- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Reaktionen in den USA auf den Konflikt zwischen Israel und den PalästinensernAndreas Mink
New Yord (Weltexpresso) - Der Konflikt zwischen Israel und Palästinensern löst in den USA heftige Emotionen und auch Gewalt aus, was politischen Akteuren reichlich Munition liefert.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Yair Lapid, Oppositionschef und Vorsitzender von Jesch Atid, geht Vertrag ein mit der liberalen MeretzJaques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Die Spekulationsspirale mit den Parteien der israelischen Rechten im Mittelpunkt dreht sich offenbar bis zur allerletzten Frist unentwegt weiter. Die Allgemeinheit wird zusehends verwirrter, und die einzelnen Vertreter greifen einander immer offener an. Abzuwarten bleibt, ob zuguterletzt nicht alle geschlagen am Boden liegen werden, während der lachende Dritte – Netanyahu – sich den Staub vom Kittel klopfen, aufstehen und sich der Menge als Retter der Nation präsentieren will.
Sogar das ist in diesen Tagen des allgemeinen parlamentarischen Durcheinanders noch durchaus möglich.
Sogar das ist in diesen Tagen des allgemeinen parlamentarischen Durcheinanders noch durchaus möglich.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Hat das Regime in Belarus den Bogen überspannt?Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Die Opposition in Belarus nennt den Diktator Aljaksandr Lukaschenka „die Kakerlake“.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Das Verhältnis ISRAEL-USAJacques Ungar
Jerusalem (Weltexpresso) - Während seiner Unterredung mit dem israelischen Premierminister Binyamin Netanyahu vom Dienstagmorgen in Jerusalem bekräftigte US-Außenminister Anthony Blinken das Recht Israels auf Selbstverteidigung zu seiner Sicherheit.
Weiterlesen: Blinken bestätigt Israels Rechts auf Selbstverteidigung
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Ein fünfter Wahlgang soll offenbar immer noch vermieden werden, falls dies noch möglich sein könnteJacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Das Hauptaugenmerk nach dem Wochenende richtete sich in der letzten Gesprächsrunde der israelischen Koalitionsgespräche auf Naftali Bennett, Chef der nationalen «Yamina»-Partei. Allgemein erhöhte sich der Druck der restlichen potentiellen Koalitionspartner auf ihn, dem «Bündnis des Wandels» beizutreten, was nichts anderes heißt, als der Bildung einer Regierung ohne den bisherigen Premierminister Binyamin Netanyahu.
Weiterlesen: Koalitionsgespräche in der entscheidenden Schlussrunde
Seite 393 von 909