- Details
- Kategorie: Bücher
Über den wichtigsten Teil des Verdauungstrakts, ein Buch von Giulia Enders im Ullstein-Verlag
Hanswerner Kruse und Redaktion
Berlin (Weltexpresso) – Man konnte die junge Medizinstudentin schon in verschiedenen Talkshows bewundern, wie ihr die Mitgäste an den Lippen hingen, wenn sie die unglaublichsten Geschichten von dem Organ erzählte, über das zu sprechen für die meisten Pfui Gack ist, während es Giulia Enders geradezu liebevoll preist.
- Details
- Kategorie: Bücher
HAUSBOOT VENUS in Frankfurt Höchst am 13. + 15. Mai 2014
Felicitas Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Im letzten Jahr wurde in der Redaktion gestritten, wer diese KREUZFAHRT der besonderen Art mitmachen darf, so interessant klang die Einladung und so aufregend wurde es auch. Kein Wunder, daß wir alle diese Tour besonders gerne empfehlen, übrigens nicht nur den fitten Frauen!
- Details
- Kategorie: Bücher
Jörn Jakob Rohwer stellt sein Werk in der LiteraturLounge am 4. Mai in Frankfurt vor
Felicitas Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Für die RheinMain-Region ist das wichtig: die Literatur-Lounge war bisher als Literaturveranstaltung von Kultur & Bahn im Frankfurter Hauptbahnhof beheimatet.Seit April 2014ist der neue Veranstaltungsort das Haus am Dom. Dieses liegt gegenüber dem Dom am Römerberg.
- Details
- Kategorie: Bücher
„Die Seismografie des Fragens“ Biografische Gespräche im Haus am Dom am 4. Mai
Felicitas Schubert
Frankfurt am main (Weltexpresso) – Wir hatten die Veranstaltung schon angekündigt. Nachdem wir die Gespräche lesen konnten, empfehlen wir ausdrücklich den Besuch der Matinee: Am Sonntag, 4.5.2014, stellt um 11 Uhr der Autor Jörn J. Rohwer im Gespräch mit Martin M. Schwarz, hr, sein Buch "Die Seismografie des Fragens. Biografische Gespräche" im HAUS AM DOM vor.
- Details
- Kategorie: Bücher
Ausstellung in Hannover und Hörbuch von Stefan Lukschy, Teil 2
Felicitas Schubert
München (Weltexpresso) – Nach der vierten CD mit der Gesamtspielzeit von 5 Stunden und 21 Minuten ist man traurig, daß das akustische Loriot Porträt vorbei ist, denn man hätte noch jahrelang den Anekdoten, den Ereignissen um Loriot, bzw. den Interpretationen von Stefan Lukschy lauschen mögen, der als Loriots Weggefährte und Vertrauter zum 90sten Geburtstag im November 2013 zusammengetragen hat, was ihm das Wichtigste schien.
Weiterlesen: „Der Glückliche schlägt keine Hunde“. Loriot Porträt
Seite 566 von 685