Weltexpresso

Übersicht über Wesen, Werk und Leben und den Deutschen Impressionismus

Details
Veröffentlicht: 15. Juni 2014

Serie: MAX SLEVOGT: Vier Ausstellungen in Mainz und auf Schloß Villa Ludwigshöhe in der Pfalz, Teil 2

 

Hubertus von Bramnitz

 

Mainz (Weltexpresso) - Bei der Person Max Slevogts liegt es einem schon nahe, daran zu erinnern, daß der Nationalsozialismus die deutsche Kunstgeschichte gravierend zerstört hat. Denn mit dem Thema 'entartete Kunst' wurden vorrangig die Künstler aus Deutschland vertrieben oder in den Konzentrationslagern ermordet, die unter Schubladen wie Expressionismus oder Neue Sachlichkeit fallen.

Weiterlesen: Übersicht über Wesen, Werk und Leben und den Deutschen Impressionismus

Übersicht über die Ausstellungen

Details
Veröffentlicht: 15. Juni 2014

Serie: MAX SLEVOGT: Vier Ausstellungen in Mainz und auf Schloß Villa Ludwigshöhe in der Pfalz, Teil 1

 

Felicitas Schubert

 

Mainz (Weltexpresso) - „Aufgrund von Unkenntnis wird der deutsche Impressionismus auf wenige Namen reduziert, darunter häufig Lovis Corinth, Max Liebermann und Max Slevogt“, spricht Wikipedia. Richtig. Wie viele deutsche Maler impressionistisch malten, das zeigen die aktuellen Slevogt-Ausstellungen auch, vor allem aber zeigen sie, welche Bandbreite das Schaffen des Pfälzers Max Slevogt hat, der in keine Schublade, sei es auch die des beliebten Impressionismus, zu stecken ist.

Weiterlesen: Übersicht über die Ausstellungen

'Welt - Heimat - Frankfurt'

Details
Veröffentlicht: 15. Juni 2014

Auch Frankfurt präsentiert sich beim abschließenden Festzug auf dem Hessentag am 15. Juni

 

Helga Faber

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Seit Freitag, 6. Juni tobt in Bensheim an der Bergstraße der Hessentag,der jährlich in einer anderen Gemeinde Hessens stattfindet, immer aber auch ein Bild der gesamten Vielfalt Hessens bietet. Die weite Welt und gleichzeitig für jeden eine Heimat: So präsentiert sich Frankfurt beim Festzug, mit dem am Sonntag, 15. Juni, ab 13.10 Uhr das diesjährigen „Fest der Hessen“ schließt.

Weiterlesen: 'Welt - Heimat - Frankfurt'

Mathieu Mercier

Details
Veröffentlicht: 15. Juni 2014

Ein Meister der Alltagskultur ab August im Kunstmuseum St. Gallen

 

Robert Matta

 

St. Gallen (Weltexpresso) - Lampen, Möbel, Fahrräder, Typographien, Museumssockel: Mathieu Merciers künstlerisches Schaffen bewegt sich souverän zwischen den Kategorien von Kunst und Alltagskultur und reflektiert im Spannungsfeld von Architektur, Design und bildender Kunst die Begrifflichkeiten der westlichen Kultur des 20. Jahrhunderts, insbesondere jene der Moderne.

Weiterlesen: Mathieu Mercier

Einmaliges Konzept in Frankfurt

Details
Veröffentlicht: 15. Juni 2014

Medizinstudierende organisieren kostenfreie Sprechstunde für nicht Krankenversicherte

 

Eric Fischling und pia

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Im Rahmen eines Pressetermins erläuterten die Gesundheitsdezernentin Rosemarie Heilig, der Studiendekan Klinik des Fachbereichs Medizin der Goethe-Universität Frankfurt, Robert Sader, und der Leiter des Gesundheitsamtes, René Gottschalk, gemeinsam mit den studentischen Akteuren das deutschlandweit einmalige Konzept.

