Weltexpresso

Wer wird das Schönste der 25 schönsten deutschen Bücher 2012?

Details
Veröffentlicht: 24. August 2012

Serie: „Preis der Stiftung Buchkunst“ sowie „Förderpreis für junge Buchgestaltung - Das Buch von morgen“ 2012 am 5. September in Frankfurt am Main, Teil 1/2

 

Felicitas Schubert

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Suchen Sie sich auf unserem Bild eines aus. Hier sind die seit Mai bekannten 25 „Schönsten deutschen Bücher 2012“ abgebildet. Welches von ihnen das Rennen um den mit 10.000 Euro dotierten „Preis der Stiftung Buchkunst“ gemacht hat und sich somit „das schönste deutsche Buch 2012“, nennen darf, wollen wir nach der Preisverleihung am 5. September ab 18 Uhr im Museum für Angewandte Kunst in Frankfurt am Main gerne berichten.

 

Weiterlesen: Wer wird das Schönste der 25 schönsten deutschen Bücher 2012?

Brückenschlag wegen der EZB

Details
Veröffentlicht: 24. August 2012

In dreieinhalb Tagen: neue Brücke in Frankfurt am Main

 

Roman Herzig

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das sieht man auch nicht alle Tage und hier sogar dreiundeinhalb Tage – geplant waren zwei - lang, wie eine weitere Brücke über den Main die 'Hibb de Bach mit 'Dribb de Bach' verbindet oder eben umgekehrt. Die Rede ist vom Frankfurter, dem nördlichen Ufer und dem Sachsenhäuser Ufer, dem südlichen. Nötig wurde sie, weil das gerade um- und neugebaute Gebäude der Europäischen Zentralbank (EZB) direkter an Autobahnen und Schnellstraßen angebunden sein soll.

Weiterlesen: Brückenschlag wegen der EZB

Für Elise

Details
Veröffentlicht: 23. August 2012

 von Lida Bach

 

„Elise, sag mir wenn du Probleme hast.“, bittet die Lehrerin das junge Mädchen, das ihr ganz allein im Klassenraum gegenüber sitzt. Elise sagt es, aber nicht wie es ist. Sagt, sie müsse nur mehr lernen, weiter nichts. Nichts davon, dass sie Probleme hat, denn sonst bekäme die verschlossene 15-Jährige (Jasna Fritzi Bauer) noch mehr. „Elise, sag deiner Mutter, sie kann jederzeit kommen.“ Elise sagt es ihrer Mutter. Zum hundertsten, tausendsten, hunderttausenden Mal? Dass Elternabend ist, die Miete überfällig, der Feierlärm sie beim Üben stört. Aber Betty (Christina Große) hört nicht hin und hört nicht auf. Nicht mit der Verschwendung und den Parties, vor allem nicht mit dem Trinken.

 

Weiterlesen: Für Elise

Von edlen Textilien und mutigen Frauen

Details
Veröffentlicht: 23. August 2012

Serie: Rund um die Frankfurter Herbstmesse Tendence 2012 vom 24. bis 28. August, Teil 4

Helga Faber und Gerhard Wiedemann

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Längst hätten wir in Halle 9.2 sein müssen, wo uns die Schals und Röcke, vor allem aber die Rosenaffinität der Erika Wienholdt so gefallen haben. Sie betreibt ein Atelier in Aachen und hat nicht nur gute Ideen, sondern ist auch Fraus genug– ja,ja, wir wissen, daß Menschen sprachlich nur Manns genug sein können -, ihre Meinung deutlich auszusprechen. Auch gegenüber dem Messeboß Detlef Braun, dem sie gehörig die Leviten las, wie aus der ehemaligen exzellenten Aufstellung des Kunsthandwerks auf der Frankfurter Messe in einer eigenen Halle, jetzt noch ein paar Stände überleben.

 

Weiterlesen: Von edlen Textilien und mutigen Frauen

Aus Frankfurts Kulturszene nicht mehr wegzudenken

Details
Veröffentlicht: 23. August 2012

 

Zum 31. Mal: Jüdische Kulturwochen vom 26. August bis 9. September



Elisabeth Römer



Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Was ist in dieser Stadt alles mit Juden und Jüdischem passiert! Es waren die Kaiserjuden, das heißt, die dem Kaiser und nicht der reichsfreien Stadt direkt unterstellten Untertanen, die hierzulande oft mißtrauisch beäugt wurden, ob ihrer 'Kaiserprivilegien', die von hier aus in die Welt zu den Großbankern einerseits und Aufrührern andererseits aufbrachen. Dann machten Hitler und die Nationalsozialisten die judenfreundliche, zumindest von besonders vielen jüdischen Frankfurtern bevölkerte Stadt durch Mord 'judenfrei'.

