ideen des internationalen Liberalismus eingesetzt haben: für internationale Institutionen, Freihandel, Menschenrechte und Demokratie.
Weiterlesen: Vortrag über die Krise der liberalen Weltordnung
„Paris, Frankfurt am Main und die 1968er Generation. Fotografien von Inge Werth“.
- Details
Vom 9. August bis zum 14. Oktober 2018 Sonderausstellung im Frankfurter Museum GierschRoswitha Cousin
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Ausstellung mit rund 100 Schwarzweiß-Fotografien zeigt, wie die Fotografin Inge Werth mit ihrer Kamera eine bewegte Zeit gesellschaftlicher Umbrüche festhielt. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Rebellion der 1968er Generation gegen die bestehenden Verhältnisse, die in Frankfurt vor allem im Häuserkampf zum ausdruck kamen.
Weiterlesen: „Paris, Frankfurt am Main und die 1968er Generation. Fotografien von Inge Werth“.
Interview mit Andreas Dresen
- Details
Zur Weltpremiere des Films „Gundermann“ in Schlüchtern-Steinau und zum einzigen Konzert von Dresen & Band mit Hauptdarsteller Alexander Scheer als Sänger, Teil 2Hanswerner Kruse
Schlüchtern (Weltexpresso) - In Potsdam treffe ich den Regisseur und Gitarristen Andreas Dresen (55), der gut zehn Jahre lang immer wieder an seinem Film über den ostdeutschen Singer-Songwriter Gerhard („Gundi“) Gundermann arbeitete. Er freut sich, mit mir zu sprechen, dem ersten Journalisten aus dem Westen, der die Rohfassung des Films gesehen hat, ihn gut und gar nicht ostalgisch findet.
„Gundermann“ – Film-Hommage an den leidenschaftlichen Singer-Songwriter
- Details
Weltfilmpremiere und einziges Open-Air-Konzert in Hessen mit Andreas Dresen & Band in Schlüchtern-Steinau am Dienstag, 14. August, Teil 1Hanswerner Kruse
Schlüchtern (Weltexpresso) - Neun Tage vor dem offiziellen Bundesstart präsentiert das Kino- und Kulturprojekt KUKI in Schlüchtern-Steinau den Film von Andreas Dresen über die ostdeutsche Singer-Songwriter-Legende Gerhard „Gundi“ Gundermann. Regisseur Dresen gibt mit seiner Band und seinem Hauptdarsteller Alexander Scheer als Sänger vor der Filmvorführung ein Open-Air-Konzert mit Gundermann-Songs.
Weiterlesen: „Gundermann“ – Film-Hommage an den leidenschaftlichen Singer-Songwriter
Holocaust: Leugnen verboten, verharmlosen erlaubt?
- Details
Zur Entscheidung des BundesverfassungsgerichtsKlaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Auch höchstrichterliche Entscheidungen müssen von Fall zu Fall begründet angezweifelt werden. Vor allem dann, wenn davon Grundrechte wie Menschenwürde und Meinungsfreiheit berührt sind.
Weiterlesen: Holocaust: Leugnen verboten, verharmlosen erlaubt?
Das Wahlgespenst geht wieder mal um
- Details
Vorgezogener Urnengang bereits im Januar oder Februar?Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Der Beschluss des Obersten israelischen Gerichtshofs, wonach die Knesset bis zum 2. Dezember ein neues Gesetz zur Rekrutierung von Jeschiwastudenten in die Armee verabschieden müsse, erhöht die Wahrscheinlichkeit von vorgezogenen Parlamentswahlen bereits anfangs 2019, konkret zwischen Ende Januar und Ende Februar.
Seite 2199 von 3499