- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Sowohl die Flüchtlinge, die in Europa Zuflucht suchen, als auch die weltweit ca. 40 Millionen Binnenvertriebenen sind Folgen eines Systems, das auf Kapitalismus, Neoliberalismus, Marktradikalismus sowie zunehmend auch auf Nationalismus beruht.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Am Donnerstag vergangener Woche ist ein bewaffneter Mann in die Redaktion der kleinen Lokalzeitung «Capital Gazette» in Annapolis im amerikanischen Maryland eingedrungen und hat fünf Personen erschossen. Zwei weitere Personen wurden verletzt. Der 38-jährige Jarrod Ramos aus Laurel, der für den Überfall verantwortlich gemacht wird, hat seine Wahnsinnstat offenbar von langer Hand vorbereitet. Einer der von ihm Ermordeten ist Gerald Fischman, ein 61-jähriger jüdischer Amerikaner, der als Redaktor für die Seite der Leitartikel und Kommentare des Blattes verantwortlich gezeichnet hat.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Conrad Taler/ Kurt Nelhiebel
Bremen (Weltexpresso) -Seit mehr 40 Jahren wird über Sinn und Zweck eines NPD-Verbots debattiert. Als es dann einmal fast so weit war, stieß sich das Bundesverfassungsgericht an den Spitzeln, die der Verfassungsschutz in die NPD eingeschleust hatte. Beim Verbot der Kommunistischen Partei im Jahr 1956 spielte dieses Argument keine Rolle, obwohl sie von unten bis oben mit Spitzeln durchsetzt war. Das Verbot war politisch gewollt. Es wurde als Instrument zur Bekämpfung von Gegnern der Wiederbewaffnung gebraucht.
Weiterlesen: In der Bespitzelung von Antifaschisten tat sich der Verfassungsschutz hervor
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Constanze Weinberg
Buxtehude (Weltexpresso) – Nein, mit dem berühmten Fiat justitia et pereat mundus hat das Urteil im NSU-Prozess nichts zu. Beate Zschäpe zu lebenslangem Freiheitsentzug zu verurteilen und damit auf eine Stufe mit den Auschwitz-Mördern zu stellen, lässt sich nur vor einer Öffentlichkeit vertreten, die mehrheitlich Null Ahnung hat von der deutschen Geschichte und ihren dunklen Seiten.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Conrad Taler/ Kurt Nelhiebel
Bremen (Weltexpresso) - Am Mittwoch soll nach fünf Jahren NSU-Prozeß in München das Urteil über die Angeklagten gesprochen werden, unter denen Beate Zschäpe, die mit den beiden, heute toten mutmaßlichen Mördern zusammenlebte, als Mittäterin angeklagt ist an den Taten der rechtsextremen Terrorgruppe Nationalsozialistischer Untergrund (NSU): darunter neun Morde an Migranten, ein Polizistenmord, zwei Sprengstoffanschlägen und 15 Raubüberfällen. Unser Autor hatte vor fünf Jahren die Vorgeschichte in einem Vortrag dargelegt und später veröffentlicht.
Weiterlesen: »Ich sehe Schatten aufsteigen, wohin ich mich wende."
Seite 687 von 868