Die Länder des Nordens lieben das Morden, zumindest das Lesen darüber
- Details

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Darüber gibt es schlaue Abhandlungen und trotzdem gibt es keine echte Erklärung, warum in den nordischen Ländern erstens so viele Krimiautoren leben, die vom Krimischreiben sogar leben können, weil zweitens ihre Leser und Leserinnen ihre Bücher wie warme Semmeln kaufen. Aber nicht nur die eigenen Leute, hier die Dänen. Denn das wären zu wenig. Gerade mal 5, 8 Millionen. Allerdings sind sich Dänisch und Norwegisch ähnlich, aber auch die Norweger bringen nur 5, 4 Millionen potentielle Leser und Leserinnen hinzu.
Weiterlesen: Die Länder des Nordens lieben das Morden, zumindest das Lesen darüber
Boston
- Details

Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Wie jedes Jahr startet am Patriots Day, dem dritten Montag im April, der Boston Marathon, der einer der ältesten und beliebtesten Marathons der Welt ist und der seit 1897 durchgeführt wird. Inzwischen nehmen regelmäßig über 20 000 Läufer und Läuferinnen an dem Event teil. 2013 fällt der Termin auf den 15. April. Der Lauf ist ein großes Sportereignis und Volksfest, an der Strecke stehen regelmäßig tausende Zuschauer.
Digi-Dienstag im August: Assistenzsystem, Instagram und Social-Media-Sprechstunde
- Details

Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Beim Digi-Dienstag im August lernen wir eine Werkstätte kennen, die im Rahmen eines ESF-Projekts ein digitales Assistenzsystem entwickelt und zum Einsatz gebracht hat. Bei Tools & Technik schauen wir uns das Social Media-Netzwerk Instagram genauer an. Und am Nachmittag laden wir wieder herzlich ein zur Social-Media-Sprechstunde.
Weiterlesen: Digi-Dienstag im August: Assistenzsystem, Instagram und Social-Media-Sprechstunde
Wie geht es den hessischen Festivals?
- Details

hessenschau update, Sven-Oliver Schibat
Frankfurt am Main (Weltexpresso) -Ich habe mal irgendwo gelesen, dass die Menschen beim Smalltalk so gerne über das Wetter sprechen, weil es einfach der kleinste gemeinsame Nenner ist: Zum Thema Wetter kann einfach jeder irgendwas sagen. Vor allen Dingen in diesen Tagen. Draußen vor meiner Balkon-Tür sind es angeblich 34 Grad, laut unserer Wetter-Seite war es vorvorgestern in Hessen zum Teil bis zu 36 Grad heiß werden. Vorgestern waren es bis zu 39 Grad.
Spannend, aber...
- Details

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Zugegeben, Stacy Willingham hat einen Debüt-Krimi geschrieben, den man nicht aus der Hand legen möchte, weil sie – wie aus dem Lehrbuch – mit Cliffhangern arbeitet und immer, wenn eine Situation ausgereizt scheint, neue Wendungen, neue Personen die Handlung der Icherzählerin Chloe Davis befeuern. Und doch und doch ...fühlt man sich am Schluß düpiert, wenn man die richtigen Täter die ganze Zeit ahnte, ja wußte.
E2-E4 mal wieder gehört
- Details

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ohne neuerlich eine hymnische Besprechung aufs Elektronische Genre und den Ernst der Musik anstimmen zu wollen, kommt E2-E4 doch ziemlich klassisch daher. Es hebt sich damit von dem Gewummer des überwiegenden Techno wohltuend ab, dem die Kompositionseigenschaft vielfach abgeht, bzw. weil diese Kompositionen zu kurzatmig angelegt sind. Der Techno steigt dann abwärts in die Musikalität des Alltagskopfs.
Großmeister des Jazz unter rosa Abendhimmel
- Details

Eva Mittmann
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Letztes Jahr Claus Doldinger, dieses Jahr Jan Gabarek – und im nächsten Jahr? Na, wenn Miles Davis noch leben würde...“ So werden humorvoll-schelmisch die hochkarätigen Musiker einer der besten Jazzformationen des 21. Jahrhunderts im Bad Nauheimer Sprudelhof angekündigt, nämlich Jan Gabarek (sax), Trilok Gurtu (dr), Rainer Brüninghaus (p) und Juri Daniel (b).
Ostwind (3) - Aufbruch nach Ora
- Details

Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Mika (Hanna Binke) ist jetzt 17 Jahre alt und lebt als "Pferdeversteherin" zusammen mit ihrer Großmutter Maria Kaltenbach (Cornelia Froboess) auf dem gleichnamigen Hof. Sie ist inzwischen eine kleine Berühmtheit geworden, so dass Kaltenbach jetzt wieder floriert. Mika ist aber genervt von den um Hilfe suchenden Reitern, da viele die Probleme nur bei den Pferden und nicht bei sich selbst suchen.
Der Eberhofer und das Glück
- Details

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – „Glück im Spiel, Geld für die Liebe.“ So lautet ein ziemlich wahrscheinlich niederbayerisches Sprichwort. Im Spannungsfeld zwischen Lottogeschäft und tschechischem Puff spielt sich nun auch der neue Eberhofer-Krimi GUGLHUPFGESCHWADER ab, wobei der
Eberhofer in Liebesdingen (aber auch beim Lottospiel) freilich eher unterambitioniert unterwegs ist. Oder wie sein Freund Rudi es ausdrückt: „Wenn ich wissen will, wie Glück geht, lieber Franz, dann frag ich ganz sicher nicht so einen Beziehungsversager wie dich!“
GUGLHUPFGESCHWADER
- Details

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Warum schaut man den achten Eberhoferkrimi mit der gleichen Neugierde und auch Freude an wie die letzten? Weil es der Geschichtenerzählerin Rita Falk und den Filmleuten um Regisseur Ed Herzog grandios gelingt, das Alte, Bewährte, nämlich die Figurenkonstellationen um den Dorfpolizisten Franz Eberhofer (Sebastian Bezzel) herum mit neuen Inhalten, auch neuen Personen zu kombinieren, so daß wir Zweierlei erleben: die Freude am Vertrauten, was man lustig fand, und wie sich das Neue und die Neuen auf die bisherige Konstellation auswirken.
Seite 880 von 3403