- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Vorläufiger Abschluss der Veranstaltungsreihe ‚main Zukunftspavillon‘ des Netzwerks ‚Nachhaltigkeit lernen in Frankfurt‘Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Stadt, Ernährung, Wasser, Mobilität, Klima, Energie und Nachhaltigkeit – dies waren am Mainkai immer donnerstags im Mai und Juni die Themen des „main Zukunftspavillions“ im Pop-Up Format, ein buntes Programm für Jung und Alt.
Weiterlesen: Aktionstag und Bürgerdialog am Mainkai: Nachhaltigkeitsziele in der Stadt
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Gouverneur Andrew Cuomo hat am Mittwoch eine weitere Lockerung der Notstands-Massnahmen in New York City angeordnetAndreas Mink
New York (Weltexpresso) - Von März bis Mai das Epizentrum der Pandemie mit über 21.000 Todesfällen und über 300.000 Infektionen ist New York City nun einer der Orte mit den geringsten Ansteckungsraten. Cuomo gab erfreut bekannt, am Dienstag seien bei 60.000 Tests weniger als ein Prozent positiv ausgefallen.
Weiterlesen: Weitere Lockerungen in New York City – steigende Infektionen in Israel
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Die Stadt Düsseldorf legt weiterhin die Zahlen auf den Tisch Miachael Buch
Düsseldorf (Weltexpresso) - Mit Stand Donnerstag, 18. Juni, 17 Uhr, wurde - seit dem 3. März - bei insgesamt 1.614 (+15) Düsseldorferinnen und Düsseldorfern eine Infektion mit dem Coronavirus diagnostiziert. 157 (+4) Menschen sind aktuell noch infiziert. Davon werden (Stand: 18. Juni, 17 Uhr) 12 (+3) in Krankenhäusern behandelt, davon 2 (-1) auf Intensivstationen. 36 (+0) Menschen, die mit dem Coronavirus infiziert waren und Vorerkrankungen hatten, sind bisher in Düsseldorf gestorben. 1.421 (+11) Düsseldorferinnen und Düsseldorfer sind inzwischen genesen.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Über den Naziungeist bei der BundeswehrKurt Nelhiebel
Bremen (Weltexpresso) - Angesichts neuer Vorwürfe gegen das Kommando Spezialkräfte der Bundeswehr (KSK) wegen rechtsextremistischer Umtriebe in der Eliteeinheit hat Bundesverteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer eine Untersuchung angeordnet, deren Ergebnisse demnächst veröffentlicht werden sollen. Vor drei Jahren gab es einen ähnlichen Vorgang. Damals hatte Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen einiges zu beanstanden gehabt.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Das Englische Programm lautet: Nieder und weg mit der Unterklasse!Heinz Markert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – England, das mal - bei allen Fragwürdigkeiten - glorios war, demontiert sich seit einiger Zeit konsequent selbst.
Seite 524 von 913