- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Berlin verfügt über eine einzigartige Kinolandschaft. Dank des beachtlichen Engagements der Betreiber*innen und der Wertschätzung durch das Publikum sind die Programmkinos wertvolle Orte der Kultur, Kommunikation und Kreativität. Zum 60. Geburtstag des Festivals präsentierte Festivaldirektor Dieter Kosslick Berlinale Goes Kiez als Dankeschön für die großartige Kinokultur, die Programmkinos das ganze Jahr über pflegen.
Weiterlesen: Berlinale Goes Kiez: Das Festival im Kino um die Ecke
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Claus Wecker
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Jonas Mekas war eine Ikone des unabhängigen amerikanischen Films. Am 24. Dezember 1922 in Litauen geboren und im Zweiten Weltkrieg vor der Roten Armee geflohen, in Deutschland als „displaced person“ interniert, für wenige Jahre Philosophie-Student an der Mainzer Johannes Gutenberg-Universität – ihm war ein bewegtes Leben beschieden, bis er 1949 nach New York kam, und es ist wohl als ein kleines Wunder anzusehen, dass er diese Zeit überlebt hat.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Manfred Schröder
Mainz (Weltexpresso) - Seit fast vier Jahren herrscht im Jemen ein Krieg, für den sich die Welt kaum interessiert. 22 Millionen Menschen sind auf humanitäre Hilfe angewiesen. Nur selten erhalten westliche Journalisten Einblick – Autor Pascal Weber und Kamerafrau Marine Pradel gelang es.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Hanno Lustig
Köln (Weltexpresso) - Früher oder später kommt er, der letzte Tag im Betrieb. Dann beginnt der Ruhestand. Die "37°"-Dokumentation begleitet drei Protagonisten im Übergang zu diesem neuen Lebensabschnitt.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Die Programme von Wettbewerb und Berlinale Special der 69. Internationalen Filmfestspiele Berlin sind abgeschlossen.
Seite 1176 von 2158