Die grundlegenden Veränderungen der Buchmessen zu Publikumsmessen
- Details
Serie: 65. Frankfurter Buchmesse 2013, vom 9. bis 13. Oktober, Teil 3
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wie sich die Anteile wirklich zu Gunsten des Lesepublikums verschieben, kann man den Besucherzahlen entnehmen. Man kann aber auch die erstmals vorgelegte Broschüre, die sekündlich im Netz vervollständigt wird, „Alle Promis der Frankfurter Buchmesse auf einen Blick“, also die anwesenden STARS & STERNCHEN betrachten, um zu ermessen, wie sich die Gewichte verlagern.
Weiterlesen: Die grundlegenden Veränderungen der Buchmessen zu Publikumsmessen
Pressekonferenzschwerpunkte: Englisch und Internet
- Details
Serie: 65. Frankfurter Buchmesse 2013, vom 9. bis 13. Oktober, Teil 2
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Auf der Buchmesse findet sich nur noch zurecht, wer all die englischen Spezialausdrücke beherrscht, abgesehen davon braucht man eigentlich keine Messe mehr, denn das Internet übernimmt massiver als wir angesichts der Buchpreisbindung glauben, das Lesen von Büchern, so die provokante These des Gastes Ralph Möllers.
Weiterlesen: Pressekonferenzschwerpunkte: Englisch und Internet
PREIS FÜR EIN LEBENSWERK: CATHERINE DENEUVE
- Details
Auszeichnung beim 26. Europäischen Filmpreis 2013 im Dezember in Berlin
Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - In der Tat ist die französische Filmschauspielerin Catherine Deneuve heute so bekannt wie in den 70gern, wo sie als großer Star die Filmwelt erleuchtete. „Mit großer Freude“ gibt die European Film Academy bekannt, daß Catherine Deneuve am 7. Dezember in Berlin für ihr einzigartiges Lebenswerk geehrt wird.
Lesungen im Bestattungsmuseum
- Details
Serie: Verleihung des Leo-Perutz-Preises der Stadt Wien für Kriminalliteratur 2013 am 11. September 2013, Teil 3
Claudia Schulmerich
Wien (Weltexpresso) – Warum es nicht langt, nur den Preisträger vorzustellen, der am Abend des 11. September 2013 - ja, 12 Jahre nach den Türmen von New York – im Bestattungsmuseum Wiens seine Ehrenurkunde und den Scheck überreicht erhielt: Thomas Raab für DER METZGER KOMMT INS PARADIES aus dem Droemer Verlag, warum es nicht langt, hat damit zu tun, wie pittoresk und gemütlich diese Preisverleihung einerseits war, und wie qualitativ auch die Texte der anderen für diesen Preis Nominierten andererseits waren.
Black Sabbath meldet sich eindrucksvoll mit *13* zurück
- Details
Der Legende neuester Streich
Markus F. Schmidl
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Weltweit auf Nummer 1 – das ist bei vielen neuveröffentlichten CDs mittlerweile keine allzugroße Überraschung mehr. Die Promotions-Maschinerie der großen Plattenlabels sorgt bereits im Vorfeld dafür, daß die neuen und alten Stars der Musikszene genügend Aufmerksamkeit erhalten, um einen ungefährdeten Marsch zu den höchsten Gipfeln der internationalen Charts hinzulegen.
Weiterlesen: Black Sabbath meldet sich eindrucksvoll mit *13* zurück
Die oscarreife Lesung von Thomas Raab
- Details
Serie: Verleihung des Leo-Perutz-Preises der Stadt Wien für Kriminalliteratur 2013 am 11. September 2013, Teil 2
Claudia Schulmerich
Wien (Weltexpresso) – Beim Vorlesen aus den nominierten Büchern kam vom Alphabet her, an dem sich das Vorleseprotokoll streng ausrichtete, der spätere Sieger Thomas Raab erst zum Schluß. Man muß offen sagen, hätte er diesmal nicht den Leo-Perutz-Preis schon für das Buch erhalten, man hätte an diesem Abend eine zusätzlichen Preis für den besten Vorleser erfinden müssen.
Marathon im Reggae-Rhythmus
- Details
Jamaika ist zu jeder Zeit ein Fest und eine Reise wert
Helga Faber und Roman Herzig
Hamburg (Weltexpresso) - Wer je in Jamaika war, wird diese Insel nie vergessen. Und dies nicht der landschaftlichen Schönheit wegen, obwohl die schon überwältigend ist, sondern der aufrechten, lebenslustigen und in jeder Lebenslage Musik hervorbringenden oder hörenden Menschen wegen. Am 7. Dezember 2013 nun wird das jamaikanische Negril beim Reggae-Marathon nicht nur im Rhythmus des Reggae, sondern auch unter den schnellen Schritten musikbegeisterter Marathonläufer erbeben.
Online-Special „FAUST II_PUNKT_NULL“
- Details
„Ehrende Anerkennung“ beim New Media Journalism Award 2013 in Österreich
Hubertus von Bramnitz
Wien (Weltexpresso) - Das Online-Special „FAUST II_PUNKT_NULL“ von boerse.ard.de. erhielt beim „New Media Journalism Award 2013“ die „Ehrende Anerkennung“ für „hervorragende journalistische Leistungen im Bereich Online-Journalismus“. Der undotierte Preis wurde heute vom Österreichischen Journalisten Club (ÖJC) vergeben.
Diesmal spielte der 12. Mann für die Eintracht
- Details
UEFA Europa League: Souveräne Eintracht Frankfurt gegen FC Girondins de Bordeaux 3:0
Claudia Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Nein, nein, diesmal meinen wir nicht den Schiedsrichter, der ein Spiel mitentschieden hat. Diesmal meinen wir die Frankfurter Fanszenerie, die in einem wirklich unglaublichen Fahnen- und Tücherauftritt dann auch noch lauthals jede Spielsekunde nutzte, um ihre Mannschaft anzutreiben: grandios.
Zum Weltkindertag am Sonntag gibt's ein Kinderfest
- Details
UNICEF und das Museum für Kommunikation Frankfurt laden ein
Siegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Erstens können am kommenden Sonntag alle Kinder kostenlos das Museum für Kommunikation in Frankfurt besuchen. Das ist das mit den witzigen Schafen. Zweitens gibt es dort ein Kinderfest, weil Weltkindertag ist. An diesem Aktionsnachmittag erwarten die kleinen und großen Besucher ein Glücksrad, selbst gemachte Tattoos und die große Bastelaktion „Dein Schwein für UNICEF“.
Weiterlesen: Zum Weltkindertag am Sonntag gibt's ein Kinderfest
Seite 3152 von 3339