- Details
- Kategorie: Bücher
Nicht immer die allerneuesten, aber richtig gute Bücher verschiedener Genres und Themen, Teil 10/30
Rebecca Riehm
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wir haben gelernt, zwischen Religion und Kultur zu unterscheiden. Das war ein jahrhundertelanger Kampf, den unsere Vorfahren mit dem Höhepunkt der Aufklärung entschieden glaubten, daß nämlich ein Staat eine säkulare Angelegenheit sei und die Religion Privatsache, wozu gehört, daß der Staat die Religionsfreiheit schützt.
- Details
- Kategorie: Bücher
KrimiZEIT-Bestenliste in ZEIT und NordwestRadio für November 2012
Elisabeth Römer
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das passiert selten, daß ein neu veröffentlichte Kriminalroman direkt auf Platz 1 gelangt - und noch dazu von einer Frau geschrieben und noch mehr dazu: ein deutscher Krimi! Damit hat Merle Kröger gleich drei Hürden der KrimiBestenListe genommen, woraus man nur schließen kann, daß ihre Roman außergewöhnlich ist.
Weiterlesen: Von Null auf Eins: GRENZFALL von Merle Kröger beim Verlag ariadne/Argument
- Details
- Kategorie: Bücher
John le Carré: MARIONETTEN und VERRÄTER WIE WIR , Bücher im Ullstein Verlag, CDs bei Hörbuch Hamburg, Teil 2/2
Elisabeth Römer und Klaus Hagert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das Erstaunliche, was uns zum Schreiben antrieb, obwohl Bücher und Hörbücher schon auf dem Markt sind, ist die Tatsache, daß in einem Fall das Hörbuch die sinnvollere Fassung, im anderen das Buch den Inhalt äquivalenter rüberbringt.
Weiterlesen: Ein lebens- und geheimdiensterfahrener Meister des Schreibens
- Details
- Kategorie: Bücher
AUFRUF zum Vorschlag für das UNWORT DES JAHRES 2012
Manfred Schröder
Darmstadt (Weltexpresso) - Noch bis zum 31.12.2012 können alle Bürgerinnen und Bürger Vorschläge für das „Unwort des Jahres 2012“ machen. Bislang sind unter der Mail-Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! bereits 1000 Einsendungen eingegangen.
- Details
- Kategorie: Bücher
John le Carré: MARIONETTEN und VERRÄTER WIE WIR , Bücher im Ullstein Verlag, CDs bei Hörbuch Hamburg, Teil 1/2
Elisabeth Römer und Klaus Hagert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das war uns zu gefährlich. Die Erkenntnis, die unsere Krimi-Spezialistin gemacht hatte, gleich zu verallgemeinern, darum mußte der Kollege, der sonst die eher ganz ernsten Themen bearbeiten, mit an den Lese-Hör- und Schreibfront. Hier das Ergebnis.
Weiterlesen: Wie einem beim Hören das Sehen vergeht und beim Lesen das Männlein im Ohr erscheint
Seite 658 von 709