Aufstehen oder untergehen?
- Details
Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Sahra Wagenknecht zieht sich aus der von ihr mitinitiierten Sammlungsbewegung „Aufstehen“ zurück.
"Die Alte Oper macht Kultur für alle"
- Details
Große Namen, programmatische Schwerpunkte, ein eigenes Kinder-, Jugend- und Familienprogramm bleiben Schwerpunkte der Alten Oper FrankfurtClaudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Peter Feldmann war es, der den Zusammenhang mit der alten und ernstgemeinten Forderung des ehemaligen und im vorigen Jahr verstorbenen Hilmar Hoffmann und dem langjährigen Wirken des (Noch)-Intendanten Stephan Pauly in den Programmen der Alten Oper in den Mund nahm - und er nahm dabei den Mund nicht zu voll. Denn, was die Frankfurter Oper spätestens seit Michael Gielen für sich in Anspruch nehmen durfte, nicht allein für ein Bildungsbürgertum eine spannende und hochkarätige Musiktheaterbühne zu sein, das gilt schon sehr lange auch für die Alte Oper mit ihrem Programm für ganz Frankfurt.
Das neue Programm der Alten Oper 2019/20
- Details
stellen Frankfurts Oberbürgermeister Feldmann und Kulturdezernentin Hartwig gemeinsam mit Intendant Stephan Pauly vorFelicitas Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Begegnungen mit den großen Stars der Klassik und des Entertainments, programmatische Arbeit und thematische Schwerpunkte, Brückenschläge zu anderen Genres und Künsten, Konzerte für Kinder, Jugendliche und Familien: Mit diesen Schlagworten lässt sich das Programm der Alten Oper auch in der Spielzeit 2019/20 umreißen.
VOM LOKFÜHRER, DER DIE LIEBE SUCHTE
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 7. März 2019, Teil 13Eva Mittmann
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ein skurriles Erlebnis melancholischer Poesie, dieser Film von Veit Helmer.Dieser gänzlich diologfreie Film von Veit Helmer entführt uns in die weite Landschaft von Aserbaidschan. Dort ist Lokführer Nurlan unterwegs durch die Vorstädte, wo die Eisenbahnschienen direkt durch die Wohngebiete der Vororte geleitet sind.
Jan Bang
- Details
zu Gast in der Reihe ›Checkpoint‹ des Ensemble Modern am 9. AprilCordula Passow
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - In den Werkstattkonzerten der Reihe ›Checkpoint‹ erkundet das Ensemble Modern Grenzbereiche zwischen zeitgenössischer Musik und experimentellen Positionen aus anderen musikalischen Traditionen. Nach Begegnungen mit der elektronischen Clubmusik und der japanischen Musikkultur wird am Dienstag, 9. April 2019 (20 Uhr) der norwegische Musiker und Produzent Jan Bang im Dachsaal der Ensemble-Residenz im Frankfurter Ostend zu Gast sein.
Selbstbestimmt. Perspektiven von Filmemacherinnen
- Details
Rückblick auf die Berlinale-Retrospektive 2019Claus Wecker
Berlin (Weltexpresso) - Ein kultureller Wandel hierzulande lässt sich auch an den Themen der Berlinale-Retrospektiven ablesen. Noch 2006 ging es in der filmhistorische Sektion der Festspiele um "Traumfrauen. Stars im Film der fünfziger Jahre" und ein Jahr später um "City Girls. Frauenbilder im Stummfilm". Auch mit der Einschränkung, dass die burschikosen It-Girls den Männern ganz schön selbstbewusst auf die Füße traten, dominierte in den Filmen der Stummfilmzeit doch der männliche Blick. Und von den Traumfrauen der Fünfziger wurde wohl vornehmlich in männlichen Köpfen geträumt.
Weiterlesen: Selbstbestimmt. Perspektiven von Filmemacherinnen
Selbstbestimmt. Perspektiven von Filmemacherinnen
- Details
Rückblick auf die Berlinale-Retrospektive 2019Claus Wecker
Berlin (Weltexpresso) - Ein kultureller Wandel hierzulande lässt sich auch an den Themen der Berlinale-Retrospektiven ablesen. Noch 2006 ging es in der filmhistorische Sektion der Festspiele um "Traumfrauen. Stars im Film der fünfziger Jahre" und ein Jahr später um "City Girls. Frauenbilder im Stummfilm". Auch mit der Einschränkung, dass die burschikosen It-Girls den Männern ganz schön selbstbewusst auf die Füße traten, dominierte in den Filmen der Stummfilmzeit doch der männliche Blick. Und von den Traumfrauen der Fünfziger wurde wohl vornehmlich in männlichen Köpfen geträumt.
Weiterlesen: Selbstbestimmt. Perspektiven von Filmemacherinnen
Die Drei von der Stabsstelle
- Details
Eine Frankfurter SeifenoperKlaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – „Wir schlagen Schaum. / Wir seifen ein. / Wir waschen unsre Hände / wieder rein.“
Die Deutschen sanieren ihre Heizung nicht oft und nicht umfassend genug
- Details
ISH 2019, 11. bis 15. März, die Weltleitmesse für Wasser, Wärme, Klima eröffnet Perspektiven, Teil 3Katharina Klein
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Achtung, den Sprachgebrauch muß man sich merken. Die ISH, die hieß – und sie heißt natürlich offiziell auch heute noch so – also: ISH bedeutet Internationale Sanitär- und Heizungsmesse, und sie ist unter der Hand zur Weltleitmesse für Wasser, Wärme und Klima geworden, wobei aber solche Differenzierungen wie Gas oder Öl unter den Tisch fallen, denn eigentlich ist das auch eine Energiemesse, die ISH.
Weiterlesen: Die Deutschen sanieren ihre Heizung nicht oft und nicht umfassend genug
Mit 2.532 Ausstellern auf Wachstumskurs
- Details
ISH 2019, 11. bis 15. März, die Weltleitmesse für Wasser, Wärme, Klima eröffnet Perspektiven, Teil 2Eric Fischling
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Weltleitmesse für Wasser, Wärme, Klima gewinnt durch starke Internationalisierung, Vernetzung der Gewerke und steigende Innovationsdichte weiter an Attraktivität – national wie international. Gleichzeitig ist die ISH Impulsgeber in Sachen Klimaschutz, Design und Smart Building.
Seite 2008 von 3492