- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Praktiziert die EU in Libyen seit 2017 eine menschenrechtswidrige Abschottungspolitik? Libysche Milizen erhalten Geld aus Europa, um Menschen an der Flucht nach Europa zu hindern. "ZDFzoom" berichtet am Mittwoch, 18. März 2020, 22.45 Uhr, über "Endstation Libyen – Europa schottet sich ab". Der Film von Sara Creta und Jan M. Schäfer ist am Sendetag ab 18.00 Uhr in der ZDFmediathek verfügbar.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Roswitha Cousin
Wiesbaden (Weltexpresso) - Die Bundesregierung und die Regierungschefs der Bundesländer haben sich heute auf gemeinsame Leitlinien zur Bekämpfung des Corona-Virus vereinbart. Um die Ausbreitung des Virus zu verlangsamen, hat sich Hessen dieser Vereinbarung angeschlossen und weitere Maßnahmen beschlossen.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Der Knessetabgeordnete Avigdor Lieberman, Vorsitzende der Partei «Israel Beiteinu» informierte Staatspräsident Reuven Rivlin dahingehend, dass die sieben Abgeordneten seiner Partei Blauweiß-Chef Benny Gantz mit der Übernahme des Mandats für die Bildung einer Regierung empfehlen werden. In anderen Worten besitzt Gantz nun die Unterstützung von 61 der 120 Knessetabgeordneten, die sich dafür aussprechen, dass der Blauweiß-Chef als Erstem die Gelegenheit geboten werden soll, eine israelische Regierung zu bilden.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Der katholische Stadtdekan von Frankfurt nahm eine Anleihe bei Friedrich Schiller.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Nachdem der israelischen Justizminister Amir Ohana (Likud) in der Nacht auf den Sonntag kurzfristig eine Anweisung herausgegeben hatte, gemäss welcher alle Gerichtstätigkeiten laut einem «Status der außergewöhnlichen Dringlichkeit» behandelt würden, ist der Beginn des Korruptionsprozess von Premier Netanyahu vom 17. März auf den 24. Mai verschoben worden.
Seite 526 von 868