Serie: Die angelaufenen Filme in deutschen Kinos vom 27. März 2014, Teil 3

Romana Reich

 

Berlin (Weltexpresso) - Bei der Berlinale war die Überraschung groß, daß ausgerechnet eine Frau diesen militärischen und politischen Komplex von Deutschen in Afghanistan in einem Spielfilm zum Thema macht.

Serie: Die angelaufenen Filme in deutschen Kinos vom 27. März 2014, hier: Westen, Teil 2

 

Hanswerner Kruse

 

Berlin (Weltexpresso) - Schauspielerin Jördis Triebel („Emmas Glück") und Regisseur Christian Schwochow („Der Turm") haben zum ersten Mal für einen Film zusammen gearbeitet. Die beiden freuen sich, dass sie nun, zufällig, auch erstmalig ein gemeinsames Interview über WESTEN machen.

Das Prinzip aller Dinge ist Wasser, aus Wasser ist alles und ins Wasser kehrt alles zurück.“ Thales von Milet

 

Eric Fischling

 

Berlin (Weltexpresso) - Am Samstag, den 22. März 2014 wird zum 21. Mal der Weltwassertag gefeiert. Er wurde in der Agenda 21 der UN-Konferenz für Umwelt und Entwicklung (UNCED) in Rio de Janeiro vorgeschlagen und von der UN-Generalversammlung in einer Resolution 1992 beschlossen.

Serie: Die angelaufenen Filme in deutschen Kinos vom 27. März 2014, Teil 1

 

Hanswerner Kruse

 

Berlin (Weltexpresso) - Christian Schwochow („Der Turm“) drehte einen Film über eine junge Frau, die offiziell mit ihrem Sohn die DDR verlassen und in den Westen ausreisen kann. Wir nahmen den Film zum Anlaß für ein Gespräch mit dem Regisseur und seiner Hauptdarstellerin Jördies Triebel im folgenden Teil.

HEINE WACHT AUF. STATIONEN EINES TRAUMAS zum Schluß des Lichter Filmfestes am 30. März

 

Romana Reich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Als krönenden Abschluß des LICHTER FILMFESTES werden alle die die Urauführung der filmischen Dokumentation des Frankfurter Theater-Projekts: HEINE WACHT AUF. STATIONEN EINES TRAUMAS ansehen, die diese ungewöhnliche und ambitionierte Aufführung gesehen haben, die gleichzeitig dieses städtischen Großprojektes krönend abschließt.