Weltexpresso

Gesundheit neu denken

Details
Veröffentlicht: 05. November 2013

Auftaktveranstaltung zum neuen Funkkolleg im Hessischen Rundfunk

 

Helga Faber

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Hauptsache gesund - doch unser Medizinsystem ist im Grunde ein Krankheitssystem. Das Anfang November startende Funkkolleg regt an, neu über Gesundheit nachzudenken. Bei der Auftaktveranstaltung am Donnerstag, 14. November, 18.30 Uhr, beim Hessischen Rundfunk, Bertramstraße 8 in Frankfurt, diskutieren der Berliner Psychologe Professor Gerd Gigerenzer und der „Gesundheitsweise“ Professor Ferdinand Gerlach aus Frankfurt über ein Gesundheitswesen, das nicht krank macht.

Weiterlesen: Gesundheit neu denken

Sensationelle kunst- und kulturgeschichtliche Schenkung

Details
Veröffentlicht: 04. November 2013

Serie: Von Wella, ehemals Darmstadt, ins Hessische Landesmuseum Darmstadt, Teil 1

 

Claudia Schulmerich

 

Darmstadt (Weltexpresso) – Freudige Gesichter im Landesmuseum, das mit den ewig dauernden Sanierungsarbeiten schwere Jahre hinter sich hat und 2014 neu eröffnet, dabei nun einen Schatz von 3000 Objekten mit im Fundus hat, den die Firma Wella, einst Darmstadt, jetzt Procter&Gamble Schwalbach im Taunus, zur KULTURGESCHICHTE der SCHÖNHEITSPFLEGE hochkarätig zusammengesammelt und am heutigen Montag dem Hessischen Landesmuseum Darmstadt geschenkt hat.

Weiterlesen: Sensationelle kunst- und kulturgeschichtliche Schenkung

Wissenschaft „zum Anfassen“ in Frankfurt am Main

Details
Veröffentlicht: 04. November 2013

UNESCO Welttag der Wissenschaft @ „PLANET 3.0“ am 10. November

 

Gerhard Wiedemann

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Anläßlich des UNESCO Welttages der Wissenschaft am Sonntag, den 10. November 2013, lädt das Senckenberg Naturmuseum dazu ein, Wissenschaft in der Sonderausstellung „PLANET 3.0 – Klima.Leben.Zukunft“ hautnah zu erleben. Von 13 bis 16 Uhr können Besucher einen Blick hinter die Kulissen werfen, mit echten Forschern ins Gespräch kommen und erfahren, welche Rolle die Wissenschaft bei der Planung und Entstehung der Sonderausstellung spielte.

Weiterlesen: Wissenschaft „zum Anfassen“ in Frankfurt am Main

„Das Institut für Stadtgeschichte. Seit 1436 das Gedächtnis Frankfurts“

Details
Veröffentlicht: 04. November 2013

Eines der ältesten Kommunalarchive stellt sich mit umfangreicher Publikation vor 

 

Eric Fischling

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Das Institut für Stadtgeschichte steht mit der Übernahme digitaler Unterlagen sowie der Einrichtung eines digitalen Langzeitarchivs in Zukunft vor einem tiefgreifenden Wandel und bedeutenden neuen Herausforderungen“, sagte die Leitende Direktorin des Instituts für Stadtgeschichte Dr. Evelyn Brockhoff bei der Vorstellung des Jubiläumsbandes „Das Institut für Stadtgeschichte. Seit 1436 das Gedächtnis Frankfurts“.

Weiterlesen: „Das Institut für Stadtgeschichte. Seit 1436 das Gedächtnis Frankfurts“

Die Bewegung, die man Wärme nennt …

Details
Veröffentlicht: 04. November 2013

Eine Reihe mit Werken von Brahms, Reger, Zemlinsky, Schönberg u.a. mit Catherine Vickers an der HfMDK Frankfurt

 

Günther Winckel

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Am Donnerstag, 7. November um 19.30 Uhr wird im Großen Saal der Hochschule für Musik und Darstellenden Kunst von den Dozenten und Studierenden der HfMDK Frankfurt unter der Leitung von Catherine Vickers das oben genannte Programm aufgeführt.

Weiterlesen: Die Bewegung, die man Wärme nennt …

DREI DOKUMENTARFILME NOMINIERT

Details
Veröffentlicht: 04. November 2013

Serie: Der 26. Europäischer Filmpreis 2013, Teil 4

 

Romana Reich

 

Berlin (Weltexpresso) – Wir haben uns ja schon letzte Woche amüsiert, wie die Europäische Filmakademie häppchenweise ihre Nominierungen bekannt gibt, damit der Europäische Filmpreis, der am 7. November in Berlin verliehen wird, am Köcheln gehalten wird. Weil wir aber für ein großes gesellschaftliches Interesse am Film und besonders am europäischen Film sind, machen wir das Kindertheater mit!

Weiterlesen: DREI DOKUMENTARFILME NOMINIERT

‘Frontstadt Frankfurt‘. Plakate zum Luftschutz und Luftkrieg 1933-1945

Details
Veröffentlicht: 04. November 2013

Serie: 'HEIMAT/FRONT. Frankfurt am Main im Luftkrieg', Teil 3

 

Roman Herzig und pia

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Valentin Strecker bewies Galgenhumor, als er 1944 nach den schweren Märzangriffen auf die Fassade seines kriegsgeschädigten Friseursalons an der Biebergasse das Motto pinselte: „Was auch passiert – es wird weiter rasiert!“ Rechts neben dem Durchhalteappell klebte ein Plakat mit der Parole: „Frontstadt Frankfurt wird gehalten!“, bei uns im Bild. Als Ergänzung zur wichtigen und spannenden Ausstellung über die Stadt im Luftkrieg kommen nun die Plakate, meist Propaganda.

Weiterlesen: ‘Frontstadt Frankfurt‘. Plakate zum Luftschutz und Luftkrieg 1933-1945

DIE NONNE

Details
Veröffentlicht: 03. November 2013

Serie: Die angelaufenen Filme in deutschen Kinos vom 31. Oktober 2013, Teil 4

 

Romana Reich

 

Berlin (Weltexpresso) – Schon wieder eine Literaturverfilmung und noch dazu eine des Klassikers Denis Diderot, der als Oberaufklärer aus den Briefen der unglücklichen Nonne Suzanne Simonin einen Roman fertigte, der erst nach seinem Tod 1796 veröffentlicht wurde.

Weiterlesen: DIE NONNE

Es wird eng

Details
Veröffentlicht: 03. November 2013

Eintracht unterliegt mit Schmackes dem VfL Wolfsburg 1: 2

 

Claudia Schubert

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Es wird wirklich eng in der Bundesliga für Eintracht Frankfurt, die erneut vor heimischem Publikum mit 44 300 Zuschauern – überwiegend Eintrachtfans, denn der Wolfsburger Anhang war vergleichsweise gering - verloren haben – und dies auch noch zu Recht!

Weiterlesen: Es wird eng

KAISERSCHMARRN

Details
Veröffentlicht: 02. November 2013

Serie: Die angelaufenen Filme in deutschen Kinos vom 31. Oktober 2013, Teil 3

 

Helga Faber

 

Berlin (Weltexpresso) – Nicht jeder Schmarrn ist ein Kaiserschmarrn! Zu solchen Aussagen verführen einen die Filmverleiher, die einem Film diesen Titel geben. Dabei ist auch der österreichische Kaiserschmarrn ein Schmarrn, nämlich ein aus Palatschinkenteig – Mehl, Milch, Eier, Zucker - in Butter gebackenes Etwas, was dem Kaiser Franz Joseph I. so gut geschmeckt hat, daß er ihn adelte.

Weiterlesen: KAISERSCHMARRN

  1. Axel Ranisch: ICH FÜHL MICH DISCO
  2. Thea Dorn und Johnny Klinke sind dabei!
  3. Buchvorstellung passend im Kriminalmuseum am 7. November in Frankfurt

Seite 3180 von 3385

  • 3175
  • 3176
  • 3177
  • 3178
  • 3179
  • 3180
  • 3181
  • 3182
  • 3183
  • 3184
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso