Weltexpresso

Was ist nur mit dem Soja los?

Details
Veröffentlicht: 26. August 2012

Musenhof Kliniken rüsten auf

 

Helga Faber

 

Düsseldorf (Weltexpresso) – Wir sind keine Soja-Experten und als wir sogenannte Experten um ihre Meinung zu einer als Email versandten Mitteilung „Soja – Wirklich gesund?“ von den Musenhof Kliniken erbaten, da schüttelten sie den Kopf und überfrachteten uns mit im Internet zu findenden Artikeln und Meinungen, so daß wir daraufhin beschlossen, daraus keine Lebensaufgabe zu machen, und unter Angabe der Quelle einfach zu berichten.

Weiterlesen: Was ist nur mit dem Soja los?

Drei Bundesländer besinnen sich auf ihre gemeinsame Geschichte

Details
Veröffentlicht: 26. August 2012

Serie: „Die Wittelsbacher am Rhein. Die Kurpfalz und Europa“ als Großprojekt für 2013/14 des rem Mannheim, Teil 1

 

Claudia Schulmerich

 

Mannheim (Weltexpresso) – Wieder sind die Reiss-Engelhorn-Museen in Mannheim die Initiatoren, die es zuwege bringen, die Bundesländer Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Hessen auf ein länderübergreifendes Kulturprojekt zu verpflichten, das der gemeinsamen Geschichte gilt, als das Geschlecht der Wittelsbacher fast 600 Jahre diese Gegenden bestimmte.

Weiterlesen: Drei Bundesländer besinnen sich auf ihre gemeinsame Geschichte

Ora auf der Flucht- die Symphonie der Stimmen noch deutlich hörbarer in der Hörspielinszenierung

Details
Veröffentlicht: 26. August 2012

David Grossman „Eine Frau flieht vor einer Nachricht“, Hörbuch Hamburg

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Den israelischen Schriftsteller David Grossman muß man in Deutschland nicht mehr vorstellen, weder literarisch, noch als Friedensaktivist. Beidem verdankt er den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels, den er 2010 erhielt. Heute aber geht es nur um die Hörspielfassung seines Buchs „Eine Frau flieht vor einer Nachricht“, das auf Deutsch im Herbst 2009 erschien und von dem man in Erinnerung hat, daß Grossman während des Niederschreibens seinen zweiten Sohn im Libernon-Krieg verlor.

Weiterlesen: Ora auf der Flucht- die Symphonie der Stimmen noch deutlich hörbarer in der Hörspielinszenierung

Heroischer Kampf

Details
Veröffentlicht: 26. August 2012

Eintracht Frankfurt schmettert Bayer Leverkusen mit 2:1 ab

 

Claudia Schubert

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Dies Hexenkessel zu bezeichnen, ist fast untertrieben. Denn, was am Samstagabend im durch die DFB-Strafe für gewalttätige Eintrachtfans um über 20 000 auf nur noch 27 950 Zuschauer reduzierten Waldstadion abging, brachte eine hier schon lange nicht mehr gesehene Dynamik und Leidenschaft – und einen Sieg dazu.

Weiterlesen: Heroischer Kampf

Familie Krautwaschl praktiziert Leben ohne Plastik

Details
Veröffentlicht: 25. August 2012

Vom Experiment zum neuen Lebensstandard zeugt PLASTIKFREIE ZONE aus dem Verlag Heyne

 

Wolfgang Weitlaner

 

Graz (Weltexpresso) - Einer österreichischen Familie ist es gelungen, seit nunmehr zwei Jahren nahezu ohne Plastik und Kunststoffe zu leben. Über ihre Erfahrungen und die Umstellung der Lebensgewohnheiten berichtet Familienmutter Sandra Krautwaschl im Buch "Plastikfreie Zone", das nun beim Heyne-Verlag erschienen ist.

Weiterlesen: Familie Krautwaschl praktiziert Leben ohne Plastik

Touristische Halbjahresergebnisse 2012

Details
Veröffentlicht: 25. August 2012

Auch Hamburg bei Gästen aus dem Ausland immer beliebter

 

Roman Herzig 

 

Hamburg (Weltexpresso) – Da trudeln sie nun ein, die fast immer erfolgreichen Halbzeitergebnisse. Nein, nicht wie beim Fußball, wo nur einer gewinnt, sondern wie im Tourismus, wo es gute Jahre gibt und schlechte und wo ein sicherer Tip in den letzten Jahren lautet: Städtereisen. Denn da gibt’s eine Menge aktueller Kultur und hochwertiger Unterhaltung, gerade richtig für ein verlängertes Wochenende.

