- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – WAS GESCHAH MIT BUS 670? erzählt die Geschichte von Magdalena – einer Frau, die sich auf eine Reise begibt, um ihren auf dem Weg zur US-Grenze verschwundenen Sohn zu finden. Der Film erzählt vom Grauen und den Widersprüchen des gegenwärtigen Mexikos, von der hier herrschenden und scheinbar niemals enden wollenden Spirale der Gewalt und vom Unglück der Migrant*innen. Gleichzeitig erzählt er eine Geschichte über Widerstand, Durchhaltevermögen und die Möglichkeit, einer zerrütteten Existenz wieder Sinn zu geben.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Eddie Brock (Tom Hardy) ist ein ehrgeiziger TV-Journalist in San Francisco und hat endlich ein Interview mit Dr. Carlton Drake (Riz Ahmed), dem Chef der mysteriösen Life Foundation bekommen. Denn es gibt Gerüchte, dass Dr. Carlton Drake Experimente mit Tieren und Menschen durchführt, in die er außerirdische Organismen als Symbionten einpflanzt.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Romana Reich
Bonn (Weltexpresso)- Endspurt „Methode Rainer Werner Fassbinder“ in der Bundeskunsthalle, Bonn: Noch bis Sonntag, 6. März, ist die Ausstellung der Bundeskunsthalle, Bonn, in Zusammenarbeit mit dem DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, Frankfurt am Main, und der Rainer Werner Fassbinder Foundation, Berlin, zu sehen. Sie gibt Gelegenheit, das Werk von RWF und seine Auseinandersetzung mit der gesellschaftlichen Wirklichkeit der BRD der 1970er Jahre zu erkunden. Dass der von Fassbinder inspirierte Film PETER VON KANT (FR 2022, R: François Ozon) in wenigen Tagen die Berlinale eröffnet, zeigt einmal mehr die Aktualität von Fassbinders Schaffen.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Den sechs Besatzungsmitgliedern der Internationalen Raumstation ISS ist es endlich gelungen eine Probe von der Marsoberfläche auf die Station zu bekommen. Das wird von den Mitgliedern der Crew, den Amerikanern Dr. David Jordan (Jake Gyllenhaal) und Rory Adams (Ryan Reynolds), den Engländern Miranda Bragg (Rebecca Ferguson) und Hugh Derry (Ariyon Bakare), der Russin Katerina Golovkin (Olga Dihovichnaya) und dem Japaner Sho Kendo (Hiroyuki Sanada) gefeiert.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Siegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - In der kommenden Woche wird die Reihe Lecture & Film: Věra Chytilová im Kino des DFF fortgesetzt. Ebenfalls im Programm: Düstere Unterhaltung im Late Night Kultkino sowie eine Werkschau zu Elaine Mays Regiearbeiten.
Seite 620 von 2118