Weltexpresso

Was steckt wirklich hinter der Ukraine-Krise?

Details
Veröffentlicht: 14. März 2015

„Frontal 21“-Dokumentation über den „neuen Kalten Krieg“ am Dienstag, 17. März im ZDF

 

Manfred Schröder

 

Mainz (Weltexpresso) - Die Ukraine-Krise hat die europäische Friedensordnung ins Wanken gebracht. Alte Feindschaften brechen wieder auf – USA gegen Russland. Vertrauen ist zerstört, Abschreckung das Gebot der Stunde. Russland will wieder mitreden in der Welt.

Weiterlesen: Was steckt wirklich hinter der Ukraine-Krise?

Energielabel schafft mehr Vergleichbarkeit beim Kauf einer Heizungsanlage

Details
Veröffentlicht: 14. März 2015

Die ISH-Weltleitmesse für den Verbund von Wasser und Energie - auf dem Frankfurter Messegelände, Teil 3

 

Rolf E. Maass

 

Ab September gelten dann für Wärmeerzeuger, Warmwasserbereiter, speicher und Verbundanlagen neue Informationsanforderungen. Ab diesem Stichtag müssen die unterschiedlichen Produktgruppen mit einem Energielabel gekennzeichnet werden. Dies ergibt sich aus den EU-Regelungen zur Verbrauchskennzeichnung. Der Verbraucher soll informiert und motiviert werden, möglichst effiziente Geräte zu kaufen.

Weiterlesen: Energielabel schafft mehr Vergleichbarkeit beim Kauf einer Heizungsanlage

Museum für alle

Details
Veröffentlicht: 14. März 2015

„200 JAHRE STÄDEL: EIN GESCHENK FÜR ALLE“ – Großes Bürgerfest am 15. März 2015, 10 bis 20 Uhr, Teil 3

 

Siegrid Püschel

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Am 15. März 2015 öffnet das Städel Museum seine Tore für alle Bürgerinnen und Bürger von 10 bis 20 Uhr bei freiem Eintritt. Neben den aktuellen Sonderausstellungen „Monet und die Geburt des Impressionismus“ sowie „Jean-Jacques de Boissieu. Ein Zeitgenosse Städels“ bietet das Haus ein abwechslungsreiches Programm für alle Altersgruppen.

Weiterlesen: Museum für alle

Schenkungen anläßlich "200 Jahre Städel"

Details
Veröffentlicht: 14. März 2015

200 JAHRE STÄDEL: EIN GESCHENK FÜR ALLE“ – Großes Bürgerfest am 15. März 2015, 10 bis 20 Uhr, Teil 2

 

Roman Herzig

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – „Im Namen Gottes!“ lautet die Überschrift der dritten und letzten Fassung des Testaments, das Johann Friedrich Städel am 15. März 1815 unterzeichnete. Er verfügte darin die Gründung der nach ihm zu benennenden Stiftung „Städelsches Kunstinstitut“ und hinterließ dieser sein gesamtes Vermögen (1,3 Mio. Gulden) sowie seine umfangreiche Kunstsammlung: 476 Gemälde, rund 4.600 Zeichnungen, knapp 10.000 Druckgrafiken und wertvolle Bücher.

Weiterlesen: Schenkungen anläßlich "200 Jahre Städel"

Das Städel feiert Jubiläum

Details
Veröffentlicht: 14. März 2015

„200 JAHRE STÄDEL: EIN GESCHENK FÜR ALLE“ – Großes Bürgerfest am 15. März 2015, 10 bis 20 Uhr, Teil 1

 

Siegrid Püschel

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Morgen ist es so weit! Am Sonntag, dem 15. März 2015, jährt sich die Gründung des Städel Museums zum 200. Mal. Und dies fällt auf einen Sonntag. Deutschlands älteste bürgerliche Museumsstiftung feiert diesen historischen Tag mit einem großen Bürgerfest.

