- Details
- Kategorie: Bücher
Nicht immer die allerneuesten, aber richtig gute Bücher verschiedener Genres und Themen, Teil 8/30
Felicitas Schubert und Rebecca Riehm
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Spurensuche ist nicht nur eine archäologische Methode, sondern die jeder Wissenschaft, die etwas Vergangenes untersucht. Das können in der Geschichte Orte sein oder Geheimbünde oder einfach die Mythen, die wir alle seit der Antike mit uns herumschleppen, was ja positiv ausgedrückt nur heißt, daß im Verfahren der Katharsis alles schon einmal passiert, erlebt, für uns durchlitten ist. Man muß es nur noch nachlesen und nachempfinden.
Weiterlesen: Kryptisch die Rosenkreuzer, in der wirklichen Welt „Orte Deutscher Geschichte“
- Details
- Kategorie: Bücher
Nicht immer die allerneuesten, aber richtig gute Bücher verschiedener Genres und Themen, Teil 8/30
Roman Herzig
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – So geht das nicht weiter, haben wir in der Redaktion beschlossen. Es müssen auch einmal andere Bücher als die bisherigen schwergewichtigen drankommen. Bücher, bei denen man sich entspannt, lachen kann, ja, natürlich, auch wenn einem das Lachen bei jeder dritten Seite im Halse stecken bleibt, aber ein Comic schiebt eben zwischen die Bilder und Texte, den Betrachter und die Leser so ein kleines Stückchen Distanz, die wohltut.
Weiterlesen: Comics: Thomas der Trommler und Der kleine Nick
- Details
- Kategorie: Bücher
Nicht immer die allerneuesten, aber richtig gute Bücher verschiedener Genres und Themen, Teil 6 /30
Claudia Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Lesen Fußballspieler? Und lesen Fußballfans? Natürlich lesen beide, aber beide so individuell wie Menschen nun einmal gestrickt sind. Und auch Beckenbauer und Lahm sind so zwei, wo für jeden Romanschriftsteller Beckenbauer einfach der Interessantere ist.
- Details
- Kategorie: Bücher
Nicht immer die allerneuesten, aber richtig gute Bücher verschiedener Genres und Themen, Teil 7/30
Rebecca Riehm
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Diesmal setzen wir mit Geschichte, Völkern und Gesellschaften fort. Da gibt es einmal die Geschichte mit ihren Verfahren der historischen 'Wahrheit' und das gibt es viele Sagen und Sagenhaftes um Eigenschaften von Nationen und Gruppen.
- Details
- Kategorie: Bücher
PREIS DER LEIPZIGER BUCHMESSE (14. bis 17. März 2013)
Roman Herzig
Leipzig (Weltexpresso) – Der achte Oktober, der Tag der Verleihung des Deutschen Buchpreises im Kaisersaal des Frankfurter Römer an Ursula Krechel für ihren Roman LANDGERICHT ist gerade erst vorbei, da verkündet die Leipziger Buchmesse für ihren Preis: Countdown für die Verlage läuft.
Weiterlesen: Deutschsprachige Verlage: Einsendeschluss am 1. November nicht verpassen
Seite 659 von 709