THE GRAND BUDAPEST HOTEL
- Details
Die Wettbewerbsfilme der 64. Berlinale vom 6. bis 16. Februar 2014, Film 1
Claudia Schulmerich
Berlin (Weltexpresso) – Wer das denn sei, Stefan Zweig, fragte ein Kollege aus dem englischsprachigen Raum auf der Pressekonferenz zum Eröffnungsfilm, dem immerhin aufgefallen war, daß Regisseur Wes Anderson im Abspann sich auf Stefan Zweig bezog. Damit meinte er, wie er dann ausführte, kein bestimmtes Buch, sondern die Atmosphäre und wohl auch das Lebensgefühl, wie er es vor allem aus Zweigs Autobiographie DIE WELT VON GESTERN herausfühlte.
Freitag 7. Februar. Reich und berühmt
- Details
MITTENDRIN. Persönliches Tagebuch der BERLINALE 2014, Teil 2
Hanswerner Kruse
Berlin (Weltexpresso) - Es war einmal ein Mann, der gewann vor einem Jahr den Silbernen Bären als „Bester Schauspieler“ für seine Selbstdarstellung in „Eine Episode aus dem Leben eines Schrottsammlers“. Nazif Muji? spielte sich selbst, den armen, rassistisch ausgegrenzten Roma in Bosnien. Wie im Märchen wurde er auf der Berlinale gefeiert, mit der Limousine chauffiert und in einem Edelhotel untergebracht.
MEINE SCHWESTERN
- Details
Serie: Die angelaufenen Filme in deutschen Kinos vom 6. Februar 2014
Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) – Wenn wir den Film von Lars Kraume auf den Titel bringen, hat das auch damit zu tun, daß wir UND ÄKTSCHEN! vom verehrten Gerhard Polt noch nicht gesehen haben. Gleichzeitig finden wir die Filme von Lars Kraume zumindest immer interessant und diesen berührend.
Der erste Neue auf Platz 7: Jan Costin Wagner „Tage des letzten Schnees“ bei Galiani
- Details
KrimiZEIT-Bestenliste in ZEIT und NordwestRadio für Februar 2014
Elisabeth Römer
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wir ahnten es ja. Endlich hatten wir das verschwundene Buch von Lee Child, 61 STUNDEN-Ein Jack-Reacher-Roman, erschienen bei Blanvalet, in den Händen und schnurstracks gelesen - und schon ist dieser Krimi von der Liste verschwunden. Was völlig in Ordnung ist, denn er war sehr lange plaziert, seine Zeit ist um. Schließlich haben drei neue Krimis Platz gefunden.
Weiterlesen: Der erste Neue auf Platz 7: Jan Costin Wagner „Tage des letzten Schnees“ bei Galiani
Konzerte in der Villa
- Details
Konzertreihe mit Studierenden der HfMDK in der Seniorenresidenz KURSANA Villa in Frankfurt
Felicitas Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Lukas Rommelspacher (Klavier) spielt Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Johannes Brahms, Maurice Ravel, Duke Ellington, Friedrich Gulda und Sonny Clark.
Donnerstag 6. Februar. Verrückte!
- Details
MITTENDRIN. Persönliches Tagebuch der BERLINALE 2014, Teil 1
Hanswerner Kruse
Berlin (Weltexpresso) - Berlin hat sich warm gemacht für die Berlinale, der Schnee ist verschwunden, heute sollen es 10 Grad plus werden. Für die Verrückten ist das gut: Sonntagabend um 18 Uhr wartete bereits die erste Kinoenthusiastin mit dem Schlafsack vor den Kassen, an denen Montagfrüh der Vorverkauf begann.
LATE NIGHT KULTKINO.Hommage an Gerhard Polt
- Details
Filmreihe von Freitag, 7., bis Samstag 15. Februar im Deutschen Filmmuseum in Frankfurt
Eric Fischling
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Seit fast 40 Jahren nimmt Gerhard Polt auf der Kabarett-Bühne und seit vielen Jahren auch im Kino die Deutschen und ihre Eigenarten aufs Korn. Sein neuester Kinofilm UND ÄKTSCHN! (DE 2014. R: Frederick D. S. Baker) ist der Anlass einer kleinen Polt-Filmreihe im Kino des Deutschen Filmmuseums.
Unterstützer, Förderer & Gastgeber: Sponsoren der 64. Berlinale
- Details
64. Internationale Filmfestspiele Berlin (6. - 16. Februar 2014), Teil 21
Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Die Berlinale wird erstmals seit 2007 wieder von vier Hauptpartnern unterstützt. Unser neuer Automobilpartner AUDI sowie unsere langjährigen Partner L’ORÉAL PARiS, TESIRO und ZDF haben Verträge bis 2016 unterzeichnet.
Weiterlesen: Unterstützer, Förderer & Gastgeber: Sponsoren der 64. Berlinale
Theater und Kino: Wohin zielen die Begierden Schauspieltradition in Deutschland und Frankreich
- Details
64. Internationale Filmfestspiele Berlin (6. - 16. Februar 2014), Teil 20
Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW), offizieller Partner der Berlinale, und die Perspektive Deutsches Kino laden Sie im Rahmen des Festivals am 13. Februar um 15 Uhr zu einer öffentlichen Diskussion zur Schauspieltradition in Deutschland und Frankreich ein.
LECTURE & FILM: Easier than painting. Weitere Filme von Andy Warhol
- Details
„Andy Warhols Geisterwissenschaft: Über OUTER AND INNER SPACE“. Filmreihe von Donnerstag, 6. Februar bis Mittwoch, 26. Februar
Siegrid Püschel

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Andy Warhol zählt zu den bedeutendsten Künstlern des 20. Jahrhunderts. Zu seinem OEuvre gehören zahlreiche Filme, die der Öffentlichkeit in den vergangenen Jahren sukzessive in restaurierten Kopien zugänglich gemacht wurden. Die Vorlesungsreihe geht der These nach, dass Warhols lange verborgen gebliebenen Filme möglicherweise der wichtigste Teil seines Werkes sind, da seine ästhetische Konzeption generell auf den Film ausgerichtet scheint.
Weiterlesen: LECTURE & FILM: Easier than painting. Weitere Filme von Andy Warhol
Seite 3261 von 3498