- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 24. November 2016, Teil 4
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Ein sehr interessanter Film um einen sehr merkwürdigen Mann, der sich ständig im Beobachtungsstatus befindet, berufshalber, denn er hat mit seinem dominanten Vater eine Detektei, wobei er der Außenposten war, der dauernd mit der Kamera alles dokumentiert. Er war es. Denn der übermächtige Vater ist gestorben und der übriggebliebene Privatdetektiv bleibt hilflos zurück.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 24. November 2016, Teil 2
Hanswerner Kruse
Berlin (Weltexpresso) - Beim letzten Filmfestival in Cannes gewann Ken Loach die „Goldene Palme“ für den Film „Ich, Daniel Blake“. Nun startet der Film in Deutschland in ausgewählten Kinos. Das preisgekrönte Werk ist ein sehr traditionell erzählter Film des achtzigjährigen Meisterregisseurs. Doch warum erhielt gerade er den Hauptpreis auf dem wohl wichtigsten Filmfestival der Welt?
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 24. November 2016, Teil 3
Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Mike Williams (Mark Wahlberg) ist Chef-Techniker auf der Ölbohr-Plattform Deepwater Horizon. Er soll die nächsten 21 Tage wieder dort verbringen und wird von seiner Frau Felicia (Kate Hudson) zum Helikopter Startplatz in Bristow begleitet. Dort treffen sie auch auf andere Mitarbeiter der Crew wie den Offshore Instalation Manager Jimmy Harrell (Kurt Russell) und die junge Technikerin Andrea Fleytas (Gina Rodriguez).
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Filmforum Höchst nähert sich Peter Handke, Christa Wolf und Ingeborg Bachmann
Siegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ist Ihnen das auch aufgefallen? Daß sehr viel stärker als früher die neuen Filme Literaturverfilmungen sind. Wundern muß einen das eigentlich nicht. Erstens werden bekannte und viel gekaufte Bücher sicher auch im Film Interesse wecken. Aber uns interessiert etwas anderes dabei. Das ist das Erzählen. Denn tatsächlich kann ich genauso gut in Bildern erzählen wie in Worten.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
ZDFinfo mit neuer Doku über den Widerstand gegen den spanischen Diktator
Roman Herzig
Köln (Weltexpresso) - Francisco Franco hatte Spanien von 1939 bis 1975 fest im Griff – doch gab es vielfachen Widerstand gegen diesen am längsten amtierenden Diktator im Europa des 20. Jahrhunderts. Die neue Dokumentation „Attentate auf Franco – Widerstand gegen einen Diktator“, die ZDFinfo erstmals am Freitag, 25. November 2016, 20.15 Uhr, sendet, schildert neue Untersuchungen, wonach bis zu 30 Mal der Versuch unternommen wurde, den Diktator zu ermorden.
Seite 1590 von 2117