Weltexpresso

Gleich fünf neue Krimis auf einmal

Details
Veröffentlicht: 07. März 2013

KrimiZEIT-Bestenliste in ZEIT und NordwestRadio für März 2013, Teil 2



Elisabeth Römer



Hamburg (Weltexpresso) – Auf  Platz 5 folgt schon der dritte neu plazierte Kriminalroman: Die Farbe der Nacht von Madison Smartt Bell, bei Liebeskind erschienen. Wir können uns nicht erinnern, wann das letzte Mal auf einen Schlag fünf neue Krimis in die Liste kamen, die noch dazu gleich die Spitzen eroberten.

Weiterlesen: Gleich fünf neue Krimis auf einmal

Weiterhin Reginald Hill aus dem Suhrkamp Verlag auf Platz 1

Details
Veröffentlicht: 07. März 2013

KrimiZEIT-Bestenliste in ZEIT und NordwestRadio für März 2013, Teil 2



Elisabeth Römer



Hamburg (Weltexpresso) – Es gibt Bücher, denen möchte man eine Liebeserklärung machen. Krimis sind vielleicht seltener darunter, aber der Platzhalter auf Nummer 1, Reginald Hill mit Rache verjährt nicht aus dem Suhrkamp Verlag ist so ein Buch, weil es unabhängig vom Einzelfall eine Grundsatzproblematik von Menschen hinreißend wiedergibt.

Weiterlesen: Weiterhin Reginald Hill aus dem Suhrkamp Verlag auf Platz 1

CLUB DES JAHRES können die aus Rostock, Worpswede oder Aschaffenburg werden

Details
Veröffentlicht: 06. März 2013

Serie: PRG Live Entertainment Award 2013 auf der LEA Gala in der Festhalle zum Auftakt der Frankfurter Musikmesse am 9. April, Teil 2

 

Anna von Stillmark

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Da stimmte Jens Michow gerne ein, der zudem das Klima in der Stadt rühmte und damit nicht nur die von Braun angesprochene verläßliche Sonne zur Musikmesse meinte. Er sei berührt, wie gut der menschliche Umgang sei und welche Initiativkraft die Messe für die Musikmessen entwickelt habe.

Weiterlesen: CLUB DES JAHRES können die aus Rostock, Worpswede oder Aschaffenburg werden

Erster Preisträger ist Bernhard Paul für den Circus Roncalli

Details
Veröffentlicht: 06. März 2013

Serie: PRG Live Entertainment Award 2013 auf der LEA Gala in der Festhalle zum Auftakt der Frankfurter Musikmesse am 9. April, Teil 1

 

Anna von Stillmark

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Da wären sicher viele neidisch gewesen, wenn sie die Preisübergabe der sehr schweren Skulptur an Bernhard Paul miterlebt hätten, die der Zirkus Chef für die Roncalli-Gründung im Mai 1967, also vor fast vierzig Jahren, von der LEA Jury schon auf der Pressekonferenz erhalten hat. Nicht allein des Preises, sondern der bildhübschen Tochter im nackerten Zirkuskostüm wegen, denn Paul „hatte auch noch genug Zeit in diesen 35 Jahren, Kinder zu zeugen.“

Weiterlesen: Erster Preisträger ist Bernhard Paul für den Circus Roncalli

Nicht ohne mein Romantikmuseum!

Details
Veröffentlicht: 05. März 2013

Serie: ROMANTIK, MODERNE und KULTURELLE BILDUNG. Der Kulturfonds Frankfurt-RheinMain stellt das JAHRBUCH PROJEKTE 2013 vor, Teil 1

 

Claudia Schulmerich

    Hilmar Hoffmann, engagiert im Gespräch mit Claudia Dillmann, Deutsches Filmmuseum

Frankfurt am Main (Weltexpresso) Landrat Ulrich Krebs als Vorsitzender des Kulturausschusses des Kulturfonds, Albrecht von Kalnein für die Geschäftsführung banden gemeinsam mit Ruth Wagner, der Vorsitzenden der Kuratoriums und ehemaligen Hessischen Staatsministerin für Kunst und Wissenschaft , die wichtigsten laufenden und künftigen Aktionen 2013 zusammen, die durch das Nein der schwarzgrünen Stadtregierung zum favorisierten Romantikmuseum geradezu konterkariert werden.

