FILM NOIR im Film!
- Details
Filmreihe mit den größten Film-noir-Klassikern im September anläßlich der Ausstellung im Filmmuseum in Frankfurt am Main
Romana Reich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Glücksspiel, Schmuggel, Prostitution. Zwielichtige Ermittler im Kampf gegen brutale Gangster. An deren Seite: gefährlich schöne Frauen. Im Hollywood der 1940er- und 1950er-Jahre entstanden Filme über die „Mean Streets“ der nächtlichen Großstadt – eine bis dahin wenig bekannte Seite der US-Gesellschaft. Prominente Beispiele für diese als „Film noir“ bekannten schwarzen Filme sind THE MALTESE FALCON (USA 1941) oder TOUCH OF EVIL (USA 1958).
„Die Konstellation war glücklich...'. Goethes Frankfurt 1749 – 1775
- Details
Neue Ausstellung im Institut für Stadtgeschichte von Frankfurt am Main
Felicitas Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – So rund um den 28. August tut sich hierzulande immer etwas, dem Geburtstag des Johann Wolfgang Goethe, den in Frankfurt niemand den Herrn von Goethe nennt, denn die reichsfreie Stadt war immer etwas arrogant denen gegenüber, die sich für etwas Besseres hielten. Es genügt, Bürger der Stadt Frankfurt am Main zu sein. Und diese neue Ausstellung hat den neuen Reiz, unterstrich Evelyn Brockhoff, Direktorin des Instituts, „das Erleben des Dichters mit bekannten und weniger bekannten Stadtansichten zu einem Porträt Frankfurts Mitte des 18. Jahrhunderts zu verschränken.“
Weiterlesen: „Die Konstellation war glücklich...'. Goethes Frankfurt 1749 – 1775
Der Geist im Ex-Nazi-Panzerschrank
- Details
Die FAZ bringt den Fund des Michelangelo-Manuskripts von Erwin Panofsky groß ans Licht
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Schon auffällig, in welcher Breite die FAZ vom Freitag, 31.August 2012 die 1920 verfaßte und verschollen geglaubte Schrift des berühmten Kunsthistorikers Erwin Panofsky über viele Seiten würdigt. Wir meinen zu Recht und das nicht wegen der Bedeutung des Manuskripts, einer Habilitationsschrift, sondern der Bedeutung Erwin Panofskys wegen.
INS BLAUE
- Details
Serie: Die heute anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 30. August 2012, Teil 2
Felicitas Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wieder einmal eine bunte Mischung diese Woche, aber auch bei dem Allerlei der wöchentlich wechselnden Filme wichtig, darauf hinzuweisen, daß auf vielen Festivals – und auch Venedig hat gerade begonnen, wir meinen aber die vielen kleinen, thematisch begrenzten Filmereignisse – nicht die neuesten, dafür aber interessante und auch hochwertige Filme laufen, wie derzeit anläßlich der Ausstellung FILM NOIR! im Frankfurter Filmmuseum. Wir berichten gleich.
HOLY MOTORS
- Details
Serie: Die heute anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 30. August 2012, Teil 1
Romana Reich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Diese Woche kann man wieder einmal erleben, wie verrückt Kino sein kann und je verrückter, desto mehr bei sich und je normaler in den alten Bahnen, desto vorhersehbarer und am Ende dadurch fast langweilig. Fast. Dazu noch mehr, denn es geht dabei um Woody Allen, während jetzt erst einmal die Überraschung kommt.
To Rome with Love
- Details
von Lida Bach
Nichts als Ruinen. Irgendetwas an ihnen deprimiere ihn, erklärt John. „Ich nenne das Ozymandias-Melancholie.“ Ozymandias ist das Erzähler-Ich Percy Shelleys, das in dessen gleichnamigen Sonett aus dem Totenreich die Vergänglichkeit aller Größe anmahnt. Seine melancholische Schwermut bewegt den angegrauten Stararchitekt (Alec Baldwin) in Rom, wo der angegraute Stararchitekt seinem jungen Alter Ego Jack (Jesse Eisenberg) begegnet. Ihn souffliert John nolens-volens die Affäre, die sich zwischen dem jungen Architekturstudenten und der bei ihm und seiner Freundin Sally (Greta Gerwig) gastierenden Monica (Ellen Page) anbahnt. „Mit dem Alter kommt Weisheit.“, konstatiert Jack, was John korrigiert: „Mit dem Alter kommt Erschöpfung.“
„Tarte-Ort“ Kräuterküche
- Details
hr1-Koch André Großfeld tritt live im Frankfurter Palmengarten auf
Anna von Stillmark
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Leider bringen wir viel zu wenig über Essen und Trinken, was bei uns LUST UND LEBEN heißt. Jetzt aber zum „Dolce Vita“ mit dem Spitzenkoch aus Friedberg. Er ist einer der fünf Köche aus der hr1-Sendung „Dolce Vita“, in der sich samstags alles ums Genießen dreht: André Großfeld. Am Samstag, 1. September, kommt der Spitzenkoch aus der Wetterau in den Frankfurter Palmengarten, um dort von 12 Uhr an zwei Stunden live im Radio und für die Zuschauer vor Ort zu kochen.
Mira Valensky zwischen Politik, Wirtschaft, Militär und Kochen
- Details
Eva Rossmann UNTER STROM aus dem Folio Verlag Wien
Elisabeth Römer
Berlin (Weltexpresso) – Doch, einen Mira Valensky Krimi, von denen der vorliegende der 14. Fall ist, hatten wir schon gelesen, haben aber nicht mehr wirkliche Erinnerung daran. Dieser also, der ganz neue, mit dem haben wir uns sehr schwer getan. Vor allem am Anfang, bis dann die Dynamik des Geschehens um alternative Energiegewinnung und die kriminellen Machenschaften darum die Überhand und auch die Spannung gewinnen.
Weiterlesen: Mira Valensky zwischen Politik, Wirtschaft, Militär und Kochen
Lokomotive wird rollender Botschafter des Vereins
- Details
Eintracht Frankfurt einziger Erstligist mit gebrandeter Lok
Claudia Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Was es alles gibt, war wieder einmal Motto, als heute im Frankfurter Hauptbahnhof eine höchst ungewöhnliche Lokomotive vorgestellt wurde. Im übrigen in Gemeinschaftsarbeit von Deutsche Bahn und Eintracht Frankfurt, denn beide geht es an, denn diese fahrtaugliche Lok ist in den Farben des Vereins gestaltet.
Weiterlesen: Lokomotive wird rollender Botschafter des Vereins
Eintracht Frankfurt trauert um Ivica Horvat
- Details
Wichtiger Führungsspieler der endfünfziger Jahre in seiner Heimat gestorben
Claudia Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Eintracht Frankfurt trauert um seinen ehemaligen Spieler und Trainer Ivica Horvat, der gestern, im Alter von 87 Jahren, in seinem Haus in Njivice/Insel Krk verstorben ist. Das teilte uns soeben die Pressestelle der Eintracht mit. Dort kann man nicht wissen, daß unsere ganze Familie damals, als die Fußballhelden noch nicht solche Promi-Rollen wie heute spielten, um ihn bangte, als seine Lungen es nötig machten, daß er im Sanatorium Ruppertshain im Taunus Quartier bezog.
Seite 3247 von 3329