Förderung in den Sparten Bildende Kunst, Architektur und Musik:
- Details
Künstler-Stipendien für die Cité Internationale des Arts in Paris durch das Hessische Ministerium für Kunst
Siegrid Püschel
Wiesbaden (Weltexpresso) - Junge hessische Künstlerinnen und Künstler, die sich für ein Stipendium an der Cité Internationale des Arts in Paris interessieren, können sich jetzt im Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst bewerben: Auch für das Jahr 2015 werden erneut Halbjahres-Stipendien vergeben, die jeweils mit 9.000 Euro plus Nebenkosten für das Atelier dotiert sind. Die Auswahl der Stipendiaten obliegt der Kulturstiftung der Länder.
Weiterlesen: Förderung in den Sparten Bildende Kunst, Architektur und Musik:
Okwui Enwezor, Leiter Haus der Kunst in München, zum nächsten künstlerischen Leiter ernannt
- Details
Die 56. Biennale di Venezia 2015 wirft ihr Licht voraus
Hubertus von Bramnitz
Venedig (Weltexpresso) - Nach der Biennale ist vor der Biennale. Dieser Spruch gilt für alle Ausstellungen in Serie, wobei für den Zweijahrestermin der Kunstbiennale in Venedig dann jedes Mal das Ende der einen mit der Benennung des nächsten künstlerischen Leiters zum Beginn der nächsten wird. So auch gerade zum Ende der 55sten in Venedig.
Erste Runde für bundesweites Verzeichnis abgeschlossen
- Details
Erst einmal zehn Bewerbungen in Hessen für Liste des Immateriellen Kulturerbes
Eric Fischling
Wiesbaden (Weltexpresso) – Seitdem Hessen mit dem Herkules und seinen Wäldern ganz vorne bei dem Weltkulturerbe dabei ist, finden auch andere Prämierungen Hessens Aufmerksamkeit. So gibt es in Hessen zehn Bewerbungen um die Aufnahme in das neue bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes.
Weiterlesen: Erste Runde für bundesweites Verzeichnis abgeschlossen
Zehn Werke für die Sammlung in Frankfurt
- Details
ADOLF-LUTHER-STIFTUNG übergibt STÄDEL wichtige Werke als DAUERLEIHGABE
Felicitas Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wir kannten diese Stiftung nicht, schreiben aber gerne über sie dank einer großzügigen Dauerleihgabe an das Frankfurter Städel. Denn die Adolf-Luther-Stiftung gibt zehn herausragende Werke der europäischen Nachkriegsavantgarde in ihr ein neues Zuhause in der Sammlung des Frankfurter Städel Museums.
Noch immer ROT UND BLAU und die SCHÖNEN SCHMETTERLINGE
- Details
Das 19. Filmfestival VERSO SUD vom 29. November bis 8. Dezember im Deutschen Filmmuseum, Teil 2
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Dieser Lehrer-Schüler-Film ist warmherzig, er ist wahr, er ist chaotisch, wie Schule halt ist, er zeigt uns, wie auch Lehrer lernen können, ihre Schüler zum Lernen zu bringen, was immer nur über Respekt und die Autorität als Lehrer geht - und dabei sind die beiden Protagonisten: der junge Enthusiast und der alte Zyniker die gradlinigen Gegensätze, die Schule auch in der Wirklichkeit ausmachen.
Weiterlesen: Noch immer ROT UND BLAU und die SCHÖNEN SCHMETTERLINGE
Eröffnung in Frankfurt am Main mit IL ROSSO E IL BLU
- Details
Das 19. Filmfestival VERSO SUD vom 29. November bis 8. Dezember im Deutschen Filmmuseum, Teil 1
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Eine anrührende Lehrer-Schüler-Geschichte war Auftakt des Festivals, zu dem Regisseur Giuseppe Piccioni extra nach Frankfurt gekommen war und so auch die herzlichen Eröffnungsworte vom Italienischen Generalkonsul und Monika Haas, seitens des Filmmuseums erstmals verantwortlich für VERSO SUD mitbekam, die im von Ehrengästen vollgefüllten Saal begeistert aufgenommen wurden.
Weiterlesen: Eröffnung in Frankfurt am Main mit IL ROSSO E IL BLU
Operieren bei Vollmond?
- Details
Serie: Einige Geschichten vom Mond, Teil 1
Cordula Passow
Kassel (Weltexpresso) – Gerade schrieb eine Leserin: „Wie war das bitte mit dem Vollmond? Ich soll am Dienstag, 17. Dezember an der rechten Hüfte operiert werden. Da ist aber Vollmond und ich habe in Erinnerung, daß dies ganz schlecht für Operationen ist. Sie hatten vor Jahren einmal darüber geschrieben, deshalb....“.
Ein schöner Sonntag mit Eva Rossmanns MÄNNERFALLEN
- Details
Ein Mira-Valensky-Krimi in der LiteraturLounge im Frankfurter Hauptbahnhof am Sonntag, 1.Dezember, Teil 2
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das war eine besonders vergnügliche Lesung, die Eva Rossmann, intelligent befragt vom Moderator Christoph Schröder, im Cosmopolitain, im ersten Stock des Frankfurter Hauptbahnhofes bot, wobei das Frühstücksangebot davor für die rund 70 Hörer und vor allem Hörerinnen zur Gemütlichkeit beitrug.
Weiterlesen: Ein schöner Sonntag mit Eva Rossmanns MÄNNERFALLEN
40 Jahre „Sabbath Bloody Sabbath“
- Details
Ein Klassiker feiert am 1. Dezember Geburtstag
Markus F. Schmidl
Burglengenfeld (Weltexpresso) - Die britische Band „Black Sabbath“ wurde 1968 im Birminghamer Stadtteil Aston unter dem Namen „Earth“ aus der Taufe gehoben. Gegründet wurde sie von Ozzy Osbourne (vocals), Tony Iommi (guitar), Terence „Geezer“ Butler (bass) und Bill Ward (drums). Gespielt wurden zunächst Blues-Standards in den örtlichen Pubs. Leider sah man sich bald gezwungen, den Namen „Earth“ in „Polka Tulk Blues Band“ zu ändern, da es bereits eine Band mit Namen „Earth“ gab, die wesentlich erfolgreicher durch die Pubs tingelte
Auf den Spuren der Medici - Dialogführung in historischer Gewandung am Dienstag, 3. Dezember, 19 Uhr
- Details
FLORENZ! und VILLA ROMANA 1905–2013. Das Künstlerhaus in Florenz in der Bundeskunsthalle Bonn
Roman Herzig
Bonn (Weltexpresso) – Wem fiele bei der Nennung von Florenz nicht zu allererst die Zeit ein, für die Florenz ein Synonym geworden ist: die Renaissance, wobei das Besondere daran ist, daß es hauptsächlich die Frührenaissance von Florenz war, die zum Schlüssel der gesamten Bewegung wurde, die dann die Welt und den Menschen überall veränderte.
Seite 3125 von 3339