Weiterlesen: Nicht ohne mein Romantikmuseum!

FAZIT: Frankfurts Lust aufs Land ist ungebremst

Details
Veröffentlicht: 05. März 2013

Serie: Erlebnisausstellung der Deutschen Landwirtschaft- Gesellschaft (DLG) LAND&GENUSS auf dem Frankfurter Messegelände, Teil 6

 

Sibylla von Suden

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) –Über 17.000 Besucher kamen zur DLG-Erlebnisausstellung für das Rhein-Main-Gebiet vom 28. Februar bis 3. März 2013, was eine Steigerung um 14 Prozent gegenüber dem Vorjahr bedeutet. 186 Aussteller präsentierten ihre Produkte: Landwirtschaft, regionale Spezialitäten, Gartenwelten zum Anfassen... 

Weiterlesen: FAZIT: Frankfurts Lust aufs Land ist ungebremst

GIVE ME FIVE

Details
Veröffentlicht: 05. März 2013

Rund 180 Neuerwerbungen in einer Ausstellung der Graphischen Sammlung des Städel ab 5. März in Frankfurt am Main

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – DANKE wäre auch kein schlechter Ausstellungstitel gewesen für die Auswahl von etwa 160 von insgesamt 9 000 neuen Blättern seit 2005 , die die Graphische Sammlung ohne einen eigenen Etat für Ankäufe entweder geschenkt erhielt oder durch Förderung bei Ankäufen möglich machen konnte – bei einem Gesamtbestand von über 100 000 Zeichnungen oder druckgraphischen Werken vom Mittelalter bis zur Gegenwart.

Weiterlesen: GIVE ME FIVE

Wo Vergangenheit und High-Tec aufeinandertreffen

Details
Veröffentlicht: 05. März 2013

In London unterwegs

 

Kathrin Sion

 

London (Weltexpresso) - London, eine Stadt, die eigentlich jedes Jahr einmal auf dem Reiseplan stehen sollte. Kaum sonst irgendwo gibt es immer wieder so viel Neues zu entdecken. Kulturelle Vergangenheit trifft hier auf die moderne Gegenwart. Und dies ist nun auch bei einem neuen Hotel hautnah zu erleben.

Weiterlesen: Wo Vergangenheit und High-Tec aufeinandertreffen

Der Pate: Klaus Schöffling

Details
Veröffentlicht: 05. März 2013

Serie: Frankfurt liest ein Buch 2013, vom 15. bis 28. April: Siegfried Kracauer GINSTER (Suhrkamp), Teil 1

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Zum vierten Mal liest die Stadt Frankfurt gemeinsam ein Buch und die vergangenen drei Jahre zeigten, wie früchtereich die Idee des Verlegers Klaus Schöffling war, dies in der Bücherstadt Frankfurt in Gang zu setzen und als 1. Vorsitzender des Vereins FRANKFURT LIEST EIN BUCH e.V. auch das diesjährige Buch GINSTER von Siegfried Kracauer mitauszuwählen.

Weiterlesen: Der Pate: Klaus Schöffling

Frankfurt, heimliche Filmhauptstadt

Details
Veröffentlicht: 05. März 2013

Bei Frankfurts Filmfestivals laufen mehr Filme als bei der Berlinale



Astrid Biesemeier

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Von Lukas bis Lichter, von lokal bis international: In Frankfurt werden während des Jahres eine Reihe verschiedener Filmfestivals gefeiert. Auch Filmemacher, Schauspieler und Filmproduktionsfirmen entdecken unsere Stadt am Main. „Medien und Film gehört die Zukunft“, meint Lichter-Festivaldirektor Gregor Maria Schubert.

Weiterlesen: Frankfurt, heimliche Filmhauptstadt

  1. "WAS TUT SICH - IM DEUTSCHEN FILM?"
  2. "BLUES MARCH"
  3. Mehr als Essen und Trinken

Seite 3250 von 3385

  • 3245
  • 3246
  • 3247
  • 3248
  • 3249
  • 3250
  • 3251
  • 3252
  • 3253
  • 3254
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso