- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Bis Juli 2017 widmet sich die Reihe Lecture & Film von Mittwoch, 19., bis Mittwoch, 26. April mit Vorträgen von Expert/innen und einem thematischen Begleitprogramm Ernst Lubitsch und seinen Filmen. Im April und Mai geht es dabei um ausgewählte Regiearbeiten Lubitschs allesamt Klassiker.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Ort des Geschehens des zufälligen Zusammenteffens der sich bisher unbekannten zehnjährigen Zwillinge wird der Wolfgangsee im Salzkammergut, dessen einer Teil in Oberösterreich, der andere in Salzburg Land liegt.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
deutsch-tschechisch-polnische Geschichte im Wandel in Berlin
Heinz Haber
Berlin (Weltexpresso) - Das Kulturforum und das Kino Krokodil zeigen ausgewählte Filme der Reihe Spuren suchen: deutsch-tschechisch-polnische Geschichte(n) im Wandel vom 26. FilmFestival Cottbus 2016.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Was wäre die Nachkriegszeit für Kinder ohne die Bücher von Erich Kästner? Ich auf jeden Fall erinnere mich genau an jedes einzelne. Wann ich es bekam, was ich dabei fühlte – die Eisenbahnfahrt nach Berlin von EMIL UND DIE DETEKTIVE mit den Geldscheinen und der Nadel verfolgt mich bis heute – und wie das Leben dann später ohne Erich Kästner und seine Bücher weiterging.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Siegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Weltweit setzen sich Filmschaffende für Menschenrechte ein. Zusammen mit HUMAN RIGHTS WATCH gibt das Deutsche Filmmuseum ihnen ein Forum.
Seite 1603 von 2209