Serie: Die heute anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 25. August 2011, Teil 1

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – So ganz unter der Hand entstehen auf einmal im deutschsprachigen Raum immer mehr Jugend- und Junge-Leute-Filme. Der Grund ist klar. Das Publikum. Denn einmal gehen mehr von den Jungen ins Kino als es die Älteren tun, auch wenn das klassische Händchenhalten und mehr wohl nicht mehr der Grund ist. Aber das Gesellige ist es auf jeden Fall. Und noch eines: junge Leute haben Geld, besser: geben es fürs Kino aus.

Serie: Die heute anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 25. August 2011, Teil 2

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) -  Weil der folgende Film durch seine Darsteller gleich deren sonstige Filme mitspielen läßt, machen wir uns das Vergnügen, ihn vorzustellen.

 Serie: Die heute anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 8. September 2011, Teil 2


Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Na, das wußten wir gleich, daß die heutige Woche zuviel Filmstoff  bringt. Jeden Tag ins Kino gehen, würde das heißen, um auf dem Laufenden zu bleiben. Ja, oft sogar zwei oder drei Filme pro Tag, wie die Filmrezensenten es wirklich tun. Was diese Woche tatsächlich auffällt, sind die vielen guten Dokumentarfilme.

 

 Serie: Die heute anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 15. September 2011, Teil 2

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Viel zu kurz kam der fast surrealistische Schneefilm aus Japan von Ulrike Ottinger, hier ganz am Schluß, weshalb wir auf  ihn besonders hinweisen wollen.

 

Serie: Die heute anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 8. September 2011, Teil 1

 

Frankfurt am Main (Weltexpress) – Zwar laufen erneut sehr viele Filme am heutigen Donnerstag an, aber die müssen kürzer gewürdigt werden, denn wir wollen auch hin und wieder die Statistiken weitergeben, die von den Besucherströmen für bestimmte Filme künden. Daß dennoch die Filmbranche schwächelt, mag man dann immer kaum glauben.

 

In dieser Woche liegt erneut WHAT A MAN von und mit Matthias Schweighöfer auf Platz 1. Hinzugekommen ist als Nummer 2 DIE DREI MUSKETIERE in 3 D, die nun wiederum den letztmaligen Zweiten, DIE SCHLÜMPFE, auch 3 D auf den dritten Platz schoben. KILL THE