- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Mit einer Sieben-Tage-Inzidenz von 70,9 COVID-19-Neuinfektionen je 100.000 Einwohner (Hessisches Ministerium für Soziales und Integration, Stand 14. Oktober) liegt Frankfurt weiter deutlich über der kritischen Schwelle von 50. Es gilt weiterhin die Warnstufe Rot des Präventions- und Eskalationskonzepts des Landes Hessen.
Weiterlesen: Am Beispiel Frankfurts weitere Corona-Maßnahmen
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Redaktion tachles
Tel Aviv (Weltexpresso) - Die Siedlung Yitzhar in Samaria wird von ultraradikalen Siedlern bewohnt. In diesen Tagen hatten sie eine Tafel errichtet, die erklärt, Araber hätten keinen Zutritt zu Yitzhar und es sei für sie gefährlich. Die Tafel ist rot und sieht fast exakt wie die Tafeln im Westjordanland aus, die Israelis an bestimmten Stellen jeweils warnen weiterzufahren, weil sie damit in Area A hineingeraten, also das palästinensische Autonomiegebiet.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen


Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Gerade noch rechtzeitig vor der nächsten großen Coronawelle in Frankfurt am Main, die den Resten der Buchmesse noch den letzten Rest gab, weil alle schon eingeladenen Gäste wieder ausgeladen werden mußten, konnte die VDJ ihren Hans-Litten-Preis an Rolf Gössner in einer würdigen Zeremonie mit Gästen verleihen. Die drei gehaltenen Reden waren dem Preis und dem Preisträger in besonderer Weise angemessen, weshalb WELTEXPRESSO, kein Fachblatt, sondern eine Tageszeitung, entschied, alle drei Reden zu veröffentlichen - und dann doch noch etwas dazu zu sagen.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Constanze Weinberg
Buxtehude (Weltexpresso) – Der bayerische Ministerpräsident Söder hat sich dafür ausgesprochen, den Kampf gegen das Corona-Virus zu verschärfen. So wie in Bayern sollten Maskenmuffel bundesweit mit einem Bußgeld von 250 Euro bestraft werden. „Es wird langsam gefährlich, sagte er der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“. Die Maske sei das wirksamste Mittel. „Wir haben fünf vor zwölf. Man darf sich die Lage nicht länger schönreden“, meinte er gegenüber der „Bild am Sonntag“.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Rolf Gössner
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Liebe Kolleginnen und Kollegen der Vereinigung Demokratischer Juristinnen und Juristen, meine Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde! Zunächst möchte ich dem Vorstand der VDJ ganz herzlich für die Verleihung des Hans-Litten-Preises danken, für die Unterstützung und das Vertrauen, das Sie damit in mich und meine Bürgerrechtsarbeit setzen. Das freut mich wirklich sehr – gerade in Zeiten wie diesen.
Seite 443 von 869