Weltexpresso

Einschätzung der Preisvergaben

Details
Veröffentlicht: 14. Februar 2015

Die Wettbewerbsfilme der 65. Berlinale vom 5. bis 15. Februar 2014, Teil 25

 

Claudia Schulmerich

 

Berlin (Weltexpresso) – Auch in POD ELECTRICHESKIMI OBLAKAMI gibt es eine Frau, die durch die Geschichte führt und eine starke Rolle spielt. Es ist die Tochter des verstorbenen Philanthropen, die nicht zu spät die Sache herumreißt in diesem eigenartigen russischen Film, der als einziger der gezeigten Filme eine völlig andere Sprache spricht und versucht, die politisch-gesellschaftliche Situation seines Landes durch poetische Reflektionen wiederzugeben.

Weiterlesen: Einschätzung der Preisvergaben

Unsere Favoriten

Details
Veröffentlicht: 14. Februar 2015

Die Wettbewerbsfilme der 65. Berlinale vom 5. bis 15. Februar 2014, Teil 24

 

Claudia Schulmerich

 

Berlin (Weltexpresso) – Zuerst ist es die Mühe, alle 23 Filme des Wettbewerbs anzuschauen, die Pressekonferenzen zu verfolgen, dabei auch selbst nachzufragen, die entsprechenden Filmrezensionen zu schreiben. Aber dann ist es die Spannung auf die Preisvergaben, die einen antreibt, nun noch einmal von vorne, über potentielle Preise nachzudenken.

Weiterlesen: Unsere Favoriten

Contract Business nimmt schon ein Drittel des Handels ein

Details
Veröffentlicht: 14. Februar 2015

Die AMBIENTE. Die internationale Frühlingsmesse vom 13. bis 17. 2015 Februar in Frankfurt am Main, Teil 3

 

Klaus Hagert

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Der Report „Wachstumsmarkt Contract Business – Eine Studie zu Objektgeschäft und Horeca-Ausstattung“. wurde durch das ifo Institut im Auftrag der Messe Frankfurt erstellt. Er zielt auf die Produktbereiche Dining, Living und Giving der Messe Ambiente ab und wurde der Presse vorgestellt.

Weiterlesen: Contract Business nimmt schon ein Drittel des Handels ein

TEN NO CHASUKE

Details
Veröffentlicht: 13. Februar 2015

Die Wettbewerbsfilme der 65. Berlinale vom 5. bis 15. Februar 2014, Film 23

 

Claudia Schulmerich

 

Berlin (Weltexpresso) – Daß man den Regisseurs eines Films nach den Vorstellungen vom Himmel in Japan befragt und welches Geschlecht die Engel haben, hätte man sich vor dem Anschauen des Films auch nicht gedacht. Ein Film, der komisch ist, traurig macht, denn das Leben der meisten Menschen hat einfach ein falsches Drehbuch.

Weiterlesen: TEN NO CHASUKE

CINDERELLA

Details
Veröffentlicht: 13. Februar 2015

Die Wettbewerbsfilme der 65. Berlinale vom 5. bis 15. Februar 2014, Film 22, a.K.

 

Claudia Schulmerich

 

Berlin (Weltexpresso) – Da kann man gar nichts sagen, in CINDERELLA hat der uns als Schauspieler (Wallander) und Shakespeare-Experte Kenneth Branagh als Regisseur nicht nur alles richtig gemacht, sondern richtig frischen Wind in die schöne alte Geschichte gebracht.

Weiterlesen: CINDERELLA

CHA VA CON VA

Details
Veröffentlicht: 13. Februar 2015

Die Wettbewerbsfilme der 65. Berlinale vom 5. bis 15. Februar 2014, Film 21

 

Claudia Schulmerich

 

Berlin (Weltexpresso) – Was wir genau in diesem Film gesehen haben, können wir nur schlecht beschreiben, denn das Leben dieser Menschen am Fluß, was Inhalt des Films ist, ist selber wie ein Fluß, wo die Ereignisse und Schicksale ineinandergreifen. Auf jeden Fall haben wir uns wohl gefühlt, wenngleich nicht den Eindruck vom großen Kino gehabt.

Weiterlesen: CHA VA CON VA

Ein Rundgang

Details
Veröffentlicht: 13. Februar 2015

Die AMBIENTE. Die internationale Frühlingsmesse vom 13. bis 17. 2015 Februar  in Frankfurt am Main, Teil 2

Eric Fischling

Frankfurt am Main (Weltexpresso) –  Welcher Aufwand betrieben wird um sich als Aussteller auf der Messe so in Szene zu setzen, ist jedes mal erstaunlich bei den Konsumgütermessen. Das reicht von den Accessoires und anderen Kleinigkeiten bis hin zu den großen Attraktionen.

Weiterlesen: Ein Rundgang

Und wächst und wächst...

Details
Veröffentlicht: 13. Februar 2015

Die AMBIENTE. Die internationale Frühlingsmesse vom 13. bis 17. 2015 Februar in Frankfurt am Main, Teil 1

 

Gerhard Wiedemann

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Man glaubt es kaum, daß eine so erfolgreiche Messe wie die seit dem Mittelalter in Frankfurt bekannte Frühjahrsmesse, die erst in unseren Tagen AMBIENTE heißt, noch mehr Menschen anzieht wie es 2015 erneut der Fall ist: Es kommen 4 811 (Vorjahr: 4 749) Aussteller aus 94 (Vorjahr: 89) Ländern, was den Internationalitätsgrad erneut nach oben puscht.

Weiterlesen: Und wächst und wächst...

Elser, Tagebuch einer Kammerzofe und Das 45. Jahr

Details
Veröffentlicht: 13. Februar 2015

Die Wettbewerbsfilme der 65. Berlinale vom 5. bis 15. Februar 2014

 

Kirsten Liese

 

Berlin (Weltexpresso) – Es fehlten nur 13 Minuten! Hätte Adolf Hitler am 8. November 1939 den Münchner Bürgerbräu-Keller nach einer Rede nicht vorzeitig verlassen, wäre das geplante Attentat auf ihn erfolgreich gewesen. Dann hätte der schwäbische Tischler Georg Elser, der die Bombe baute und versteckte, die Weltgeschichte verändert.

Weiterlesen: Elser, Tagebuch einer Kammerzofe und Das 45. Jahr

Die Nicht-Sprache des Nicht-Denkens

Details
Veröffentlicht: 13. Februar 2015

Sehenswerte Ausstellung über den Maler Joan Miró im Bucerius Kunst Forum in Hamburg

 

Helmut Marrat

 

Hamburg (Weltexpresso) - Wer war eigentlich der Maler und Bildhauer Miró? Gut, man kennt ihn aus allen möglichen Museen, wo er sozusagen zum üblichen Bestand zählt. Meist bleiben seine surrealen Darstellungen in Erinnerung. Seine Kreise, seine Zahlenbilder, seine Planeten. Alles in starken, leuchtenden Farben.

Weiterlesen: Die Nicht-Sprache des Nicht-Denkens

  1. Kampfszenen und Liebesschmalz
  2. VERGINE GIURATA
  3. Fernsehen im Kino?

Seite 2936 von 3344

  • 2931
  • 2932
  • 2933
  • 2934
  • ...
  • 2936
  • 2937
  • 2938
  • 2939
  • ...
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso