- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
TV-Tipp über Martin Luther King und die Bürgerrechtsbewegung für die Nacht von So. 16. Oktober auf Mo. 17. Oktober 2022 im ErstenMargarete Frühling
München (Weltexpresso) - ″Selma″ beginnt mit der Verleihung des Friedensnobelpreises an Dr. Martin Luther King im Dezember 1964 und dem Attentat auf eine Baptisten-Gemeinde in Birmingham, Alabama am 15. September 1963, bei dem vier schwarze Mädchen ums Leben kommen. Der Hauptteil des Filmes umfasst dann aber im Wesentlichen den Zeitraum von Januar bis März 1965.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
DVD der Verfilmung "Das Ereignis" von Annie Ernaux Hanswerner Kruse
Schlüchtern (Weltexpresso) - Durch den Literatur-Nobelpreis für Annie Ernaux rückt auch der Film „Das Ereignis“, nach ihrer gleichnamigen autobiografischen Erzählung, in den Blickpunkt. Die Verfilmung erhielt 2021 bei den Festspielen in Venedig den Goldenen Löwen für den besten Film, sowie ein Dutzend Auszeichnungen in weiteren Ländern. Jetzt erscheint die DVD.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 6.. September 2022, Teil 14Redaktion
Wien (Weltexpresso) – Marie (Verena Altenberger), eine junge Freiwillige, kommt voller Ideale nach Griechenland. Sie will die Not der Bootsflüchtlinge nicht länger aus der Ferne bedauern, sondern aktiv werden und tatkräftig helfen, die Not zu lindern. Zunächst schließt sie sich einem inoffiziellen Empfangs-Camp an der malerischen Küste von Lesbos an, in dem Bootsankömmlinge kurzzeitig versorgt und dann weiter an die Flüchtlingslager geschickt werden. Doch seit Wochen ist niemand angekommen.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Das Frankfurter Kinofest feiert am Sonntag, 30. Oktober PremiereHelga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Sonntag, 30. Oktober, findet in Frankfurt zum ersten Mal das Kinofest „Frankfurt schaut einen Film“ statt. Innerhalb eines Tages wird die Vielfalt der Frankfurter Kinolandschaft gefeiert und ein in der Mainmetropole gedrehter Film von Frankfurterinnen und Frankfurtern (wieder-)entdeckt. Neun Frankfurter Kinos zeigen den Kultkrimi „Happy Birthday, Türke!“, der vor 30 Jahren erschienen ist. Doris Dörrie, Hansa Czypionka, Özay Fecht und viele weitere Gäste nehmen an dem Event teil.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
56. Internationale Hofer Filmtage vom 25. – 30. Oktober 2022Hanno Lustig
Hof (Weltexpresso) - Die 56. Internationalen Hofer Filmtage stehen ganz im Zeichen des Themenkosmos „Gesellschaft“. Die Ereignisse der letzten Jahre sind für viele Filmemacher*innen prägend gewesen, gesellschaftliche Themen wie die Suche nach Halt und Identität, nach einem Platz in der Familie und den Fragen nach dem Wohin und Warum rücken verstärkt in den Fokus des Individuums. Die Filme nehmen interessante Perspektiven ein, überraschen mit unverhofften Wendungen und zeigen Wege in die Freiheit und zum kleinen Glück auf.
Seite 620 von 2230