Weltexpresso

200. Todestag des Mayer Amschel Rothschild

Details
Veröffentlicht: 05. September 2012

Frankfurt am Main würdigt das Jubiläum des Patrons der später weltbekannten Familie mit sechs Veranstaltungen

 

Manfred Schröder

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Tja, auch das weiß die Welt zu wenig, daß die Rothschilds – bis heute Synonym für Reichtum, Erfolg und Internationalität – aus Frankfurt stammen. Dort im Ghetto der Frankfurter Judengasse wurde der Begründer des Bankhauses am 23. Februar 1744 geboren und starb hier am 19. September 1812.

Weiterlesen: 200. Todestag des Mayer Amschel Rothschild

Langsame Erholung des globalen Tourismusmarktes

Details
Veröffentlicht: 04. September 2012

Weltweite Hotelpreise um vier Prozent angestiegen

 

 

Wolfgang Weitlaner

 

London (Weltexpresso) - Im ersten Halbjahr 2012 ist der durchschnittliche Preis, der unabhängig von der Währung für ein Hotelzimmer bezahlt wurde, um vier Prozent im Vergleich zum ersten Halbjahr 2011 gestiegen. "Das sind gute Zahlen, denn es ist das erste Mal seit Jahren, dass die Preise weltweit leicht anziehen", meint Florian Russ, Marketingdirektor von Hotels.com D/A/CH, über den aktuellen HotelPreisIndex HPI.

Weiterlesen: Langsame Erholung des globalen Tourismusmarktes

Auch Bestseller-Autor Jussi Adler-Olsen wird lesen

Details
Veröffentlicht: 03. September 2012

8. Kriminacht in Wiens Kaffeehäusern am 18. September sprengt schon jetzt Rekorde



Anna von Stillmark



Wien (Weltexpresso) – Das muß man meinen Wienern wirklich lassen. Der Hang zum Morbiden hängt eng mit dem Hang zum Morden zusammen. Nein, nein, die Mordstatistik ist hier nicht besonders hoch, aber die Statistik über diejenigen, die dauernd von Morden lesen, die ist enorm hoch sowie auch unglaublich viele Krimis inzwischen in Wien und rundherum spielen. Das öffentliche Lesen über Morde, erfordert jetzt schon größere Hallen.

Weiterlesen: Auch Bestseller-Autor Jussi Adler-Olsen wird lesen

Alles ist schön. Kitsch oder Kunst?

Details
Veröffentlicht: 03. September 2012

Eine Vortragsreihe des Kulturamtes Frankfurt am Main im Haus am Dom

 

 

Felicitas Schubert

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Oft muß man einfach vergessen, daß die Stadt Frankfurt, die so gerne hört, wenn sie METROPOLE genannt wird, gerade auf 700 000 Einwohner kommt, was selbst europaweit keine wirklich große Stadt ist. Was aber ihr kulturelle Angebot angeht, kann sie mit den wirklichen Metropolen nicht nur mithalten, sondern übertrifft so manche in der Vielfältigkeit. Wichtig ist dabei, daß auch das Wort, der Gedanke, die Literatur nicht zu kurz kommen, wie die neueste Vortragsreihe des Kulturamtes beweist.

 

Weiterlesen: Alles ist schön. Kitsch oder Kunst?

Ende der Ausstellung, kein Ende mit Dürer

Details
Veröffentlicht: 03. September 2012

DER FRÜHE DÜRER zog über 280 000 ins Germanische Nationalmuseum nach Nürnberg

 

Claudia Schulmerich



Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das darf man schon eine kleinere Sensation nennen. Dabei wäre es der Sache angemessen, daß noch mehr Besucher nach Nürnberg gekommen wären. Denn die Ausstellung des frühen, nicht des jungen Dürer, war auch deshalb spektakulär, weil seine berühmten, seinen Namen begründeten Werke fast alle später gemalt sind, die Stiche auch.

 

Weiterlesen: Ende der Ausstellung, kein Ende mit Dürer

Goethe und das Geld

Details
Veröffentlicht: 02. September 2012

Rund um die Frankfurter Goethe Festwoche 2012 ab 13. September in Frankfurt am Main

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Eigentlich wundert man sich im Nachhinein, daß diese Thematik nicht schon viel früher in großem Maße eine Rolle spielte. Denn wie geschäftstüchtig Goethe war, das weiß man aus so mancher Anekdote. Hat er sicher aus Frankfurt, denkt sich derjenige, der die Stadt nicht nur als Bankenmetropole kennt, sondern als Ort des Wirtschaftswunders der Nachkriegszeit.

Weiterlesen: Goethe und das Geld

FILM NOIR im Film!

Details
Veröffentlicht: 01. September 2012

Filmreihe mit den größten Film-noir-Klassikern im September anläßlich der Ausstellung im Filmmuseum in Frankfurt am Main

 

Romana Reich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Glücksspiel, Schmuggel, Prostitution. Zwielichtige Ermittler im Kampf gegen brutale Gangster. An deren Seite: gefährlich schöne Frauen. Im Hollywood der 1940er- und 1950er-Jahre entstanden Filme über die „Mean Streets“ der nächtlichen Großstadt – eine bis dahin wenig bekannte Seite der US-Gesellschaft. Prominente Beispiele für diese als „Film noir“ bekannten schwarzen Filme sind THE MALTESE FALCON (USA 1941) oder TOUCH OF EVIL (USA 1958).

 

Weiterlesen: FILM NOIR im Film!

„Die Konstellation war glücklich...'. Goethes Frankfurt 1749 – 1775

Details
Veröffentlicht: 01. September 2012

Neue Ausstellung im Institut für Stadtgeschichte von Frankfurt am Main

 

Felicitas Schubert

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – So rund um den 28. August tut sich hierzulande immer etwas, dem Geburtstag des Johann Wolfgang Goethe, den in Frankfurt niemand den Herrn von Goethe nennt, denn die reichsfreie Stadt war immer etwas arrogant denen gegenüber, die sich für etwas Besseres hielten. Es genügt, Bürger der Stadt Frankfurt am Main zu sein. Und diese neue Ausstellung hat den neuen Reiz, unterstrich Evelyn Brockhoff, Direktorin des Instituts, „das Erleben des Dichters mit bekannten und weniger bekannten Stadtansichten zu einem Porträt Frankfurts Mitte des 18. Jahrhunderts zu verschränken.“

Weiterlesen: „Die Konstellation war glücklich...'. Goethes Frankfurt 1749 – 1775

Der Geist im Ex-Nazi-Panzerschrank

Details
Veröffentlicht: 01. September 2012

Die FAZ bringt den Fund des Michelangelo-Manuskripts von Erwin Panofsky groß ans Licht

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Schon auffällig, in welcher Breite die FAZ vom Freitag, 31.August 2012 die 1920 verfaßte und verschollen geglaubte Schrift des berühmten Kunsthistorikers Erwin Panofsky über viele Seiten würdigt. Wir meinen zu Recht und das nicht wegen der Bedeutung des Manuskripts, einer Habilitationsschrift, sondern der Bedeutung Erwin Panofskys wegen.

Weiterlesen: Der Geist im Ex-Nazi-Panzerschrank

INS BLAUE

Details
Veröffentlicht: 30. August 2012

Serie: Die heute anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 30. August 2012, Teil 2

 

Felicitas Schubert

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wieder einmal eine bunte Mischung diese Woche, aber auch bei dem Allerlei der wöchentlich wechselnden Filme wichtig, darauf hinzuweisen, daß auf vielen Festivals – und auch Venedig hat gerade begonnen, wir meinen aber die vielen kleinen, thematisch begrenzten Filmereignisse – nicht die neuesten, dafür aber interessante und auch hochwertige Filme laufen, wie derzeit anläßlich der Ausstellung FILM NOIR! im Frankfurter Filmmuseum. Wir berichten gleich.

Weiterlesen: INS BLAUE

  1. HOLY MOTORS
  2. To Rome with Love
  3. „Tarte-Ort“ Kräuterküche

Seite 3257 von 3339

  • 3252
  • 3253
  • 3254
  • ...
  • 3256
  • 3257
  • 3258
  • 3259
  • ...
  • 3261
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso