Weltexpresso

Hintergründe von „Gehe hin,...“

Details
Veröffentlicht: 12. Februar 2016

Serie: VOM GLÜCK DES HÖRENS, Teil 5/10

 

Helmut Marrat

 

Hamburg (Weltexpresso) - Die Rassenproblematik der amerikanischen Südstaaten in den 1950er Jahren geht am besten aus folgendem Witz hervor, der, genau genommen, kein Witz im eigentlichen Sinne war, sondern unfreiwillige Komik, die sich aus der Bemerkung eines Korrespondenten der "Welt" aus Washington herleitete: Auf die Frage, was ihm in den USA besonders aufgefallen sei, antwortete er: "Dieser bedrückende Rassenhaß – und diese entsetzlich vielen Neger!"

Weiterlesen: Hintergründe von „Gehe hin,...“

"Gehe hin, stelle einen Wächter"

Details
Veröffentlicht: 12. Februar 2016

Serie: VOM GLÜCK DES HÖRENS, Teil 4/10

 

Helmut Marrat

 

Hamburg (Weltexpresso) - Als ich den Anfang der Geschichte "Gehe hin, stelle einen Wächter" nachlas, verstand ich erst, welche Figuren in dem Roman überhaupt mitspielen. Erst als ich begriff, dass das Buch imgrunde ein Fünfpersonen-Buch ist: Nämlich neben der Hauptfigur Jean Louise Finch spielen eine Rolle ihr Vater Atticus, ihre Tante Alexandra, ihr Onkel Dr. Finch und ihr Freund Henry, genannt Hank.

Weiterlesen: "Gehe hin, stelle einen Wächter"

VOM REFLEX ZUR REFLEXION

Details
Veröffentlicht: 12. Februar 2016

Die Jacob Augstein-Debatte: Eine verpasste Chance. Ein Beitrag Sammelband "Gebildeter Antisemitismus", Teil 6

 

Matthias Küntzel

 

Hamburg (Weltexpresso) - Den Abschluss dieser Debatte markiert eine Pressekonferenz mit Rabbi Abraham Cooper, die das Mideast Freedom Forum Berlin am 31. Januar 2013 in Berlin organisierte und die—von etwa 50 Zeitungen und Nachrichtenagenturen besucht—auf ein enormes Interesse stieß. [4]

Weiterlesen: VOM REFLEX ZUR REFLEXION

DAS STREITGESPRÄCH

Details
Veröffentlicht: 12. Februar 2016

 Die Jacob Augstein-Debatte: Eine verpasste Chance. Ein Beitrag Sammelband "Gebildeter Antisemitismus", Teil 5

 

Matthias Küntzel

 

Hamburg (Weltexpresso) - In einem Streitgespräch, zu dem der Spiegel ihn und Dieter Graumann, den Vorsitzenden des Zentralrats der Juden in Deutschland, eingeladen hatte, erhielt Augstein Gelegenheit, sich zu erklären. Es war das wichtigste Gespräch zwischen einem deutschen Juden und Nicht-Juden seit Dezember 1998, als Ignatz Bubis, der Vorgänger Graumanns, mit Martin Walser, dem Vater Augsteins, über dessen Paulskirchenrede sprach (Bubis 1998). [2]

Weiterlesen: DAS STREITGESPRÄCH

Eine Messe für die Neigung zum Erlesenen

Details
Veröffentlicht: 12. Februar 2016

Messe Ambiente 2016 in Frankfurt bietet das Aktuelle in Sinn und Form für den Bedarf

 

Heinz Markert

 

Frankfurt (Weltexpresso) Was waren das doch Einkaufswelten für Konsumgüter- als die Ära des Aufstiegs rollte. Da ging die Post ab. Stadtteile hatten noch ein eigenes, durchaus attraktives Kaufhaus. In Seligenstadt konnte der Gemischtwarenhändler, der auch Haushaltswaren im Angebot hatte, auf der Haupteinkaufsstraße vermögend werden und sich ein Wochenendhaus leisten. Mit Beginn der Achtziger ging das zu Ende. Schlecker zog in die Räume ein und der ist jetzt auch weg.

Weiterlesen: Eine Messe für die Neigung zum Erlesenen

Vor dem Trubel

Details
Veröffentlicht: 11. Februar 2016

MITTENDRIN. Persönliches Tagebuch der BERLINALE 2016 vom 11. bis 21. Februar, Tag 1 

Hanswerner Kruse 

Berlin (Weltexpresso) - Über zwei Monate saß ich nicht mehr vor einer großen Leinwand im Kino, nur einmal in Bangkoks Chinatown auf dem öffentlichen Klo eines verlotterten Kung-Fu-Kinos. Stattdessen andere Filme, die alle Sinne ansprachen: Riesenspinnen im Urwald. Blinde Karaokesänger auf Märkten.

Weiterlesen: Vor dem Trubel

Ausgewählt von András Schiff

Details
Veröffentlicht: 11. Februar 2016

Der Publizist und langjährige Chef des Feuilletons der "Neue Zürcher Zeitung" Martin Meyer erhält den Ludwig Börne-Preis 2016

 

Hubertus von Bramnitz

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Daß András Schiff von der Ludwig-Börne-Stiftung als Preisrichter für dieses Jahr ausgewählt wurde, hatten wir berichtet. Schnell folgte nun seine Auswahl, die Richtung Schweiz geht.

Weiterlesen: Ausgewählt von András Schiff

Lars Becker dreht

Details
Veröffentlicht: 11. Februar 2016

14. "Nachtschicht" für das ZDF mit Jürgen Vogel, Henry Hübchen und Nora von Waldstätten als Gaststars

 

Elisabeth Römer

 

Hamburg (Weltexpresso) - Lars Becker dreht zurzeit in Hamburg den 14. Film der ZDF-Krimireihe "Nachtschicht". In "Ladies First" (Arbeitstitel) spielen viele prominente Gaststars wie Jürgen Vogel, Henry Hübchen, Nora von Waldstätten, Anatole Taubman, Aurel Manthei, Alexander Scheer, Sascha Reimann, Peter Heinrich Brix und andere.

Weiterlesen: Lars Becker dreht

Im Gespräch mit Regisseur Philipp Kadelbach

Details
Veröffentlicht: 11. Februar 2016

Serie: NACKT UNTER WÖLFEN. Zum Wiederaufleben des gleichnamigen Romans von Bruno Apitz durch die ARD-Ausstrahlung am 1. April 2015,     Teil 6

 

Elke Eich

 

Berlin (Weltexpresso) – Seinen großen Durchbruch als Regisseur hatte Philipp Kadelbach mit dem TV-Mehrteiler “Unsere Mütter, unsere Väter“, der auch international ausgezeichnet wurde. Nach diesem doch sehr aufreibenden und Kräfte zehrenden Projekt wollte Kadelbach sich eigentlich nicht so schnell wieder der belastenden Zeit im Dritten Reich widmen...

Weiterlesen: Im Gespräch mit Regisseur Philipp Kadelbach

Die Geschichte im Fernsehfilm

Details
Veröffentlicht: 11. Februar 2016

Serie: NACKT UNTER WÖLFEN. Zum Wiederaufleben des Romans durch die ARD-Ausstrahlung am 1. April 2015,      Teil 5

Elke Eich

Berlin (Weltexpresso) – Ein 3-jähriger jüdischer Junge aus Polen wird in einem Koffer in das KZ Buchenwald hinein geschmuggelt. Die amerikanischen Alliierten nahen schon: herbeigesehnt von den Lagerinsassen und ständig thematisiert von den SS-Offizieren, die um ihre Zukunft besorgt sind oder als Überzeugungstäter verbohrt weiter agieren. Zwei Wochen noch, und die Amerikaner sind da...

Weiterlesen: Die Geschichte im Fernsehfilm

  1. Sprecher und/oder Schauspieler?
  2. Mein Lehrer Professor Willi Schmidt
  3. DIRTY GRANDPA

Seite 2863 von 3498

  • 2858
  • 2859
  • ...
  • 2861
  • 2862
  • 2863
  • 2864
  • ...
  • 2866
  • 2867
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso