Weltexpresso

Locker aufgespielt

Details
Veröffentlicht: 12. August 2012

Eintracht Frankfurt besiegt aus Freundschaft den VC Valencia mit 4:2

 

Claudia Schubert

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Es war das neunte Freundschaftsspiel vor Saisonbeginn, aber das erste und einzige in Frankfurt – zurück in der Ersten Bundesliga. Es war der achte Sieg und da ein Spiel unentschieden ausging, gab es keine Niederlage. Das muß nichts Gutes bedeuten, aber auch nichts Schlechtes. Denn auch, als die Eintracht vor zwei Jahren in die Saison startete, gab es einen Sieg gegen einen Teilnehmer der Champions-League: gegen Chelsea. Wichtiger ist also, daß die neue Eintracht ein munteres Spiel nach vorne pflegte.

Weiterlesen: Locker aufgespielt

Frankfurt hat den Stand von 700.000 Einwohnern erreicht

Details
Veröffentlicht: 11. August 2012

Bevölkerungsstatistik für das erste Halbjahr 2012  zeigt Frankfurt am Main weiterhin auf dem 5. Platz der einwohnerstärksten deutschen Städte

 

Helga Faber

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Nun hat die kleine Weltstadt am Main endlich wieder die 700 000 Tausend Einwohner, die sie in den 60ern schon mal hatte. Was war passiert?  Der Einwohnerrückgang hatte unterschiedliche Gründe,. Als Industrieort mit vielen Arbeitern wurde Frankfurt ausgemustert, die neuen Firmen waren nicht mehr Fabriken, sondern stammen aus dem  IT-Gewerbe oder den Werbeagenturen, all den eher kleinen Büros derer, die sich Kreativwirtschaft nennen.

Weiterlesen: Frankfurt hat den Stand von 700.000 Einwohnern erreicht

Felicitas von Lovenberg hält Laudatio auf Liao Yiwu

Details
Veröffentlicht: 11. August 2012

Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2012 am 14. Oktober für den chinesischen Schriftsteller in der Frankfurter Paulskirche

 

Felicitas Schubert

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Daß der Friedenspreis des deutschen Buchhandels in diesem Jahr am letzten Tag der Frankfurter Buchmesse, Sonntag, dem 14. Oktober dem Chinesen Liao Yiwu verliehen wird, hatten wir schon berichtet. Wie soeben nun  seitens des Auslobers mitgeteilt wurde, wird die Journalistin, Literaturkritikerin und Buchautorin Felicitas von Lovenberg die Laudatio auf den chinesischen Schriftsteller halten. Die Verleihung findet wie immer in der Frankfurter Paulskirche statt und wird live ab 11.00 Uhr im Ersten Programm der ARD übertragen.

Weiterlesen: Felicitas von Lovenberg hält Laudatio auf Liao Yiwu

FAMILIENTREFFEN MIT HINDERNISSEN

Details
Veröffentlicht: 09. August 2012

Serie: Die heute anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 9. August 2012

 

Romana Reich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Etwas weniger Filme, in der Sommerpause, die als Augustferien eigentlich nur in den südlichen Ländern heilig sind, während in Deutschland im Norden und auch in Hessen die Schule wieder anfängt, was immer Ende der Ferienzeit bedeutet. Ferienzeit ist auch die Zeit der Familienfilme.

Weiterlesen: FAMILIENTREFFEN MIT HINDERNISSEN

„Marie, es brennt!“

Details
Veröffentlicht: 07. August 2012

Serie: Große Geburtstagsausstellung zum Neunzigsten „MARIE MARCKS“ im caricatura museum frankfurt, Teil 2

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Die Ausstellung beginnt mit den Anfängen in den 50ern – so wollen wir doch noch einmal wiederholen, daß diese Ausstellung zu Ehren des 90. Geburtstags der Künstlerin am 25. August 2012 stattfindet und dem gleichzeitigen 60jährigen Berufsjubiläum als Karikaturistin gilt -, in denen sie für die Heidelberger Künstlergemeinschaft, einen Filmclub und ein Jazzlokal Plakate für Sommerfeste und Ereignisse gestaltete, die so absolut Stil der Fünfziger Jahre sind, in Form und Farbgebung, daß man sich an dieser Reinkultur freut.

Weiterlesen: „Marie, es brennt!“

"Mann, roll doch das Ding!"

Details
Veröffentlicht: 07. August 2012

Serie: Große Geburtstagsausstellung zum Neunzigsten „MARIE MARCKS“ im caricatura museum frankfurt, Teil 1

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Mann, ist das ein Ding. Und ein Blödmann ist er auch. Und daß ein und dieselbe Karikatur der Marie Marcks leicht unterschiedliche Titel bekam – und in diesem und dem vorherigen Artikel jeweils die 'falsche Bebilderung' - und insgesamt so vier-fünfmal neu gezeichnet wurden, das liegt tatsächlich an Oskar Lafontaine, den einen Blödmann zu nennen wir uns nicht so recht trauen, einen kleinen Zensor schon. Und das kam so.

Weiterlesen: "Mann, roll doch das Ding!"

Occupy geht es regional an den Kragen

Details
Veröffentlicht: 06. August 2012

Verwaltungsgericht Frankfurt ermöglicht Räumung der besetzten Grünfläche



Manfred Schröder



Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Bereits knapp zwei Stunden nach Bekanntwerden der Entscheidung des Verwaltungsgerichtes Frankfurt startete die Räumung des illegalen Occupy-Camps, teilt das Frankfurter Presseamt soeben mit. Das Verwaltungsgericht Frankfurt hat heute Mittag die Entscheidung der Stadt Frankfurt am Main bestätigt, dass die dauerhafte Besetzung der Grünanlage vor der Europäischen Zentralbank nicht durch das Grundrecht der Versammlungsfreiheit gedeckt ist und das Aufstellen von Zelten und das Campieren in Grünanlagen vom Ordnungsamt als Versammlungsbehörde zulässigerweise verboten wurde.

Weiterlesen: Occupy geht es regional an den Kragen

Die Schönen und die Reichen, die Armen und die Hinterbliebenen

Details
Veröffentlicht: 06. August 2012

Zwiespältig ist die achtteilige amerikanisch-kanadische Fernsehserie DIE KENNEDYS

 

ROMANA REICH

 

Berlin (Weltexpresso) – ARTE habe so wenig Zuschauer, erzählt jede Statistik. An uns kann das nicht liegen, denn, wenn wir schon Fernsehen gucken, dann in der Regel ARTE oder 3 SAT. Und nun gleich drei Donnerstage hintereinander mit DIE KENNEDYS ein höchst spektakuläres Thema von eigentlich der wichtigsten politischen Familie der westlichen Welt mit tragischem Ausgang, dessen Verfilmung wir getreulich anschauen, obwohl aus der Politik und der Tragik eine Seifenoper geworden ist.

Weiterlesen: Die Schönen und die Reichen, die Armen und die Hinterbliebenen

„Virtuoser Schlagzeuger, erfolgreicher Produzent und engagierter Dozent und Juror“

Details
Veröffentlicht: 06. August 2012

Hessischer Jazzpreis 2012 für Frankfurter Schlagzeuger Thomas Cremer

Hans Weißhaar und Siegrid Püschel

Wiesbaden (Weltexpresso) – Den Hessischen Jazzpreis 2012 erhält auf Vorschlag einer unabhängigen Jury der Frankfurter Schlagzeuger Thomas Cremer. „Thomas Cremer gehört seit vielen Jahren zu den aktivsten und bekanntesten Vertretern der Frankfurter Jazz-Szene. Seine große Virtuosität als Jazz-Schlagzeuger einerseits und seine Vielseitigkeit als umtriebiger und erfolgreicher Produzent und nicht zuletzt als Dozent und Juror andererseits prädestinieren ihn für diese hohe Auszeichnung“, begründete die Hessische Ministerin für Wissenschaft und Kunst, Eva Kühne-Hörmann, heute die Entscheidung.

Weiterlesen: „Virtuoser Schlagzeuger, erfolgreicher Produzent und engagierter Dozent und Juror“

„Roll doch das Ding, Blödmann!“

Details
Veröffentlicht: 06. August 2012

Vorschau auf das zeichnerische Lebenswerk von Marie Marcks im caricatura museum Frankfurt am Main ab 9. August



Felicitas Schubert



Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Marie Marcks wird neunzig Jahre und das ist Anlaß für eine große Würdigung im Frankfurter Museum für Komische Kunst. Sie hatte vor rund fünfzig Jahren angefangen, Karikaturen zu zeichnen. Brigitte, Titanic, Zeit, Stern haben unzählige ihrer Zeichnungen gedruckt, über dreißig Bücher hat sie selbst gestaltet, in drei Dutzend Ausstellungen weltweit sind ihre Werke gezeigt worden.

Weiterlesen: „Roll doch das Ding, Blödmann!“

  1. L'Impérial
  2. Das 'Rom der Alpen'
  3. Wie entsteht Wissen und wie wird es verteilt?

Seite 3263 von 3339

  • 3258
  • 3259
  • ...
  • 3261
  • 3262
  • 3263
  • 3264
  • ...
  • 3266
  • 3267
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso