Serie: Chaplins Tramp – Ikone zwischen Kino, Kunst & Kommerz im Deutschen Filmmuseum Frankfurt am Main , Teil 5b/5

 

Romana Reich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Zwischen Kapitel 1 und 13 werden die Jahre abgehandelt, wie Chaplin ins Visier der Nationalsozialisten gerät, wie er 1931 nach Berlin kommt, von Tucholsky und Kästner gefeiert, es werden die Störaktionen der Nazis dokumentiert, wie auch 1933 die nationalsozialistische Umwälzung in der Kultur mit Roß und Reiter benannt wird und es auf den Seiten 311 bis 358 noch einmal im Detail um seine Hitler/Mussolini-Parodie im THE GREAT DICTATOR geht.

 

Serie: Chaplins Tramp – Ikone zwischen Kino, Kunst & Kommerz im Deutschen Filmmuseum Frankfurt am Main , Teil 5a/5

 

Romana Reich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das kann man kurz machen. Dieses Buch gehört in jeden Haushalt, in jedes Bücherregal von Menschen, die sich für Kino oder deutsche Geschichte interessieren. Für internationale Geschichte erst recht. Das ist ein Begleitbuch fürs Leben, so viel erfahren Sie über uns und über die Machenschaften von Nationalsozialisten, internationaler Politik und Filmindustrie in einem dicken Buch, das sowohl wissenschaftliche Ansprüche erfüllt (alle!) wie auch ein Lesebuch zum immer wieder darin Schmökern ist.

Serie: Jürgen Müller präsentiert im Verlag Taschen FILME DER 2000er, Teil 2/3

 

Romana Reich

 

Köln (Weltexpresso) – Und wenn wir schon bei den Besonderheiten sind, ist uns dieser Film DER SELTSAME FALL DES BENJAMIN BUTTON sofort in Erinnerung. Wir mochten diese Geschichte sehr, wo Brad Pitt gegen die Natur vom alten Mann zum Baby mutiert und die einzige Gelegenheit, wo die Geliebte, die halt wie wir alle jung geboren wird und altert, der Zeitpunkt also, wo diese beiden gleich alt sind, so einfach verstreicht.

Serie: Jürgen Müller präsentiert im Verlag Taschen FILME DER 2000er, Teil 3/3

 

Romana Reich

 

Köln (Weltexpresso) – Und während wir so ganz zufrieden waren, damit, wie wir uns in den 2000er Filmen und ihrer Dokumentation in diesem TASCHENband zurechtfanden und welche Filme ausgewählt worden war, passierte es. Hieß der Film IN IHREN AUGEN  oder IN IHRE AUGEN?, dieser wunderbare argentinische Film, der 2010 den Oscar für den besten nichtenglischen Film errungen hat?

Serie: Jürgen Müller präsentiert im Verlag Taschen FILME DER 2000er, Teil 1/3

 

Romana Reich

 

Köln (Weltexpresso) – Jürgen Müller hat auch TASCHENS 100 FILMKLASSIKER herausgebracht – und nun ist er selber schon ein Klassiker! Immerhin fing er in den 70ern an, in Dekadenschritten die besten Filme zu filtern. Aber man muß genau hinschauen, dann sieht man, daß der Titel FILME DER 2000er doch einen anderen Zungenschlag hat.