Serie: Fred Vargas DIE NACHT DES ZORNS aus dem Aufbau Verlag (Teil 3/3)

 

Claudia Schulmerich

 

Hamburg (Weltexpresso) – Daß sie eigentlich Frédérique Audoin-Rouzeau heißt, diese Fred Vargas, können Sie gleich vergessen, aber behalten, was die französische Schriftstellerin, die im bürgerlichen Leben erst einmal Historikerin, Mittelalterarchäologin und Archäologin ist,zu ihrem Kunstnamen brachte: Fred, klar, die Abkürzung des Vornamens und VARGAS, das war Ava Gardner als Maria Vargas im Film „Die barfüßige Gräfin“.

KrimiZEIT-Bestenliste in ZEIT und NordwestRadio  für April 2012 



Elisabeth Römer 

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Daß uns dieser vierte Platz so viel wert ist, daß er sogar die Überschrift einnimmt, ist zwar nicht nett, gegenüber dem Ersten, aber angesagt. Wir nämlich können diese Entscheidung nicht verstehen, denn als im letzten Monat der neue Vargas auf Platz 8 kam, da war klar, daß noch nicht alle ihn gelesen hatten und er noch nicht soviel Stimmen hatte. Alle letzten Vargasromane waren berechtigt auf Platz Eins und dieser dünkt uns noch skurriler, noch phantastischer, noch leichter und gleichzeitig tiefer als die anderen. Wir hätten also gerne eine Erklärung, aber die liefert die Jury nicht ab. Sie erstellt die KrimiZeit-Bestenliste. Das ist auch schon was.

Serie: Fred Vargas DIE NACHT DES ZORNS aus dem Aufbau Verlag (Teil 2/3)

 

Claudia Schulmerich

 

Hamburg (Weltexpresso) – Wie? Hatte Letzterer – Ex-Lieutenant Louis Veyrenc de Bilhc - nicht seinen Hut genommen und sich vom Polizeidienst befreit, um seinem Beruf als Lehrer nachzugehen. Schon. Aber wie der Kommissar schon vorher weiß, kann er diesem Laster nicht entgehen und ist wieder dabei auf der Suche nach ein, zwei, drei Mördern. Denn in einem Akt von Wahnsinn läßt Fred Vargas den Adamsberg in Paris ermitteln, wo er strandet, aber eine Notlandung in der Normandie fertigbringt.

Serie: 6. literaTurm wird zum Literaturfestival Frankfurt RheinMain vom 2. bis 13. Mai 2012, Teil 1/ 10



Felicitas Schubert



Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Eigentlich ist es das sechste Mal, in dem die Stadt Frankfurt vom 2. bis 13. Mai das Literaturfestival literaTurm veranstaltet, das buchstäblich an besonderen Orten, hauptsächlich im OpernTurm, aber auch anderen lichten Räumen stattfindet, und in diesem Jahr die nähere Umgebung Frankfurt miteinschließt, wenn rund 47 Veranstaltungen mit 100 Teilnehmern unter dem Motto LAKONIE UND LEIDENSCHAFT stattfindet.

Serie: Fred Vargas DIE NACHT DES ZORNS aus dem Aufbau Verlag (Teil 1/3)

 

Claudia Schulmerich

 

Hamburg (Weltexpresso) – Wie gut, daß es Eisenbahnfahrten gibt, wie gut, daß sich eine Fred Vargas, hat man erst einmal angefangen, wie von alleine liest, wie traurig, wenn man auf Seite 453 von DIE NACHT DES ZORNS unwiderruflich am Ende ist, obwohl man die Seiten weiterblättert in der Hoffnung, daß  sich irgendwo dann doch noch einige Sätzchen finden über diese Leute, mit denen man einige Zeit verbracht hat.