Weltexpresso

UNESCO-Weltkulturerbe

Details
Veröffentlicht: 24. Juni 2014

„Van Nelle Fabriek“ in Rotterdam neu auf der Liste

 

Roman Herzig

 

Amsterdam (Weltexpresso) - Das Komitee des UNESCO-Weltkulturerbes zeichnete am Wochenende nicht nur deutsche Objekte, sondern international mehrere als Weltkulturerbe aus. Auch die „Van Nelle Fabriek“ hat nun diesen Status.

Weiterlesen: UNESCO-Weltkulturerbe

„Zukunft der Künste“ in Frankfurt RheinMain

Details
Veröffentlicht: 24. Juni 2014

Wieder spannende Gäste beim nächsten Diskussionsforum des Kulturfonds am 30. Juni

 

Eric Fischling

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Was früher die barocken Fürsten waren, die wußten, daß etwas Hermachen in der Kultur und dafür gutes Geld auszugeben ihnen selbst zur Ehre gereicht, das ist heute hierzulande der Kulturfonds FrankfurtRheinMain.

Weiterlesen: „Zukunft der Künste“ in Frankfurt RheinMain

Wieder Lecture & Film: ANDY WARHOLS MY HUSTLER

Details
Veröffentlicht: 24. Juni 2014

Lecture von Roy Grundmann im Deutschen Filmmuseum Frankfurt am Donnerstag, 26. Juni, um 20:15 Uhr

 

Rebecca von der Wien

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Andy Warhol zählt zu den bedeutendsten Künstlern des 20. Jahrhunderts. Zu seinem OEuvre gehören zahlreiche Filme, die der Öffentlichkeit in den vergangenen Jahren sukzessive in restaurierten Kopien zugänglich gemacht wurden.

Weiterlesen: Wieder Lecture & Film: ANDY WARHOLS MY HUSTLER

hr-fernsehen überträgt Deutsche Radsportmeisterschaften live

Details
Veröffentlicht: 24. Juni 2014

John Degenkolb und Tony Martin treten in Baunatal an

 

Helga Faber

 

Kassel (Weltexpresso) - Die nationale Radsportelite trifft sich am Sonntag, 29. Juni, in Baunatal zu den Deutschen Radsportmeisterschaften. Der Hessische Rundfunk (hr) ist live dabei: das hr-fernsehen überträgt das Rennen von 12 Uhr an.

Weiterlesen: hr-fernsehen überträgt Deutsche Radsportmeisterschaften live

'Frankfurt am Scheideweg'

Details
Veröffentlicht: 24. Juni 2014

Zeitalter des Humanismus und der Reformation in Frankfurt Thema im Historischen Museum

 

Katharina Klein und pia

 

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der Abend des 25. Juni im Historischen Museum, Fahrtor 2, steht ganz im Zeichen des Humanismus und der Reformation. Denn auch in Frankfurt führte der Umbruch zu Beginn des 16. Jahrhunderts zu drastischen Veränderungen.

Weiterlesen: 'Frankfurt am Scheideweg'

‚Die Kunst der Entkolonisierung: Zwang, Wunsch und Bildung'

Details
Veröffentlicht: 23. Juni 2014

Vortrag im Weltkulturen Museum Frankfurt: Welche Rolle spielt die Bildung im Prozess der Entkolonisierung?

 

Hubertus von Bramnitz und pia

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Eines der zentralen Probleme der Kritischen Theorie im Allgemeinen – und des Postkolonialismus, der Queer Theory und des Feminismus im Besonderen – ist die schwierige Frage, warum Menschen sich mit ihrer eigenen Unterwerfung abfinden. Woran liegt es, dass wir uns etwas wünschen, das unserem Eigeninteresse derart entgegensteht?

Weiterlesen: ‚Die Kunst der Entkolonisierung: Zwang, Wunsch und Bildung'

'Stehengebliebene Lebensuhren'

Details
Veröffentlicht: 23. Juni 2014

Schüler präsentieren Veröffentlichung zu Frankfurt im Bombenkrieg



Eric Fischling und pia



Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Im Beisein von Kulturdezernent Felix Semmelroth stellte der Leistungskurs Geschichte des Friedrich-Dessauer-Gymnasiums aus Frankfurt-Höchst am Dienstag, 24. Juni, sein Buch „Stehengebliebene Lebensuhren“ vor, das die Oberstufenschüler aus Anlass des 70. Jahrestages der schweren Luftangriffe auf die Mainstadt verfasst haben.

Weiterlesen: 'Stehengebliebene Lebensuhren'

'Was Schudt sah, schrieb und wusste'

Details
Veröffentlicht: 23. Juni 2014

Vortrag von Naomi Feuchtwanger-Sarig und Eröffnung der Kabinettausstellung im Museum Judengasse

 

Roman Herzig und pia

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Frankfurter wissen um die Dependence des Jüdischen Museums im 'Museum Judengasse', denn dort, wo einst die Jüdische Synagoge stand, die die Nazis in der Pogromnacht vom 10. November 1938 durch Brand völlig zerstörten, die Max Beckmann immerhin in seinem Gemälde für die Überlebenden festgehalten hat, wurde nach großen öffentlichen Protesten ausgerechnet das Gaswerk der Stadt angesiedelt.

Weiterlesen: 'Was Schudt sah, schrieb und wusste'

Erfolgsstory Isra Vision

Details
Veröffentlicht: 22. Juni 2014

Die sehenden Maschinen aus Darmstadt

 

Ulla Micheline

 

Darmstadt (Weltexpresso) - Fehler in der Produktion kosten die Industrie viel Geld. Um das zu ändern, bietet Isra Vision eine Spezialsoftware an, die mit Kameras verbunden ist. Bei jeder kleinsten Beschädigung schlagen die "sehende Maschinen" Alarm. Die Machine-Vision-Anwendungen von Isra sind gefragt. Die Darmstädter Firma wächst seit Jahren in rasantem Tempo.

Weiterlesen: Erfolgsstory Isra Vision

„Unser David Bowie heißt Heinz Schenk!“

Details
Veröffentlicht: 21. Juni 2014

Internationale Ausstellung DAVID BOWIE in Berlin im Martin-Gropius-Bau

 

Hanswerner Kruse

 

Berlin (Weltexpresso) - „Warum soll man in eine David-Bowie-Ausstellung gehen, wenn man ihn kaum kennt und von seiner Musik nicht berührt ist?“, fragte sich der Verfasser dieser Zeilen. Aber die Präsentation findet nun mal im Gropius-Bau, einem der renommiertesten Kunsthäuser Berlins statt - und war für den Schreiber eine große Überraschung.

Weiterlesen: „Unser David Bowie heißt Heinz Schenk!“

  1. Das Begleitprogramm
  2. Stadtporträt von Altenburg
  3. Dauerausstellung in St. Bartholomäi: Freiheit und Glauben

Seite 3042 von 3339

  • 3037
  • 3038
  • 3039
  • ...
  • 3041
  • 3042
  • 3043
  • 3044
  • ...
  • 3046
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso