- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 1. Dezember 2016, Teil 8
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ob deutsche Filmbesucher wissen, unter welchen Bedingungen im Gazastreifen Filme gemacht werden? Und werden sie überhaupt dort gemacht? Auf jeden Fall zeigt dieser ambitionierte Film, welchen Traum vom Leben die Leute haben, der für den einen in Erfüllung ging.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Neu auf DVD und Blu-ray ab dem 1. Dezember 2016
Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Sophie (Ruby Barnhill) ist 10 Jahre alt und lebt in einem Londoner Waisenhaus. Da sie häufig nachts nicht schlafen kann, schleicht sie durchs Haus und sorgt für Ordnung oder liest unter der Decke Bücher, wie gerade Charles Dickens' Nicholas Nickleby.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 1. Dezember 2016, Teil 6
Filmheft
Berlin (Weltexpresso) – Diese Fragen im Filmheft an die Darsteller, da sind die Antworten dann doch sehr interessant, weil sie viel über den jeweiligen Menschen aussagen, der hinter der Rolle steckt. Hier sind die Fragen gleich, manche richtig spannend, andere eher Selbstläufer. Bitte vergleichen Sie die Unterschiede in den Antworten! Spricht Bände. Die Redaktion
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 1. Dezember 2016, Teil 7
Filmheft
Berlin (Weltexpresso) –Die Darstellerin der Katrin Pollitt hat wirklich keine leichte Aufgabe, aber ihr Filmehemann Heiko Pinkowski auch nicht. Die eine muß schauerliches tun und der andere muß überhaupt wahrgenommen werden, weil der Film auf den Mutter-Sohn-Konflikt zugepitzt verläuft. Die Redaktion
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 1. Dezember 2016, Teil 5
Filmheft
Berlin Weltexpresso) –Wir hatten im letzten Artikel das Interview einfach anlaufen lassen. Hier nun bietet sich ein Vorspann an. Unsere Filmkritiker äußern sich sehr unterschiedliche zu Filmheften, die immer weniger überhaupt ausgedruckt vorliegen. Die einen sind begeistert, die anderen sagen offen, daß sie nie hineinschauen, weil sie sich ihre eigene Meinung zu Film und Schauspielern bilden wollen. Wir fanden nun die inhaltliche Auseinandersetzung im Filmheft bei einem Problem wie Mißbrauch, dann auch noch der der Mutter, sehr interessant. Daher der Abdruck. Die Redaktion
Seite 1587 von 2118