jasmin

Vergrämt macht sich der Sommer davon

Kurt Nelhiebel

Bremen (Weltexpresso) - Es ist schon viele Jahre her, seit aus der Konifere neben der Kompostkiste die ersten Äste eines Jasminstrauches ans Tageslicht drängten.

Deuzsches ehrenamtDOSB UND DEUTSCHER KULTURRAT BEWERTEN ENGAGEMENTSTRATEGIE DES BUNDES

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der Deutsche Olympischer Sportbund (DOSB) und der Deutsche Kulturrat haben in einem gemeinsamen Pressegespräch die Engagementstrategie der Bundesregierung bewertet und Vorschläge zur Stärkung des Ehrenamts in Sport und Kultur gemacht.

1455 Marc Vitzthum Dobel Foto Zoller 2

Landschaft, Natur und Kultur hautnah erleben

Sabine Zoller


Dobel (Weltexpresso). - Bundesweit sensibilisieren „Naturpark-Schulen“ die Schülerinnen und Schüler für die Besonderheiten in ihrer Heimat. Das vom Verband Deutscher Naturparke (VDN) mit Förderung der Deutschen Bundesstiftung Umwelt entwickelte Konzept „Naturpark-Schule“ bietet sowohl den Naturparken als auch den Schulen einen Rahmen, um eine dauerhafte Zusammenarbeit zu gestalten. „Kindern und Jugendlichen erlebnisreiche Naturbegegnungen zu ermöglichen, ist ein Anliegen der Umweltbildung, das heute aufgrund einer relativ großen Naturferne der Lebenswelt vieler junger Menschen aktueller ist denn je“, urteilt Heinrich Bottermann, Generalsekretär Deutsche Bundesstiftung Umwelt. 

Foto Zoller Golfplatz als Lernort in der Natur

Golfplatz präsentiert Artenschutz und Bildungsprojekte 

Sabine Zoller

Bad Herrenalb (Weltexpresso) - Im Rahmen einer dezentralen Pressekonferenz präsentierte der Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord in diesem Jahr auf dem Golfplatz von Bad Herrenalb seine Vielfalt im Bereich der Artenschutz- und Bildungsprojekte. Der Vorsitzende des Naturparks Schwarzwald Mitte/Nord, Prof. Dr. Christian Dusch beschäftigte sich aktuell mit der Naturpark-Förderung und damit verbunden den Themen „Blühender Naturpark“ und „Blühende Gemeinden“ und konnte sich zudem vor Ort ein Bild zum Thema „Lebensraum Golfplatz“ machen. Bereits 2022 wurde der Golfclub im Bernbachtal für seine Biodiversitätsmaßnahmen zur Förderung der Artenvielfalt vom Baden-Württembergischen Golfverband ausgezeichnet.

IMG 3202 Foto Zoller Bernhard Kraft prasentiert sein WerkEine Familiengeschichte aus dem Schwarzwald

Sabine Zoller

Dobel (Weltexpresso) - Wissenswertes zu den „Lehmännern an der Eich“ hat der Ortshistoriker Bernhard Kraft recherchiert und in einer Broschüre zusammengetragen. Touristiker locken heute mit einer wild romantischen Welt und dem klingenden Namen einer neuen Wandertour, die „Ins Tal der Lehmänner“ führt. Doch wer waren die „Lehmänner“, über die noch heute im Volksmund Geschichten zu deren Trinkfestigkeit und Riesenkräften kursieren und damit die Neugierde stets auf´s neue schüren?