Green BookSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 31. Januar 2019, Teil 6

Margarete Frühling

München (Weltexpresso) - Frank Anthony Vallelonga, genannt Tony Lip (Viggo Mortensen), arbeitet 1962 als Rausschmeißer in dem bekannten New Yorker Club Copacabana. Er ist mit Dolores (Linda Cardellini) verheiratet und hat zwei kleine Söhne Nick und Frank. Er ist recht einfach gestrickt und lebt aber gut im Kreise seiner italienisch stämmigen Familie in der Bronx.

Ifmop ahuvasommerfeldmpressionen vom 40. Max Ophüls Festival in Saarbrücken

Kirsten Liese

Saarbrücken (Weltexpresso) - Männer und Frauen passen nicht zusammen, sagt ein altes Bonmot. Es kam einem in der Jubiläumsausgabe des 40. Saarbrücker Max Ophüls Festivals oft in den Sinn, ging es doch mehrfach um unüberwindbare Konflikte zwischen den Geschlechtern.

Bildschirmfoto 2019 01 25 um 00.16.31Wie das erste deutsche Intendantinnen-Duo die Theaterszene aufmischt in „Hauptsache Kultur“ am gestrigen Donnerstag im hr-fernsehen

Eric Fischling

Marburg (Weltexpresso) - Alleine hätte es keine von ihnen gewagt, sich auf die frei werdende Intendantenstelle am Hessischen Landestheater in Marburg zu bewerben. Zu zweit dagegen sehr wohl. Und sie haben sich mit ihrem auf Diskurs zielenden Konzept gegen knapp 60 andere Bewerber durchgesetzt: Eva Lange und Carola Unser. Das erste weibliche Intendantinnen-Duo Deutschlands – das sich aber vor allem als politisch aktives Duo versteht.

f lina beckmannFavoriten für den Preis der deutschen Filmkritik 2018 – Ehrenpreis für Rudolf Thome – Innovationspreis für „Eksystent“ und „Grandfilm“

Romana Reich

Berlin (Weltexpresso) - „Das unmögliche Bild“ von Sandra Wollner (vier Nominierungen), „Alles ist gut“ von Eva Trobisch und „Das Milan-Protokoll“ (je drei Nominierungen) sind die Favoriten für den Preis der deutschen Filmkritik 2018. Daneben gehen die Filme von Christian Petzold, Ulrich Köhler und Josef Bierbichler ins Rennen um einen der in zwölf Kategorien vergebenen Preise. Die insgesamt 44 Nominierungen verteilen sich auf 29 Filme.

zdf badbanks2Die  ZDF-Erfolgsserie "Bad Banks" geht weiter

Konrad Daniel

Berlin (Weltexpresso) - In Berlin haben die Dreharbeiten zur zweiten Staffel der ZDF-Serie "Bad Banks" unter der Regie von Christian Zübert und nach den Drehbüchern von Oliver Kienle begonnen. In sechs weiteren Folgen erzählt "Bad Banks", wie sich die Finanzwelt ein halbes Jahr nach der Krise neu erfindet. In den Hauptrollen sind Paula Beer, Barry Atsma, Désirée Nosbusch, Tobias Moretti, Mai Duong Kieu, Albrecht Schuch, Marc Limpach, Germain Wagner und Jean-Marc Barr zu sehen. Neu im Ensemble sind neben anderen Noah Saavedra, Trystan Pütter und Tedros Teclebrhan.