Weiterlesen: Touristische Halbjahresergebnisse 2012

Rekordwerte

Details
Veröffentlicht: 25. August 2012

Die Halbjahresbilanz der Gäste- und Übernachtungszahlen 2012 für Frankfurt am Main

 

Rebecca Riehm



Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Kaum eine andere deutsche Stadt ist so unterschiedlich in der Fremd- und Eigenwahrnehmung wie diese Stadt am Main. Und nur von daher sind auch die jüngst erhobenen Zahlen für andere als die hiesige Tourismuswirtschaft interessant. Schließlich kann man aus Zahlen viel über soziologische, auch psychologische Tatbestände folgern.

Weiterlesen: Rekordwerte

Taxifahrer leben gefährlich

Details
Veröffentlicht: 25. August 2012

Iain Levisons Roman HOFFNUNG IST GIFT aus dem Deuticke Verlag

 

Felicitas Schubert

 

Hamburg (Weltexpresso) – Was ist gefährlicher: Taxi zu fahren oder Taxi zu fahren, also Fahrer zu sein oder Fahrgast? Meist leben die Taxifahrer gefährlich, weil Ihnen potentiell von ihren Kunden Gefahr droht. Daß aber ein Taxifahrer, weil er auch noch ein netter Mensch ist, außerhalb seines Taxis von einem Fahrgast der Hochsicherheitstrakt und das Urteil „lebenslänglich“ verpaßt wird, obwohl er total unschuldig ist, das geht unter die Haut.

Weiterlesen: Taxifahrer leben gefährlich

„Wir müssen raus aus der Dino-Ecke“

Details
Veröffentlicht: 24. August 2012

Senckenberg-Direktor Volker Mosbrugger plant das Naturmuseum der Zukunft in Frankfurt am Main-Metropole

 

Helga Faber und Gerhard Wiedemann

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Denkt der Deutsche an Senckenberg, dann fällt ihm vielleicht das Frankfurter Naturkundemuseum ein. Denken der Deutsche und der Frankfurter an Senckenberg, dann fallen beiden nicht ein, daß das Institut die naturwissenschaftliche Größe der Republik darstellt mit exzellenten Forschungseinrichtungen, einschließlich der Meeresforschung. Denkt allerdings der Frankfurter an Senckenberg, dann fällt ihm sofort das meistbesuchte Frankfurter Museum ein und dazu fallen ihm zuerst die Dinosaurier und ausgestopften Tiere ein. Das soll sich jetzt ändern.

 

Weiterlesen: „Wir müssen raus aus der Dino-Ecke“

EIN MANIFEST DES NEUEN WOHNENS

Details
Veröffentlicht: 24. August 2012

Ausstellung WERKBUNDSIEDLUNG WIEN 1932 im Wien Museum in Wien



Anna von Stillmark



Wien (Weltexpresso) – Noch heute kann man im Stadtbild von Wien die unglaublichen Bauvorhaben des frühen 20. Jahrhunderts als historische Relikte würdigen. Wie sehr war das erst einmal die Sensation, als im Sommer 1932 der westliche Stadtrand Wien zur „größten Baustelle Europas“ wurde. Es war die Werkbundsiedlung in Lainz als eine internationale Leistungsschau des modernen Wohnbaus und ein Manifest des Neuen Wohnens, durchaus als individuelle Antwort auf die von den Sozialisten geförderten sogenannten Höfe, große Blockbebauungen.

 

Weiterlesen: EIN MANIFEST DES NEUEN WOHNENS

  1. Wer wird das Schönste der 25 schönsten deutschen Bücher 2012?
  2. Brückenschlag wegen der EZB
  3. Für Elise

Seite 3259 von 3339

  • 3254
  • ...
  • 3256
  • 3257
  • 3258
  • 3259
  • ...
  • 3261
  • 3262
  • 3263
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso