Weltexpresso

Adel ohne Skrupel. Die dunklen Geschäfte der Welfen.

Details
Veröffentlicht: 19. August 2014

Eine aufschlußreiche, auch peinliche Dokumentation über das Haus Hannover in der ARD, Teil 1

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Man mußte zwar, wie oft bei wichtigen Beiträgen, bis 23 Uhr warten, was wegen der überraschenden Fußballergebnisse in der ersten Pokalrunde ( 5 Bundesligavereine ausgeschieden! Kickers Offenbach aus der 4. Liga schmeißt den Zweitligisten FC Ingolstadt, Drittligist Dynamo Dresden den diesjährigen

Champions League Teilnehmer Schalke 04 aus dem Pokal!) dann noch viel länger dauerte, aber erträglich war. Das Warten lohnte sich angesichts der spannenden Sendung absolut!

Weiterlesen: Adel ohne Skrupel. Die dunklen Geschäfte der Welfen.

Ein Brutalismus der architektonischen Moderne

Details
Veröffentlicht: 19. August 2014

Zur Photoausstellung „Wohnwelten: Sind die Visionen von gestern die Aplträume von heute?“, von Peter Menne im Juli in Offenbach

 

Heinz Markert

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Inmitten der nicht ganz freiwilligen Laszivität des Sommers fiel etwas unter den Tisch, das es wert war, mehr beachtet zu werden: Die Photo-Ausstellung „Wohnwelten: Sind die Visionen von gestern die Alpträume von heute?“, von Peter Menne, die gleichzeitig zum, von uns kommentierten Rundgang der Hochschule für Gestaltung (HfG) vom 18. bis 20.Juli 2014 ebenfalls in Offenbach stattfand.

Weiterlesen: Ein Brutalismus der architektonischen Moderne

PLANET DEUTSCHLAND

Details
Veröffentlicht: 19. August 2014

300 MILLIONEN JAHRE im Film, der am 2. Oktober in die Kinos kommt

 

Helga Faber

 

München (Weltexpresso) –Ab Oktober kommt wieder eine Augenweide und eine Gehirnerweiterung in die deutschen Kinos: Flußpferde am Rhein, Elefanten und zwei Meter lange Tausendfüßler in deutschen Wäldern oder Mammutherden in einer weiten Steppe, die heute am Grund der Nordsee liegt – das alles ist Deutschland!

Weiterlesen: PLANET DEUTSCHLAND

Aus der Filmreihe „überLeben“

Details
Veröffentlicht: 19. August 2014

“München 1970 – Als der Terror zu uns kam“, Film und Gespräch im naxos.Kino am Dienstag, 19. August, Teil 1

 

Klaus Hagert

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Tatsächlich kommt die vom Veranstaltungsmacher Wolf Lindner konzipierte Filmreihe „überLeben“ den Intentionen der Redaktion des Weltexpresso sehr nahe, daß es Zeit ist, sich in Deutschland erneut und intensiv mit der jüngsten Vergangenheit zu beschäftigen, damit wir alle daraus lernen, was wir in in unserer Region politisch zugespitzten Zeiten (Israelis-Palästinenser, Isis-Bewegung, judenfeindliche Anschläge und öffentliche Äußerungen, Ukraine-Konflikt...) selbst tun können.

Weiterlesen: Aus der Filmreihe „überLeben“

'Boom She Boom'

Details
Veröffentlicht: 18. August 2014

Werke aus der Sammlung des Museums für Moderne Kunst (MMK) Frankfurt

 

Hubertus von Bramnitz

 

Frankfurt am Main (Weltexpress) – Auf die wundersame Vermehrung des Museums für Moderne Kunst in nunmehr drei Dependencen haben wir mehrfach verwiesen. Die erste Ausstellung des Museums für Moderne Kunst (MMK) in der neuen Museumsdependance im TaunusTum, dem MMK 2, setzt sich aus Beständen des Museums zusammen und ist ausschließlich den Künstlerinnen der MMK Sammlung gewidmet.

Weiterlesen: 'Boom She Boom'

Grenzgänger mit Qualitätsanspruch

Details
Veröffentlicht: 18. August 2014

Star-Dirigent Kristjan Järvi am 7. Oktober auf der Frankfurter Buchmesse

 

Felicitas Schubert

 

Frankfurt am Main (Weltexpress) - Impulsgeber für die Buchbranche? Mit Kristjan Järvi ist einer der richtungsweisenden Grenzgänger des internationalen Entertainments zu Gast im Business Club der Frankfurter Buchmesse. Der estnisch-amerikanische Dirigent ist nicht nur berühmt für seine Tanzeinlagen am Pult: Er steht wie kein zweiter in seiner Branche für spannende Crossover-Projekte und die lustvolle Vermischung unterschiedlicher Musikstile.

Weiterlesen: Grenzgänger mit Qualitätsanspruch

Roy Nissany macht sein eigenes Ding

Details
Veröffentlicht: 18. August 2014

Rennen auf dem Nürburgring vor und am Wochenende, Teil 3

 

Heinz Haber

Nürburg/Deutschland (Weltexpresso) - In der FIA Formel-3-Europameisterschaft ging der Kampf um die Tabellenspitze auf dem Nürburgring in die nächste Runde. Es kristallisiert sich ein Zweikampf zwischen Tabellenführer Esteban Ocon aus Frankreich und dem Niederländer Max Verstappen heraus.

Weiterlesen: Roy Nissany macht sein eigenes Ding

Nelson Mandela - Die Ikone der Freiheitsbewegung

Details
Veröffentlicht: 18. August 2014

Der Film mit Idris Elba als Mandela ab 5. September als DVD, Blu-ray & VoD

 

Romana Reich

 

Berlin (Weltexpresso) - „Niemand wird geboren, um einen anderen Menschen zu hassen. Menschen müssen zu hassen lernen und wenn sie zu hassen lernen können, dann kann ihnen auch gelehrt werden zu lieben. Denn Liebe empfindet das menschliche Herz viel natürlicher als ihr Gegenteil.“, sagte Nelson Mandela

Weiterlesen: Nelson Mandela - Die Ikone der Freiheitsbewegung

Goldene Leopard für philippinischen fünfeinhalb Stundenfilm

Details
Veröffentlicht: 18. August 2014

Filmfestival Locarno 2014, Teil 2

 

Kirsten Liese

 

Locarno (Weltexpresso) - Selten waren sich Kritiker und Juroren so einig über den Favoriten: Zu Recht gewann mit „Mula sa kung ano ang noon“ („From What is Before“) ein Epos den Goldenen Leoparden und den Fipresci-Kritikerpreis, das iden Wettbewerb in künstlerischer Hinsicht überragte.

Weiterlesen: Goldene Leopard für philippinischen fünfeinhalb Stundenfilm

Resümee

Details
Veröffentlicht: 18. August 2014

Filmfestival Locarno 2014, Teil 1

 

Kirsten Liese

 

Locarno (Weltexpresso) - Soll noch einer sagen, die besten Filme liefen nur in Cannes und Venedig: Zwar trifft es zu, dass so berühmte Regisseure wie Michael Haneke oder Woody Allen vorzugsweise dort Weltpremieren feiern. Dafür lieferte das 67. Festival del film Locarno den Beweis, dass man einen Wettbewerb auch ohne große Namen auf einem sensationell hohen Niveau ausrichten kann, vorausgesetzt, man besitzt eine gute Spürnase für Talente und guten Geschmack.

Weiterlesen: Resümee

  1. Hände weg von Fritz Bauer!, Teil 1
  2. Es geht noch immer um bewegte Bilder
  3. ,Kultur für alle‘ auch beim Kindertheaterangebot sichern

Seite 3018 von 3339

  • 3013
  • 3014
  • ...
  • 3016
  • 3017
  • 3018
  • 3019
  • ...
  • 3021
  • 3022
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso