- Details
- Kategorie: Bücher
Frankfurter Buchmesse 2011, Teil 7: Der Ehrengast Island präsentiert sich, seine Autoren, seine Bücher und Kunst
Von Elisabeth Römer
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Frankfurter Kulturinstitutionen zeigen in bisher einmaliger Kombination und Dichte Einzelpositionen und themenbezogene Gruppenausstellungen zeitgenössischer isländischer KünstlerInnen, ArchitektInnen, FilmemacherInnen und DesignerInnen.
Weiterlesen: Veranstaltungen und Ausstellungen in den Frankfurter Kulturinstitutionen
- Details
- Kategorie: Bücher
Frankfurter Buchmesse 2011, Teil 6: Der Ehrengast Island präsentiert sich, seine Autoren und seine Bücher
Von Manfred Schröder
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Mittelpunkt der Buchpräsentationen, Lesungen und Diskussionen ist wie beschrieben der Island-Pavillon auf der Ebene 1 im Forum. Uns wurde mitgeteilt: Zudem werden zahlreiche isländische AutorInnen an den Ständen der Verlage, Zeitungen und Fernsehstationen zu erleben sein. So sind beispielsweise Arnaldur Inðridason und Steinunn Sigurðardóttir zu einem Gespräch auf dem Blauen Sofa eingeladen, das im Übergang Halle 5 und 6 steht. ARTE begrüßt unter dem Titel „101 Reykjavík“ jeden Tag isländische AutorInnen, die sich über isländische Themen unterhalten, darunter Jónína Leósdóttir und Kristín Steinsdóttir, Auður Ava Ólafsdóttir und Jón Kalman Stefánsson in Halle 3.1. Westfoyer.
Weiterlesen: Ausgewählte Lesungen auf der Messe und in Frankfurt
- Details
- Kategorie: Bücher
Frankfurter Buchmesse 2011, Teil 4: Der Ehrengast Island präsentiert sich, seine Autoren und seine Bücher
von Felicitas Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – So etwas Schönes haben wir auf der Buchmesse noch nie gesehen. So etwas wie den isländischen Gastlandauftritt im Forum, gleich am Anfang der Buchmesse. Denn die Innenstädter kommen über den Festhalleneingang (U 4 Messe) und sind gleich im Forum. Die anderen steigen in den S-Bahnlinien Messe aus, laufen oder fahren mit dem netten Pendelbus und nur die Wahnsinnigen kommen mit dem Auto, wobei es auch verschiedene Parkplätze gibt. Besser also, sich zu merken, wo man das Gefährt abgestellt hat, denn diese Buchmesse läßt nach dem Besuch kaum mehr Gedanken zu, so vollgefüllt ist der Kopf!
Weiterlesen: Island auf der Buchmesse: sagenhaft und anrührend!
- Details
- Kategorie: Bücher
Frankfurter Buchmesse 2011, Teil 5: Der Ehrengast Island präsentiert sich, seine Autoren und seine Bücher
von Felicitas Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wir aber müssen weiter, den sagenhaften Film sehen, der schon auf der Expo in Shanghai Sehnsucht nach dieser unberührten und gewaltigen Natur erzeugte. In einem Viereck erscheinen auf vier großen Wänden Naturaufnahmen von Wassern und Bergen, Wiesen und Gesyren, Vulkanen und Land. Ein Kommen und Gehen und alles mutet nach ursprung der Welt an.
- Details
- Kategorie: Bücher
Frankfurter Buchmesse 2011, Teil 3: Messechef Juergen Boos auf der Eröffnungs-Pressekonferenz
von Manfred Schröder
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Alle Jahre wieder. Und das nun seit so vielen Jahrhunderten. Tatsächlich reicht die Buchmesse bis ins Mittelalter zurück, ist aber heute in ihrer technischen Ausstattungen und den Angeboten den meisten kulturell interessierten Mitmenschen weit voraus. Das muß eine Messe auch sein. Und alle Jahre wieder, das hieß bisher, die überfüllten Pressekonferenzen im Forum, wo sich anschließend die Gastauftritte der Ehrengäste abspielen und das inzwischen heimische Kino eingerichtet ist – auch schon Tradition, daß Film und Buch die Ehe eingegangen sind. Dieses Jahr jedoch geht es avantgardistisch zu. Was von der IAA auf der Agora, dem großen Platz zwischen Forum, Halle 3 und 4 und fünf mit Absicht stehen gelassen wurde, ist eine bombastische Audihalle, in der nicht mehr die Autos kurven, sondern in denen das herz der Buchmesse auf dem Messegelände schlägt. Darunter auch das Pressezentrum.
Seite 612 von 629