Weiterlesen: Aus Frankfurts Kulturszene nicht mehr wegzudenken

Von Schafsmilch und ihren lieblichen Produkten in Form von Seifen und Schokolade

Details
Veröffentlicht: 23. August 2012

Serie: Rund um die Frankfurter Herbstmesse Tendence 2012 vom 24. bis 28. August, Teil 3

Helga Faber und Gerhard Wiedemann

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wie immer sind wir tagelang durch die Hallen 8, 9, 10 und 11 flaniert, haben die Neuheiten studiert und wollten in diesem Artikel einen Überblick über das Messegeschehen geben, bei dem drei Hauptmomente der Messe ausgespart bleiben sollten, weil wir so oft schon darüber berichtet hatten: Weihnachten, künstliche Blumen und Bettwäsche. Und dann kam alles ganz anders, weil wir am Schafmilchstand der Firma Florex in Halle 8 strandeten und dann auch noch in Halle 9.2. auf die Designerin Erika Wienholdt trafen.

 

Weiterlesen: Von Schafsmilch und ihren lieblichen Produkten in Form von Seifen und Schokolade

FLAMENCO, FLAMENCO

Details
Veröffentlicht: 23. August 2012

Serie: Die heute anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 23. August 2012, Teil 2

 

Romana Reich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Na ja, da haben wir nicht den größten Hit ausgesucht. Das geben wir zu. Aber es ist schon eine kulturhistorische Tat, wie der spanische Regisseur Carlos Saura nicht aufgibt und seine Flamenco-Chronik fortsetzt.

Weiterlesen: FLAMENCO, FLAMENCO

ROMAN POLANSKI – A FILM MEMOIR

Details
Veröffentlicht: 23. August 2012

Serie: Die heute anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 23. August 2012, Teil 1

 

Romana Reich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Für die meisten Deutschen sind die Sommerferien schon vorbei, das erkennt man auch daran, wie viele Filme diese Woche wieder anlaufen. Leider eine Woche, wo die Qualität nicht mit der Quantität einhergeht. Schauen Sie selbst.

Weiterlesen: ROMAN POLANSKI – A FILM MEMOIR

10.000 Euro und 111 Flaschen Rheingauer Wein

Details
Veröffentlicht: 23. August 2012

erhält Sten Nadolny mit dem Rheingau Literatur Preis 2012

 

Felicitas Schubert

 

Oestrich-Winkel (Weltexpresso) – Jetzt ist es raus. Den Rheingau Literatur Preis 2012 erhält der Schriftsteller Sten Nadolny für seinen Roman »Weitlings Sommerfrische«. Zum neunzehnten Mal gibt es diese durch das Rheingau Literatur Festival initiierte Ehrung wird in diesem Jahr zum neunzehnten Mal vergeben. Der Preis ist mit 10.000 Euro und – angemessen nomen est omen – mit 111 Flaschen Rheingauer Wein dotiert.

 

Weiterlesen: 10.000 Euro und 111 Flaschen Rheingauer Wein

Frankfurt und der Rheingau

Details
Veröffentlicht: 23. August 2012

Der Rheingauer Weinmarkt 2012, traditionell auf der Freßgass', vom 29. August bis 7. September

 

Helga Faber und Gerhard Wiedemann

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das ist nun schon gute Tradition, wenn zum 34. Mal der Rheingauer Weinmarkt in Frankfurt ausschenkt. Mitten in der Stadt, zwischen den beiden Ehrwürdigen, der Frankfurter Hauptwache und der Alten Oper, eine Fußgängerzeile, die die Einheimischen seit jeher Freßgass' nannten, die aber offiziell Bockenheimer Gasse heißt, was heute kaum einer noch weiß.

Weiterlesen: Frankfurt und der Rheingau

  1. „China in Motion 2012“
  2. Vorlauf auf der Wirtschaftspressekonferenz zeigt Positives
  3. Die Kreativen wandern weiter

Seite 3260 von 3339

  • 3255
  • 3256
  • 3257
  • 3258
  • 3259
  • 3260
  • 3261
  • 3262
  • 3263
  • 3264
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso