KrimiZEIT-Bestenliste in ZEIT und NordwestRadio  für Januar 2012

 

Elisabeth Römer

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) –Neues Jahr, neues Glück. Das gilt vor allem für den neuen Erstling „Payback“ von Mike Nicol aus dem Verlag btb. Glückwunsch, wenn man es auf Anhieb ganz nach vorne packt. Für uns bedeutet das allerdings „Überraschung“. Wir haben es noch nicht gelesen und holen das unmittelbar nach. Es liegt schon bereit. Was man aber schon einmal sagen muß, ist, wie überaus erfolgreich Kriminalromane aus Südafrika sind.

Offener Brief des P.E.N.-Zentrums Deutschland an den türkischen Ministerpräsidenten Tayyip Erdogan

 

Klaus Hagert

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) –  Es ist guter Brauch, daß die deutsche Vereinigung des internationalen Schriftstellerverbandes für die Freiheit des Wortes, der P.E.N.-Deutschland – P.E.N. steht für Poeten, Essayisten und Novellisten, auf Deutsch Erzähler – zum Jahresende auf die dringendsten Mißstände für die Freiheit der Schriftsteller hinweist und die politisch Verantwortlichen anmahnt. Vor Weihnachten ging es wieder um das Schicksal des Chinesen Liu Xiaobo, jetzt um die türkische Situation, wo gerade 30 Schriftsteller zu Gefängnisstrafen verurteilt wurden, 70 noch auf ihren Prozeß in Untersuchungshaft warten und jüngst 25 verhaftet wurden. Wir drucken den Brief des P.E.N. hier ab.

Das Café Hawelka in Wien in bester Kaffeehaustradition


Anna von Stillmark


Wien (Weltexpresso) - Das Buch „Das Hawelka“ ist eine gute Vorbereitung, um im Wiener Inneren Bezirk, dem I., über den Graben kommend, einzubiegen in die schmale und ruhige Dorotheergasse, die durch das Dorotheum, dieses wunderbare Auktionshaus, das leider den Freiverkauf immer mehr einschränkt – da konnte man nämlich auch zwischen drinnen so manches Schnäppchen gleich mitnehmen -   am anderen Ende der Gasse schon bekannt war und nun durch das Jüdische Museum in der Mitte der Straße noch prominenter wurde, als es durch das Hawelka schon war. Wir betreten gleich nach dem Graben durch die doppelte Flügeltüre die Nummer Sechs, nur interessiert niemanden die Nummer, denn jeder tritt ein ins „Hawelka“.

KrimiZEIT-Bestenliste in ZEIT, ARTE und NordwestRadio  für Dezember 2011

 

Elisabeth Römer

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Über den Ersten, der immer wieder ein Erfolgsautor im Aufbau Verlag ist, zu dem die nun kleingeschriebenen rütten&loening gehören, hatten wir in den Vormonaten schon geschrieben und über dieses spannende Buch berichtet. Jede neue Kommentierung ist vor allem den Büchern vorbehalten, die neu auf die Liste kommen, so wir sie schon lesen konnten, also etwas dazu sagen konnten. Das hält sich diesmal in Grenzen.

KrimiBestenliste  von ZEIT; ARTE und NordwestRadio wählt die zehn besten Krimis des Jahres 2011

 

Elisabeth Römer

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Es geschehen Wunder und Werke. Waren es bis gestern fast ausschließlich die amerikanischen oder amerikanisch gefärbten Krimis, die die Monatsbestenliste anführten und dann massiv auch auf der JahresBestenListe vertreten waren, so sind es in diesem Jahr die Europäer, die zuschlagen. Unter ihnen auch gehörig viele Deutsche.