- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Das Kino der jungen Bundesrepublik Deutschland von 1949 bis 1963 vom 14. Juli bis 26. August 2017 im Zeughauskino BerlinRomana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Mit keinem anderen Genre wird das westdeutsche Kino der 1950er Jahre so sehr assoziiert wie mit dem Heimatfilm, und mit keinem anderen Vorurteil ist das Adenauerkino so nachhaltig konfrontiert, wie mit der vom Heimatfilm abgeleiteten Idee, das Kino der jungen Bundesrepublik sei harmoniesüchtig, sentimental und realitätsfern.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Die besten Schülerfilme im TVRoswitha Cousin
Kassel (Weltexpresso) - Sie drücken noch die Schulbank, doch ihre Filme sind schon im TV zu sehen: Vom Montag, 26. Juni, bis Freitag, 30. Juni, zeigt das hr-fernsehen jeweils um 10.50 Uhr die 18 besten Kurzfilme von hessischen Schülern aus dem diesjährigen hr-Wettbewerb „Meine Ausbildung – Du führst Regie“.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Deutsche setzen auf engere Zusammenarbeit in der EU / Trauerfeier für Helmut Kohl: Mehrheit findet europäischen Staatsakt angemessenGerhard Wiedemann
Bonn (Weltexpresso) - Eine sehr große Mehrheit der Befragten ist für eine intensivere Zusammenarbeit der EU-Staaten. So halten 97 Prozent eine engere Kooperation bei der Terrorbekämpfung für wichtig (nicht wichtig: 2 Prozent), 94 Prozent bei der Flüchtlingspolitik (nicht wichtig: 4 Prozent) und 90 Prozent bei der Außen- und Sicherheitspolitik (nicht wichtig: 9 Prozent; Rest zu 100 Prozent hier und im Folgenden jeweils "weiß nicht").
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Elektronische Ausstellungsführer sind in vielen Museen im Kommen. Das Deutsche Filmmuseum hat dabei jedoch einen ganz besonderen Weg eingeschlagen: Für die Produktion seines Multimediaguides hat es sich drei Jahre Zeit genommen und insgesamt rund 60 Kinder und Jugendliche aus ganz unterschiedlichen Frankfurter Stadtteilen einbezogen.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 22. Juni 2017, Teil 5Claudia Schulmerich
Berlin (Weltexpresso) – Der Originaltitel InSyriated läßt einen schneller ahnen, daß wir im syrischen Bürgerkrieg sind. Aber das, was wir sehen, wenn wir aus dieser Wohnung im zweiten Stock schauen, was die Bewohner unaufhörlich tun, das könnte nicht nur in jeder syrischen Stadt sein, sondern überall, wo Krieg herrscht.
Seite 1596 von 2234