Ausstellung in Hannover, Bücher aus dem Diogenes Verlag und Hörbuch von Stefan Lukschy, Teil 1

 

Felicitas Schubert

 

München (Weltexpresso) – Ja, ja, wir wollten das Hörbuch - erschienen bei Random House audio, das Buch gibt es im Aufbau Verlag – natürlich am 12. November 2013 besprechen, als Bernhard-Viktor Christoph-Carl von Bülow, also Vicco von Bülow, bekannt als LORIOT seinen 90sten Geburtstag gefeiert hätte.

Erwerbung: Zeichen- und Konzeptbücher von Siegfried Neuenhausen

 

Rebecca von der Wien

 

Hannover (Weltexpresso) - Die Stiftung Niedersachsen hat vom deutschen Maler, Grafiker und Bildhauer Siegfried Neuenhausen17 Zeichen- und Konzeptbücher erworben und stellt sie dem Museum Wilhelm Busch – Deutsches Museum für Karikatur und Zeichenkunst als Dauerleihgabe zur Verfügung.

Das Germanische Nationalmuseum Nürnberg schlägt bei einer Auktion in London zu

 

Felicitas Schubert

Nürnberg (Weltexpresso) - Es ist eine kleine Sensation: Ein bislang nahezu unbekanntes, spätmittelalterliches Tafelgemälde konnte das Germanische Nationalmuseum bei einer Auktion in London dank der ebenso großzügigen wie spontanen Unterstützung der Kulturstiftung der Länder, der Ernst von Siemens Kunststiftung und Rudolf-August Oetker Stiftung für Kunst, Kultur, Wissenschaft und Denkmalpflege erwerben.

Ana Mendieta im Museum der Modernein Salzburg

 

Hanswerner Kruse

 

Salzburg (Weltexpresso) - In Salzburg eröffnete das Museum der Moderne soeben eine Ausstellung der jung gestorbenen Multimedia-Künstlerin Ana Mendieta (1948 - 1985), welche stark die Performance-, Body und Land Art der 70er-Jahre in den USA beeinflusst hat. In Europa ist sie allerdings kaum bekannt, was sich durch diese, zuvor auch in London gezeigte Schau ändern könnte.

Neue Ausstellung: Raum und Wirklichkeit im mumok in Wien ab Juni

 

Anna von Stillmark

 

Das mumok im Museumsquartier, ist das Museum für Moderne Kunst, ein dunkelgetönter quasi fensterloser Bau aus Vulkangestein, der wuchtig im Hof der ehemaligen kaiserlichen Hofstallungen errichtet wurde, woran die Außenbebauung der Stallungen, eine herrliche, gehörig lange Barockfassade, noch heute erinnert.