Weiterlesen: Das Städel feiert Jubiläum

Internationale Konferenz zur Reichspogromnacht

Details
Veröffentlicht: 14. März 2015

Abgestürzt! Über den Zustand der Antisemitismusforschung in Deutschland, Teil 4

 

Matthias Küntzel

 

Hamburg (Weltexpresso) – Eigentlich war es eine gute Idee, anlässlich des 75. Jahrestags der Reichspogromnacht gerade in Berlin eine internationale Konferenz über „Antisemitism in Europe Today“ durchzuführen. Veranstalter waren die Stiftung „Erinnerung, Verantwortung Zukunft“, das Jüdische Museum Berlin sowie das Berliner Zentrum für Antisemitismusforschung.

Weiterlesen: Internationale Konferenz zur Reichspogromnacht

Zurück: „Antisemitismus als Problem und Symbol“

Details
Veröffentlicht: 14. März 2015

Abgestürzt! Über den Zustand der Antisemitismusforschung in Deutschland, Teil 3

 

Matthias Küntzel

 

Hamburg (Weltexpresso) – Nun aber zurück zur ZfA-Studie „Antisemitismus als Problem und Symbol“. Hier schlägt das antiisraelische Vorurteil auf dreierlei Weise durch:

Weiterlesen: Zurück: „Antisemitismus als Problem und Symbol“

Probleme mit dem Holocaust

Details
Veröffentlicht: 14. März 2015

Abgestürzt! Über den Zustand der Antisemitismusforschung in Deutschland, Teil 2

 

Matthias Küntzel

 

Hamburg (Weltexpresso) – „Probleme mit dem Holocaust“ heißt die nächste Überschrift.Ullrich wendet sich in seinem Buch gegen „ein ganz spezifisches ,Denken nach Auschwitz‘, das den Zwang beinhaltet, mehr oder weniger alle Ereignisse durch die Brille von deutscher ,Schuld und Erinnerung‘ zu betrachten.“ (23)

Weiterlesen: Probleme mit dem Holocaust

Als Selbst-Schuld-Falle tituliert

Details
Veröffentlicht: 14. März 2015

Abgestürzt! Über den Zustand der Antisemitismusforschung in Deutschland, Teil 1

 

Matthias Küntzel und Redaktion

 

Hamburg (Weltexpresso) – Die „Selbst-Schuld-Studie“ nannte die Wochenzeitung JUNGLE WORLD die Ausführungen von Matthias Küntzel, die sie leicht gekürzt abgedruckt hatten. Es handelt sich um eine Kritik am Forschungsbericht »Antisemitismus als Problem und Symbol. Phänomene und Interventionen in Berlin«, den das Zentrum für Antisemitismusforschung der TU Berlin im Auftrag der Landeskommission Berlin gegen Gewalt erstellt hat.

Weiterlesen: Als Selbst-Schuld-Falle tituliert

ZDF-Politbarometer März I 2015

Details
Veröffentlicht: 14. März 2015

Inzwischen Mehrheit gegen den Verbleib Griechenlands im Euro / CDU/CSU legt deutlich zu – SPD, Grüne und AfD verlieren

 

Eric Fischling

 

Mainz (Weltexpresso) – Kennen Sie das ZDF-Politbarometer? Wenn es am Fernsehschirm vorbeizieht, denn Barometer halten das Vergängliche fest, dann hat man oberflächlich die Ergebnisse im Kopf. Das ZDF veröffentlicht aber seine Sendungen auch in schriftlicher Form.

Weiterlesen: ZDF-Politbarometer März I 2015

  1. Gleich bei der DAME IN ROT hängengeblieben
  2. Digitales Schlendern durch sieben Jahrhunderte
  3. »Zweiklang. Rendez-vous des amis:

Seite 2992 von 3421

  • 2987
  • 2988
  • 2989
  • ...
  • 2991
  • 2992
  • 2993
  • 2994
  • ...
  • 2996
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso