Weltexpresso

Das Konzept der Ausstellung

Details
Veröffentlicht: 15. September 2012

Serie: Große Landesausstellung 2012 in Stuttgart: DIE WELT DER KELTEN, Teil 1/3

 

Claudia Schulmerich

 

Stuttgart (Weltexpresso) – Im Katalog zur Ausstellung begrüßt Schirmherr Bundespräsident Gauck eindeutig staatsmännischer, Landesherr Kretschmann eindeutig freudiger. Dazu hat der Ministerpräsident des Landes auch allen Grund. Eine Landesausstellung nach der anderen. Denn auch in Karlsruhe kommt die zu COROT und war doch die zu 900 JAHRE BADEN! und wir verlieren inzwischen den Überblick, wie viele es pro Jahr eigentlich geben kann.

 

Weiterlesen: Das Konzept der Ausstellung

Der Besucherrenner wird bis 7. Oktober verlängert!

Details
Veröffentlicht: 14. September 2012

„KLIMT. Die Sammlung des Wien Museums“ in Wien Karlsplatz

Helga Faber

Wien (Weltexpresso) – Das Klimt-Jahr geht zwar seinem Ende entgegen, da die anderen Ausstellungen zum Jahrhundertwende-Heros schon abgebaut sind, aber das Wien Museum, ehemals das Historische Museum der Stadt Wien kann einigermaßen problemlos den Besuchern weitere Besuchszeit geben, denn hier wird der eigene Besitz ausgestellt: Besitz an Klimts.

 

Weiterlesen: Der Besucherrenner wird bis 7. Oktober verlängert!

Sieger ist: Manfred Rebhandl mit DAS SCHWERT DES OSTENS aus dem Czernin Verlag

Details
Veröffentlicht: 14. September 2012

Verleihung des Leo-Perutz-Preises der Stadt Wien für Kriminalliteratur 2012 am 12. September in Wien

 

Anna von Stillmark

 

Wien (Weltexpresso) – Eigentlich wollten wir die Verleihung des Preises im Namen Leo Perutz' mit einem eigenen Artikel über ihn einleiten und auch mehr dazu schreiben, wie es kam, daß er nun zum dritten Mal verliehen wird. Aber – die Ereignisse überschlagen sich derzeit, die Preise, die Bücher, in Deutschland, der Schweiz und auch in Österreich. Aber über unseren Leo werden wir noch ausführlich berichten, jetzt gilt es zeitnah den Preisträger 2012 zu würdigen.

 

Weiterlesen: Sieger ist: Manfred Rebhandl mit DAS SCHWERT DES OSTENS aus dem Czernin Verlag

Vier von sechs möglichen Preisträgern kommen

Details
Veröffentlicht: 14. September 2012

Serie: Deutscher Buchpreis 2012: Lesung und Vorstellung am 22. September im Literaturhaus Frankfurt am Main, Teil 3



 

Felicitas Schubert

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Im achten Jahr ist der Deutsche Buchpreis schon ein Ereignis, das man seit jeher zu kennen glaubt und bei dem man nicht verstehen kann, daß erst 2005 der erste Deutsche Buchpreis überreicht wurde. Eine Tradition also. Zu einer Tradition wächst sich auch aus, daß im Vorfeld der endgültigen Preisverleihung die potentiellen Preisträger sich in Gesprächen mit Literaturfachleuten auf dem Podium des Literaturhauses über ihre Romane unterhalten und aus ihnen lesen.

 

 

Weiterlesen: Vier von sechs möglichen Preisträgern kommen

Bittere Kirschen

Details
Veröffentlicht: 13. September 2012

Serie: Die heute anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 13. September 2012, Teil 2

 

Romana Reich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Uns gefällt das, daß derzeit viele deutsche Filme zu sehen sind, auch wenn wir nicht von allem begeistert sind, oder sogar nur von den wenigsten. Aber beim Filmemachen lernt man auch dazu, in der Regel wenigstens, und so kann man nur hoffen, daß manche aus ihren Fehlern lernen.

Weiterlesen: Bittere Kirschen

Das grüne Wunder – unser Wald

Details
Veröffentlicht: 13. September 2012

Serie: Die heute anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 13. September 2012, Teil 1

 

Anna von Stillmark

 

Wien (Weltexpresso) – Über diesen Film wollte ich unbedingt selbst berichten. Über:DAS GRÜNE WUNDER – UNSER WALD. Vielleicht bin ich nicht objektiv, aber dieser Film heilt. Ich mußte mit einem Schmerz im Inneren zur Pressefilmvorführung, weil Tage zuvor ein geliebtes Lebewesen gestorben war. Dieser Film mit seiner Botschaft vom Werden und Vergehen von Leben, von Pflanzen, von Tieren trägt eben eine tiefe Wahrheit auch über unsere Existenz.

Weiterlesen: Das grüne Wunder – unser Wald

Die gesellschaftlichen Bedingungen bedingen auch moralisches Handeln

Details
Veröffentlicht: 13. September 2012

Serie: Verleihung des Theodor-W.-Adorno-Preises an die Philosophin Judith Butler, Teil 2

 

Claudia Schulmerich und Klaus Hagert

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - So sehr Antisemitismus noch immer eine Rolle spielt – die unglaublichen Vorgänge um die rechtsextreme Szene und ihre Verbindung zu Verfassungsschutzorganen sollte doch einmal genau solche Proteste von Juden und Muslimen und Christen in der BRD hervorrufen wie jetzt die Preisverleihung an Judith Butler – so sehr also Antisemitismus eine Gefahr bedeutet, so albern sind inzwischen diese Vorwürfe, wenn sie auf eine Kritik an israelischer Politik als billige Retourkutsche erfolgen. Von daher könnten wir es uns leicht machen.

Weiterlesen: Die gesellschaftlichen Bedingungen bedingen auch moralisches Handeln

In Adornos Namen drinnen und draußen

Details
Veröffentlicht: 13. September 2012

Serie: Verleihung des Theodor-W.-Adorno-Preises an die Philosophin Judith Butler, Teil 1

 

Claudia Schulmerich und Klaus Hagert

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Da sind wir uns ziemlich sicher, daß unser Frankfurter Adorno sich gewundert hätte, wer da auf einmal in seinem Namen auf die diesjährige Preisträgerin Judith Butler Schmäh und Verteufelung losließ. Aus der ganzen Bundesrepublik waren die Protestler aus jüdischen Gemeinden gekommen, um die Ausgezeichnete als Antisemitin zu verunglimpfen. Welch Irrtum!

Weiterlesen: In Adornos Namen drinnen und draußen

Brennglas auf die Entwicklungen der Zukunft

Details
Veröffentlicht: 12. September 2012

Serie: Die Frankfurter Buchmesse vom 10. bis 14. Oktober 2012 steht vor der Tür, Teil 2

 

Felicitas Schubert

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Pressesprecherin Katja Boehne setzte die Vorstellung der diesjährigen Buchmesse fort. In einem Schaubild hatte sie in Form von konzentrischen Kreisen verschiedene Untergruppen um das Zentrum: Kinder- und Jugendmedien herumgruppiert, die entweder mit Pfeilen in je eine Richtung wiesen oder mit Hin-und Her-Pfeilen den Austausch andeuteten.

Weiterlesen: Brennglas auf die Entwicklungen der Zukunft

Kinder- und Jugendbuch wird Branchenanführer

Details
Veröffentlicht: 12. September 2012

Serie: Die Frankfurter Buchmesse vom 10. bis 14. Oktober 2012 steht vor der Tür, Teil 1

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Da ließ Juergen Boos, Chef der Frankfurter Buchmesse, keinen Zweifel: Wie schwierig auch immer das Umfeld von Verlagen und Büchern – erst recht international – sei, dem Andrang zur Buchmesse für Aussteller tue das keinen Abbruch. Im Gegenteil: „Das ist schon jetzt die ökonomisch stärkste Buchmesse, die es je gab!“

Weiterlesen: Kinder- und Jugendbuch wird Branchenanführer

  1. Klimaschutz-Ranking der Airlines der Welt
  2. Augustin, Herrndorf, Krechel, Setz, Thome,Ziegler
  3. „Tristan, der Held, in jubelnder Kraft“

Seite 3254 von 3339

  • 3249
  • ...
  • 3251
  • 3252
  • 3253
  • 3254
  • ...
  • 3256
  • 3257
  • 3258
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso