- Details
- Kategorie: Lust und Leben
Festspiele der Alpinen Küche feiern Jubiläum
Sabine Zoller
Zell am See (Weltexpresso) Die Alpinen Festspiele sind ein kulinarischer Höhepunkt im Salzburger Land und feiern in diesem Jahr ihr fünfjähriges Jubiläum. Gletscher, Berge, Almen und der glasklare See prägen die Natur in und rund um Zell am See-Kaprun im SalzburgerLand, wo der alpine Genuss seit vielen Jahren in höchstem Maße zelebriert wird und wo mit den Festspielen der Alpinen Küche eine hochkarätige Veranstaltung aus der Taufe gehoben wurde. Auch in diesem Jahr steht das kulinarische Erbe des Alpenraumes mit all seinen Facetten und Traditionen, seinen Entwicklungen und Innovationen im Mittelpunkt des Food-Festivals und führenden Branchen-Events, das in diesem Jahr bereits zum fünften Mal stattfindet.
- Details
- Kategorie: Lust und Leben
Warum das 48. Steinfurther Rosenfest nur der Anfang einer unvergesslichen Rosenreise ist
Iris G. Schmidt
Steinfurth (Weltexpresso) - Steinfurth, berühmt,und bekannt, wenn von Rosen in Bad Nauheim und über die Landesgrenzen hinaus, die Rede ist, verwandelt sich jedes Jahr aufs Neue in ein wahres Paradies für Rosenliebhaber. Doch das 48. Steinfurther Rosenfest, das in diesem Jahr unter der Schirmherrschaft der berühmten Rosen-Experten der Insel Mainau stand, ist weit mehr als nur ein florales Ereignis. Es ist der Höhepunkt einer Stadt, die das ganze Jahr über mit ihrer einzigartigen Rosenkultur beeindruckt.
- Details
- Kategorie: Lust und Leben
Tag des offenen Denkmals in Karlsruhe
Sabine Zoller
Karlsruhe (Weltexpresso) Der „Tag des offenen Denkmals“ ist eine bundesweite Veranstaltung in Deutschland, die jedes Jahr am zweiten Sonntag im September stattfindet. Ziel ist es, das Bewusstsein für den Denkmalschutz zu fördern und der Öffentlichkeit den Zugang zu historischen Gebäuden und Stätten zu ermöglichen, die normalerweise nicht zugänglich sind. Die Veranstaltung wird von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz koordiniert und steht oft unter einem speziellen Motto.
- Details
- Kategorie: Lust und Leben
Harzer Klosterwander-Weg
Sabine Zoller
Goslar (Weltexpresso) - Der Harzer Klosterwanderweg knüpft an die Tradition des Pilgerns an, die im Mittelalter von großer Bedeutung war. Der Weg wird sowohl von religiösen Pilgern als auch von Wanderern genutzt, die die reizvolle Kombination aus Naturerlebnis und Spiritualität der Route schätzen. Der Harzer Klosterwanderweg ist ein Wanderweg im Harz, der mehrere historische Klöster und andere religiöse Stätten miteinander verbindet. Er erstreckt sich über 117 Kilometer und führt durch eine malerische Landschaft, die durch dichte Wälder, Hügel und Flusstäler geprägt ist. Der Weg beginnt in Goslar und endet in Quedlinburg, zwei Städte, die beide zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören.
- Details
- Kategorie: Lust und Leben
Yves Kugelmann
Kopenhagen, (Weltexpresso) - Die Menschen fluten die Strassen. Es ist ein sonniger Wochenendmorgen. Die dänische Hauptstadt hat sich neu erfunden und als ökologische Hauptstadt der Zukunft etabliert, präsentiert sich weltoffen, steht für Freiheit und sozialen Frieden. Die hohen Güter Demonstrations- und Redefreiheit zeigen an diesem Morgen, wie sehr die demokratische Rechtsordnung generell und im Kontext der Eskalationen in Nahost herausgefordert ist.
Seite 11 von 344