Bildschirmfoto 2018 12 29 um 00.13.04US-Präsident Donald Trump nimmt Israels Besorgnis über Syrien-Abzug auf die leichte Schulter

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) - Leichtfertig reagierte US-Präsident Donald Trump auf die israelische Besorgnis über seinen abrupten Abzug von US-Truppen aus Syrien. Vor Reportern während seines ersten Überraschungsbesuchs in Irak seit seinem Amtsantritt meinte Trump, Israel erhalte genug amerikanische Militärhilfe um sich selber zu verteidigen. Das ist vor dem Hintergrund der israelischen Besorgnis zu sehen, dass ein amerikanischer Truppenabzug den Weg für iranische Kräfte ebnen würde, auf Israels Grenze hinzumarschieren.

maly limburgFestvortrag zum 30jährigen Bestehen der ersten Facheinrichtung der Wohnungslosenhilfe in Limburg an der Lahn

Jürgen Malyssek

Limburg  an der Lahn (Weltexpresso) - Am 7. Dezember 2018 feierte das Walter-Adlhoch-Haus sein 30-jähriges Bestehen. Die erste Facheinrichtung der Wohnungslosenhilfe in Limburg an der Lahn. Mit der Gründung im Jahr 1988 war auch eine Neuausrichtung des Hilfekonzepts, von der vormals überwiegend stationär und autoritär, patriarchisch geleiteten Heime hin zu Liberalisierung und Demokratisierung des Hilfesystems.

zdf das war dann mal weg zdf werwiewas medienproduktion 8f899f6ac9Zwei neue Teile der ZDFinfo-Reihe heute!

Hanno Lustig

Mainz (Weltexpresso) - Vom Testbild nach TV-Sendeschluss, über das Tamagotchi bis zum Bonanzarad: Am  Dienstag, 25. Dezember 2018, ab 20.15 Uhr, nehmen zwei neue Folgen von "Das war dann mal weg" die ZDFinfo-Zuschauer mit auf Zeitreise. Die Doku-Reihe widmet sich auf unterhaltsame und informative Weise ausgestorbenen Alltagsdingen aus den unterschiedlichsten Lebensbereichen. Cherno Jobatey, Babette von Kienlin und Sven Deutschmanek steuern ihre persönlichen Anekdoten zu den Kultgegenständen der Vergangenheit bei, Animationen sorgen für so manchen Aha-Effekt.

zdf dinner for Cohn zdf jana kay b88e79aac7ZDFneo parodiert und zeigt Klassiker 

Romana Reich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - William Cohn ("NEO MAGAZIN ROYALE", "Callin' Mr. Brain") feiert an Silvester seinen Geburtstag und lädt am Montag, 31. Dezember 2018, 22.20 Uhr, in ZDFneo zum "Dinner for Cohn" ein. Die rund 15-minütige Comedy, eine Parodie des Klassikers "Dinner for One", wird am Dienstag, 1. Januar 2019, um 5.10 Uhr in ZDFneo wiederholt.

Bildschirmfoto 2018 12 25 um 02.49.25«Israel wird Irans Präsenz in Syrien unabhängig bekämpfen»

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) - Israels Generalstabschef: Abzug ist bedeutend, aber nicht zu übertreiben.