Weiterlesen: Einmaliges Konzept in Frankfurt

Wissenschaft, Kunst und damit Kultur erleben

Details
Veröffentlicht: 14. Juni 2014

Eröffnung der Stände vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst auf dem Hessentag in Bensheim

 

Rebecca von der Wien

 

Bensheim (Weltexpresso) - Wissenschafts- und Kunstminister Boris Rhein hatte den Stand des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst auf dem Hessentag in Bensheim eröffnet. Bis zum 15. Juni 2014 können sich die Besucher an dem Stand über die Wissenschaft und Kultur in Hessen informieren und gleichzeitig erleben und kennenlernen.

Weiterlesen: Wissenschaft, Kunst und damit Kultur erleben

WIR LIEBEN UND WISSEN NICHTS

Details
Veröffentlicht: 14. Juni 2014

Moritz Rinke im Renaissance-Theater Berlin

 

Helmut Marrat

 

Berlin (Weltexpresso) Auch das Theater hat Marktgesetze. 2006 landete Yasmina Reza mit „Gott des Gemetzels“ einen großen, internationalen Erfolg. Wenn man Glück hat, sieht man das Stück in Jürgen Goschs Zürcher Inszenierung, die gastweise auch am BE in Berlin gespielt wird.

Weiterlesen: WIR LIEBEN UND WISSEN NICHTS

Zum Geburtstag des Gründers Manfred Pohl (70)

Details
Veröffentlicht: 14. Juni 2014

FRANKFURTER ZUKUNFTSSYMPOSIUM Ende Mai in der Villa Metzler in Bonames

 

Heinz Markert

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Immer mehr Menschen fallen gegenwärtig aus den alt-erprobten Milieus noch bestehender Nahzonengesellschaften und Nahbereichsnetzwerke der Gesellschaft ganz oder teilweise heraus.

Weiterlesen: Zum Geburtstag des Gründers Manfred Pohl (70)

Stummfilmmatinee: Charlie Chaplin im Ersten Weltkrieg am 15. Juni

Details
Veröffentlicht: 14. Juni 2014

Serie 1. Weltkrieg, Teil 8 :Filmreihe im Deutschen Filmmuseum Frankfurt ab Juni, B

 

Roman Herzig

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wenn in der Stummfilmmatinee: Charlie Chaplin im Ersten Weltkrieg das Filmprogramm mit Klavierbegleitung am Sonntag, 15. Juni, 12 Uhr läuft, so wünscht man sich jetzt schon, wenn man den Termin nicht erreichen kann, eine Wiederholung. Charlie Chaplin hatte es in seinen Filmen gleich mehrfach mit dem deutschen Kaiser zu tun.

Weiterlesen: Stummfilmmatinee: Charlie Chaplin im Ersten Weltkrieg am 15. Juni

„Ich wollte selbst bestimmen, wann und wie ich gehe.“

Details
Veröffentlicht: 13. Juni 2014

Jürgen Carl, bekanntester Concierge Deutschlands, verläßt seinen Steigenberger Frankfurter Hof

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Er wird fehlen. Denn bei den vielen Presseveranstaltungen, die nicht nur zur Buchmessenzeit im Frankfurter Hof, zentral in der Stadt, stattfinden, war es eine Selbstverständlichkeit und ein Vergnügen, Jürgen Carl hinter seinem Tresen zu begrüßen – und von ihm liebenswürdig und liebenswert empfangen und nach dem werten Wohl gefragt zu werden.

Weiterlesen: „Ich wollte selbst bestimmen, wann und wie ich gehe.“

  1. Ich kann definitiv keinen Bikiniwettbewerb mehr gewinnen“
  2. Die Welt der Filmmusik
  3. 18. Frankfurter Kinowoche – Kino an ungewöhnlichen Orten im Juli

Seite 3046 von 3339

  • 3041
  • 3042
  • 3043
  • 3044
  • ...
  • 3046
  • 3047
  • 3048
  • 3049
  • ...
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso